Verkehr Und plötzlich war der Radweg weg
In der Tempo-30-Zone ist die Extraspur laut Stadt gefährlicher als die Straße. Anwohner im Roten-Brach-Weg sehen das anders.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Aus Sicht der Anwohner ist es ein Schritt in die verkehrstechnische Steinzeit: Die Stadt baut am Roten-Brach-Weg den Radweg auf einer Länge von 140 Metern zurück – mit der Begründung, so die Verkehrssicherheit in der Tempo-30-Zone zu erhöhen. Kostenpunkt: 15 000 Euro. Straßen aus mehreren Wohngebieten laufen an der Stelle zusammen und kurz vor dem Übergang in die Wernerwerkstraße befindet sich eine große Endhaltestelle, die Busse im Minuten-Takt anfahren. Ein verkehrstechnisches Nadelöhr also. Trotzdem sei die Straße mit Tempo-30-Zone sicherer für die Radler, sagt die Stadt. Die Radspur sei marode gewesen und eine Sanierung wäre teurer als der Rückbau gekommen. VCD und ADFC unterstützen diese Sichtweise. Der ADFC spricht dennoch von einem „fatalen Signal“. Die Sicherheit für Radfahrer erhöhen – viele betroffene Anwohner haben davon eine andere Vorstellung. Sie reagieren mit einer Flut von Beschwerden und Leserbriefen.
## ###### #### ## ####################### ### „##### ######## ################### ###### ######“, ### ######## #### ##### #########. „### ###### #### ##### #########, ### ### ##### ############# ###### ############. ### ############ ### ####### ######### #########, ##### ### ########## ## ### ############## ### ######## ##### ### ### ################## ##### ### ###### ########## ########“, ###### ##### ######### ### ##. „########## ####### ###### ##### ##### ####### ###### ### ###### ### ### ###### ##########.“ ### ##### ###### ### ######## ##### ##### ### ####### ### „######## ##### ######### #########.
### ###### ### „### ########### ############ – ### ### ######### – ### ##### ### ###### ############“ ### ## #### ########### ### ########## ########### ######, ######## ###### ######. ####### ## ############ ####### ### ###### ### ######### ###### ######, ####### ### ######### ## ###### ### ##### ######## ###### ######## ######. „### ####, ########## ####### ### ## ### ### ########## ########### ########## #### #### ### #### #########“, ######## ###### #######, ## ########## ### ### ######-### ## ### #.-######-######-######, ### ### ### ########## #### ####### ####. ### ######### ####### ##### ##### ############### ###########: #### ### ############# ######, ###### ## ###### – #### ## ####### ##### – ######### ##### ### ### „#### #### ##########“ ###-##############.
########### ############## ## ########## ###### ### ### ################ ####:
### ###################### ######## #################### ####### ## #####-##-##### ############ ###, #### #### ########## ### #####. ### ########## ###### ### ##### ##### ###### ##### #### ###################. „######### ##### ## ####### ####### ############: ###### ###### ### ######, ###### ### ########. ###### ### #####, ########## ##### ## ### ########### ######## ### ##########, ### ##### #### ########## ######## ######### ###### ####.“ ############# #######, #### ######### #### ## ########## ####, ## ### #### ## ######### ### ########## ########. „#### #### ## ########## ### ### ###### ##### ##### ############### #########, ### ####### ####### ### ### ####, ### ################## ## #######“, #### ### ##########.
##### ############ ##### ### ##### #### ### ############ ##. ## #### ## ####### ### #################### ## ### ########## ################# ### ## ######-##### ##### #######. ## ### #########-###########- ### ### ############# ###### ###### ### ### ######## #######. ### ###### ## #####-#####-### ### ##### ################### #######. „## ##### ########## ###### ###### ##########, ##### ### ### ##### ##########.“
########### ###### #############
##### #####, ############ ### #### ##########, ##### ### ###### – ### ### ##### ########### ########. ## ##### #####-##-##### ##### ########### ##### ####### #### ##########. ## #### ### ### ##### #### ##### #######, ##### #### ####### ## #####-##-##### ## #########. „### ### ###### #### #########################“, ###### #####. „##### ############### ### ### ########## ### ### ###### ######## ##### #### #######. ### ##### ##### ### ########: ######### ### ##### #### ####### ### #######.“
#### #### ### ########## ######## ##### ############## #####, ### ### ####### „### ####### ######“: ### ##### #### #### ############## ####### ####, ##### #### ##### ###### ###. „### ### ### ### ###### ##### ###### ### ## ### ####, #### ### ###### ## ### ######## ######## ########. #### ## ### #### ######, ### ### ###### ####.“ ### ####### ##### ### ##### #### ## ############### #######. ####### ########### ## ########### ##### ###### ############# ######. ##### ##### ##### ## #####-#####-###, ### „###### ############# ### ### ##################“ ###.
„######### ###### ### ### ###### ###### ###########“, ######### ######## #####, ############ ### ### ##########. „### ####### ## ###### #### ######## ##### ###### ## ##### ################ ###### ## ########### #######, ### ####### ######.“ ## #### #### ##### #######, ## ##### ######### ## ####-##### ### ### ###### ####### ######. „### ############ #### ###, #### #### ####### ######.“ ## #### #### ##### ##################.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.