MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Themenwochen

Regensburg Trend 2015

  • Kommentar

    Härtetest

  • Regensburg-Trend

    Das Top-Thema: Bezahlbares Wohnen

    Die Stadtspitze soll auf die dramatische Entwicklung bei Mieten reagieren – und auch bei anderen Themen am Ball bleiben.

  • Regensburg-Trend

    Kritik am Stadion: Falsches Profil?

    70 Prozent der von Meinungsforschern Befragten halten die Entscheidung, eine reine Fußball-Arena zu bauen, für verkehrt.

  • Regensburg-Trend

    Viele wollen den Ausbau der Autobahnen

    Meinungsforscher wollten im Auftrag der MZ wissen: Welche Verkehrsprojekte halten die Regensburger für dringlich?

  • Regensburg-Trend

    Umstritten: Freie Fahrt für Radler

    Der Feldversuch in der Altstadt hat ebenso viele Befürworter wie Gegner. Das Thema polarisiert – auch bei der MZ-Umfrage.

  • Regensburg-Trend

    Mehr Nachtbusse und kurze Takte gefragt

    Die Wunschliste der ÖPNV-Nutzer ist lang. Viele wollen ein besseres Angebot, halten aber die Tarife schon jetzt für zu hoch.

  • Regensburg-Trend

    Was Experten zur Stadtpolitik sagen

    Regensburg-Trend 2015: Die MZ fragte Vertreter aus Wirtschaft, Sport, Handel, Kultur und Gesellschaft nach ihrer Meinung.

Themenwoche Senioren

  • Porträt

    Sucht im Alter – oft ein Tabu

    Gerd Schmücker ist unser Ehrenamtlicher des Monats Juli. Er und sein Team kümmern sich um Suchtprobleme bei älteren Menschen.

  • Senioren

    Im Alter zu Hause wohnen – aber wie?

    Ein Seniorenheim kommt für Berta K. aus Regensburg nicht infrage. Doch die Mehrheit der Wohnungen ist nicht seniorengerecht.

  • Senioren

    Technik erleichtert das Leben

    Franz Seitz vom Regensburger Seniorenamt steht bei Problemen mit Rat zur Seite. Ziel ist die Steigerung der Lebensqualität

  • Aktion

    Kommt der „Run“ auf den Stadtpass?

    Am Wochenende machte das Armutsforum auf das Sozialprojekt aufmerksam. Ab 15. April kann der Pass beantragt werden.

  • Senioren

    Altersmedizin bekommt hohen Stellenwert

    In Regensburg wird ein Zentrum für die Behandlung alter Menschen entstehen. Prof. Cornelius Bollheimer nannte Hintergründe.

  • Themenwoche

    MZ-Diskussion: Noch sind Plätze frei

    Am Dienstag, 19 Uhr, findet im MZ-Verlagsgebäude ein Podiumsgespräch zum Thema „Senioren“ statt. Noch kann man sich anmelden.

  • Themenwoche

    Altersarmut: Die Zahl wächst rapide

    1201 Regensburger kommen mit ihren Mini-Bezügen nicht aus und erhalten Grundsicherung, um über die Runden zu kommen.

  • Schicksal

    Kleine Rente zwingt Rosi zum Arbeiten

    Die 63-Jährige kocht beim „Strohhalm“ und bekommt dafür Lebensmittel. Ihre geringen Altersbezüge reichen kaum zum Überleben.

  • Hobby

    Ein Job kann vor der Depression schützen

    Versicherungskaufmann Hans M. (66) will weiterarbeiten, solange es geht. Er rät Rentnern, auf keinen Fall ganz auszusteigen.

Ehrenamt im Landkreis Regensburg
  • Porträt

    Mit Fingerspitzengefühl Lösungen finden

    Günter Makolla ist für die Bürgerhilfe Bodenwöhr aktiv. Der 70-Jährige koordiniert die Einsätze von 40 Aktiven.

  • Engagement

    Wie Vereine sich professionalisieren

    Die Suche nach Mitgliedern und die tägliche Arbeit werden immer komplizierter: Deswegen setzen sich im Ehrenamt unternehmensähnliche Strukturen durch.

  • Vereinsvorstände

    „Gigantische Arbeit“ und Spaß dabei

    Bürokratie-Wust und Organisations-Aufwand ohne Ende: Vereinsvorsitzende bürden sich viel auf – und haben am Ende noch Freude daran.

  • Schutz

    Wer haftet im Fall des Falles?

    Bei einem Unglück kann das eigene Engagement unangenehme Folgen haben. Die Vereinshaftpflicht deckt vieles ab, aber nicht alles.

