MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
  • Wolbergs-Prozess

Korruptionsaffäre in Regensburg - Nachrichten

  • Wolbergs‘ Ex-Mitangeklagte vor Gericht

    „(Noch) keine Verständigung“ - im neuen Prozess zur Korruptionsaffäre

    Prozessökonomie. So lässt sich die Begründung des Landgerichts München I für die Trennung der weiteren Verfahren rund um...

  • Wolbergs und Anwälte üben Kritik

    „Dreckiger Deal“: Neues Verfahren zur Regensburger Korruptionsaffäre abgetrennt

    Ein neuer Prozess zur Regensburger Korruptionsaffäre beginnt Ende des Monats vor dem Landgericht München I. Das Verfahren...

  • Verfahren abgetrennt

    Regensburger Korruptionsaffäre: Nächste Runde vor Gericht

    Vor dem Landgericht München I wird ab Ende Januar ein neuer Prozess die Regensburger Korruptionsaffäre beleuchten. Vor...

  • Justiz

    Wolbergs-Revisionen sind beim BGH

    Die entscheidende Phase im Revisionsverfahren um den ersten Wolbergs-Prozess läuft. Der Bundesgerichtshof prüft das Urteil.

  • Justiz

    Müssen jetzt die Staatsanwälte haften?

    Die Pressearbeit im Fall Wolbergs und Tretzel war teils rechtswidrig. Hat das Konsequenzen? Die Behörden lavieren sich durch.

  • Justiz

    Schlappe für die Staatsanwaltschaft

    Tretzel behält recht mit seiner Klage. Die Pressearbeit der Regensburger Anklagebehörde war rechtswidrig.

  • Podcast

    Niederschmetterndes Urteil für Wolbergs

    Verteidiger Peter Witting kann das Urteil nicht nachvollziehen. Bei Joachim Wolbergs steht jetzt die Pension auf der Kippe.

  • Justiz

    Die Gefühle bleiben unter Verschluss

    Mit einem Schuldspruch für Joachim Wolbergs endet der zweite Korruptionsprozess. Für Emotionen fehlt die Kraft.

  • Justiz

    Reaktionen auf das Wolbergs-Urteil

    Der Strafrechtler Henning Müller spricht von „nachvollziehbar begründet“, Transparency nennt das Strafmaß „nicht unerwartet“.

  • Justiz

    Wie läuft eine Revision ab?

    Die Landgerichtsurteile sind nicht das Ende für Wolbergs. Ein Revisionsverfahren läuft bereits, ein zweites ist absehbar.

  • Chronologie

    Wegmarken in den zwei Wolbergs-Prozessen

    Flammende Plädoyers, ein weinender Bauträger, eine wütende Ehefrau - die Verfahren gegen Joachim Wolbergs im Überblick.

  • Korruptionsprozess

    Im Video: Das Urteil im Wolbergs-Prozess

    Schuldspruch für Joachim Wolbergs: Unsere Reporter berichten aus dem Gericht. Hier sehen Sie die Sondersendung!

  • Bewährungsstrafe

    Wolbergs droht jetzt Verlust der Pension

    Der Regensburger Ex-Oberbürgermeister wurde vom Landgericht Regensburg wegen Bestechlichkeit verurteilt.

  • Prozess

    NewsBlog: Wolbergs schuldig gesprochen

    Regensburgs ehemaliger OB ist schuldig der Bestechlichkeit. Wolbergs‘ Anwalt Witting will das Urteil so nicht hinnehmen.

  • Korruptionsprozess

    Wolbergs klagt die Ermittler an

    In seinen letzten Worten kritisiert der ehemalige Regensburger OB Polizei und Staatsanwaltschaft scharf für ihr Vorgehen.

  • Prozess

    Brisante Aussage und harte letzte Worte

    Das Korruptionsverfahren rund um Joachim Wolbergs ist auf der Zielgeraden. Es hagelt Kritik an Ermittlern und Staatsanwälten.

  • Podcast

    Neue Zeugen statt der letzten Worte

    Im Wolbergs-Prozess hat der Hauptangeklagte erneut einen anonymen Brief erhalten. Das Gericht will deshalb Polizisten laden.

  • Prozess

    Neue Vorwürfe gegen Wolbergs-Ermittler

    Der Verteidiger des Ex-OB legt erneut ein anonymes Schreiben vor. Zwei Polizeibeamte werden nun als Zeugen gehört.

  • Podcast

    Besondere Anträge in Wittings Plädoyer

    Wolbergs-Verteidiger Witting stellt ungewöhnliche Anträge im Schlussvortrag. Schmack-Anwalt Haizmann zieht ein klares Fazit.

  • Korruptionsprozess

    Freispruch für Bauträger gefordert

    Anwalt Michael Haizmann pocht darauf, dass sein Mandant Ferdinand Schmack legal für den Wahlkampf des Ex-OB gespendet hat.

  • Korruptionsprozess

    Verteidiger: Wolbergs ist unschuldig

    Rechtsanwalt Peter Witting fordert eine Einstellung des Verfahrens oder Freispruch für den Regensburger Ex-OB.

  • Podcast

    Plädoyer: Oberstaatsanwalt wird deutlich

    „Noch nie so viel Hass“ erlebt: Jürgen Kastenmeier kontert in seinem Plädoyer die verbalen Attacken von Joachim Wolbergs.

  • Korruptionsprozess

    Ankläger: Wolbergs war korrupt

    Die Staatsanwälte fordern eine Bewährungsstrafe für Regensburgs früheren OB. Im Plädoyer wird es auch persönlich.

  • Podcast

    Beleidigungen und Vorwürfe in Saal 104

    „Vollgasdepp mit den schönen blauen Augen“ und weitere harte Zitate – im Wolbergs-Prozess ging es emotional zur Sache.

  • Justiz

    Wolbergs erhebt harsche Vorwürfe

    Im Korruptionsprozess kochen die Emotionen hoch. Der abgewählte OB sieht sein Leben von der Staatsanwaltschaft zerstört.

  • Justiz

    Zweiter Wolbergs-Prozess verschiebt sich

    Aufgrund der Corona-Krise werden zwei Verhandlungstage abgesetzt. Frühestens Anfang Mai wird es weitergehen.

  • Prozess

    Schaidinger-Verfahren ist eingestellt

    Regensburger Staatsanwaltschaft stellt ein weiteres Verfahren gegen den früheren OB mangels hinreichenden Tatverdachts ein.

  • Podcast

    So läuft der Prozess in der Corona-Krise

    In den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie ist das Verfahren um Joachim Wolbergs fortgesetzt worden. Wir sprechen darüber.

  • Justiz

    Wolbergs rutscht in die zweite Reihe

    Die Corona-Krise wirbelt den Regensburger Korruptionsprozess durcheinander. Vorerst wird das Verfahren unterbrochen.

  • Podcast

    War Wolbergs ein "tauglicher Täter"?

    Im Saal 104 wurden abgehörte Telefonate abgespielt. Zudem ging es um Joachim Wolbergs' Rolle als dritter Bürgermeister.

  • Justiz

    Wolbergs kann zumindest etwas aufatmen

    Ein rechtlicher Hinweis entpuppt sich im Korruptionsprozess als gute Nachricht für den suspendierten Regensburger OB.

  • Podcast

    Schmack: Erst Angeklagter, jetzt Zeuge

    Bauträger Martin Schmack sagte rund zwei Stunden im Wolbergs-Prozess aus. Bruder Ferdinand sitzt noch auf der Anklagebank.

  • Justiz

    Martin Schmack kehrt als Zeuge zurück

    Im zweiten Wolbergs-Prozess war der Bauträger ursprünglich mitangeklagt. Nun sagte er zu Spenden und Stadtplanung aus.

  • Justiz

    Mehr Termine im zweiten Wolbergs-Prozess

    Ein Urteil in dem Korruptionsverfahren könnte bis Ende April fallen. Anwalt Witting übt harsche Kritik in einem Beweisantrag.

  • Justiz

    Wolbergs’ Mitangeklagter wird verurteilt

    Ein Projektentwickler ist nach Auffassung der Richter in einem Bestechungsfall schuldig. Er bekommt eine Geldstrafe.

  • Podcast

    Hartls Aussage lässt Fragen offen

    Der einst starke Mann von Regensburgs SPD, Norbert Hartl, sagte als Zeuge aus. Zudem gibt es Zoff und die ersten Plädoyers.

  • Korruptionsprozess

    Streit um Dauer des Wolbergs-Verfahrens

    Der suspendierte Regensburg OB kämpft um seine Rückkehr ins Rathaus. Ein Urteil wird aber frühestens im April fallen.

  • Korruptionsprozess

    Zwei Pole im Sitzungssaal 104

    Hat ein Projektentwickler Joachim Wolbergs bestochen? Der Staatsanwalt sagt Ja. Der Verteidiger widerspricht im Plädoyer.

  • Justiz

    Hartl nimmt Wolbergs in Schutz

    „So geht halt Politik“, meint Stadtrat Norbert Hartl im Korruptionsprozess zu Gesprächen mit Investoren.

  • Stadtplanung

    Ruf nach mehr Leben in den Stadtteilen

    Das Kulturangebot spielt sich vor allem im Stadtzentrum ab. Experten sehen abseits davon große Chancen der Identifikation.

  • Podcast

    In Anja Wolbergs brodelte es vor Gericht

    Die Ehefrau von Joachim Wolbergs sagte im Sitzungssaal 104 aus. Sie unterstützte den suspendierten OB und zeigte ihren Ärger.

  • Korruptionsprozess

    Anja Wolbergs kommt ihrem Mann zu Hilfe

    Die Ehefrau des suspendierten Regensburger OB wird zu einem Darlehen befragt. Die Vorwürfe nennt sie „absolut haltlos“.

  • Justiz

    OB-Wahl, Urteil und die Suspendierung

    Rund um Joachim Wolbergs und seine mögliche Wiederwahl stellen sich viele Was-wäre-wenn-Fragen. Die MZ gibt einen Überblick.

  • Podcast

    Was bedeutet ein Urteil für die OB-Wahl?

    Es werden weitere prominente Zeugen geladen – der Prozess könnte über den Wahltag hinausgehen. Wir erklären die Hintergründe.

  • Justiz

    Mehr Zeugen im Wolbergs-Prozess geladen

    Mit einem Urteil in dem Korruptionsverfahren vor der Wahl wird es knapp. Der Umweltamtsleiter entlastet den suspendierten OB.

  • Podcast

    Eisige Mienen nach Wolbergs-Sätzen

    Ein Vergleich von Joachim Wolbergs stößt dem Richter merkbar sauer auf. Zudem ist eine besondere Busfahrt Thema im Saal 104.

  • Korruptionsprozess

    Geduldsproben im Wolbergs-Prozess

    Nach Zeugenaussagen sieht sich der OB in seiner Kritik an den Ermittlern bestätigt. Aber er zieht einen schiefen Vergleich.

  • Justiz

    Vorantasten im Wolbergs-Prozess

    Im Sitzungssaal 104 kreisen die Fragen rund um die Pläne für ein Nahversorgungszentrum. Ein Beweisantrag erhitzt die Gemüter.

  • Podcast

    Gebrüll und markige Worte im Saal 104

    Joachim Wolbergs wird nach einem lauten Wutausbruch ermahnt. Sein Verteidiger befürchtet Willkür und kritisiert die Richter.

  • Justiz

    Vielfältige Perspektiven im Saal 104

    Im Prozess rund um Joachim Wolbergs scheiden sich einmal mehr die Geister an der Bewertung von Spenden und einem Bauvorhaben.

  • Korruptionsverfahren

    Wutausbruch überschattet Prozesstag

    Der Richter rügt den Ton von Joachim Wolbergs. Ein Werber schildert die Vorgänge rund um eine Scheinrechnung.

  • Justiz

    Erneut harsche Kritik an den Richtern

    Im zweiten Wolbergs-Prozess steht wieder ein Befangenheitsantrag im Raum. Verteidiger Witting befürchtet Willkür.

  • Podcast

    Rieger-Anklage: Ist Richterin befangen?

    Richterin Elke Escher fürchtet einen Interessenkonflikt. Im Sitzungssaal wird eifrig über eine bestimmte Spende diskutiert.

  • Justiz

    Wolbergs-Prozess: Zeuge bereut Spende

    Ein Immobilienunternehmer betrachtet eine Zuwendung an Wolbergs’ Ortsverein als Fehler. Die Absicht dahinter habe er erkannt.

  • Justiz

    Höhen und Tiefen im Wolbergs-Prozess

    Weitere Zeugen stärken dem suspendierten OB den Rücken. Er ärgert sich trotzdem und streitet mit den Staatsanwälten.

  • Korruptionsprozess

    Wolbergs bekommt Rückendeckung

    Drei Beamte entlasten den suspendierten