  • Anerkennung

    Unterstützung ist Helfern wichtiger als Urkunden

    Zwei Drittel der ehrenamtlich Engagierten hätten gerne mehr Geld für ihre Projekte. Die Aufwandsentschädigung spielt dagegen keine wichtige Rolle.

  • Engagement

    Ehrenamtskarte: Lohn oder Dankeschön?

    Die Bonus-Card lehnt der Landkreis Regensburg bisher ab – während sie in vielen Regionen erfolgreich ist. Ehrenamtliche bekommen dort Vergünstigungen.

  • Interview

    „Das Ehrenamt ist nicht bedroht – es verändert sich nur“

    Die MZ hat mit Johannes Emmerich, Soziologie-Dozent an der Universität Bielefeld, gesprochen. Er erforscht die Bereitschaft der Deutschen zum Ehrenamt.

  • Krise

    Der TV Hemau sucht seit 2009 nach einer Lösung

    Der TV Hemau muss einen neuen Vorsitzenden finden – sonst droht dem Verein die Auflösung.

  • Überalterung

    Die Zukunftsangst der Vereine

    Vakante Führungsposten, kein Trainer -Nachwuchs: vielen Organisationen gehen die Köpfe aus. Die Gründe sind nicht immer eindeutig.

Mieten, kaufen, wohnen

  • Ausblick

    So werden wir in Zukunft wohnen

    Die Mittelbayerische prüft die Thesen des renommierten Zukunftsforschers Professor Horst W. Opaschowski. Was kann in Regensburg umgesetzt werden?

  • Architektur

    Die Weltstadt umbauen für Morgen

    Siegfried Dömges proklamierte 2004 die Regionalmetropole: „Draußen ist sterbendes Land, drinnen blüht die Stadt“

  • Umwelt

    Wohnoase: Vorbild in Sachen Ökologie

    Das Tretzel-Projekt im Westen der Stadt wartet mit einem zukunftsträchtigen Konzept auf.

  • Interview

    Teuere Wohnungen lösen Regensburgs Problem nicht

    In der Stadt fehlt preiswerter Wohnraum. Patentrezepte zum Gegensteuern gibt es nicht. Der MZ stellte der Oberbürgermeister aber Lösungsmodelle vor.

  • Entwicklung

    Immobilien: Wohin steuert die Stadt?

    In einer 14-tägigen Themenwoche befasst sich die MZ mit dem Wohnungsmarkt in Regensburg. Experten, Mieter und Wohnungssuchende kommen zu Wort.

Arm in der reichen Stadt

  • Themenwoche

    Löhne, Renten, Armutsrisiko

    Der Wissenschaftler Professor Ernst Kistler analysiert die soziale Lage – und nennt auffällige Faktoren für die Region Regensburg.

  • Sozialbericht

    Die Suche nach Wegen aus der Armut

    Ein „Sozialticket“ soll benachteiligten Bürgern mehr Teilhabe ermöglichen. Auch dieser Vorschlag liegt derzeit politisch auf Eis – es ist Wahlkampf.

  • Themenwoche

    Probleme werden heute vielschichtiger

    Arbeitslosigkeit, steigende Mietpreise, ein wachsender Schuldenberg: So kommt eins zum anderen, sagt Diakonie-Sozialberaterin Monika Huber über Armut.

  • Themenwoche

    Wer wenig Geld hat, ist nicht immer arm

    Dr. Hermann Scheuerer-Englisch sagt, dass prekäre Lebenslagen junge Regensburger ins Abseits befördern. Das Einkommen der Eltern sei zweitrangig.

  • Themenwoche

    Familien haben oft einen schweren Stand

    Im Kasernenviertel, in Burgweinting und in Königswiesen ist das soziale Gefälle besonders groß. Migranten sind von Armut durchwegs stärker betroffen.

  • Themenwoche

    Konsumverhalten als tickende Zeitbombe

    Die Schuldnerquote in der Domstadt ist 2013 angestiegen. Bei den einen selbst verschuldet, bei den anderen sind Schicksalsschläge der Auslöser.

  • Der Schuldner-Index

    Das sagt die Statistik zum Thema

    Die Zugehörigkeit zu bestimmten gesellschaftlichen Schichten und die Lebenshaltung nehmen Einfluss auf die Bereitschaft, sich zu verschulden.

  • Themenschwerpunkt

    Nicht selten kommt Armut über Nacht

    Der Regensburger Gerüstbauer Hans E. besaß Haus und Geschäft. Nach der Scheidung hat er alles verloren. Nur der Sozialverein Strohhalm fängt ihn auf.

  • Themenschwerpunkt

    Ursachen für plötzliche Armut

    Immer mehr Menschen geraten in die Abwärtsspirale – wir beschreiben die fünf wichtigsten Ursachen. Die Gründe für Bedürftigkeit sind vielfältig.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus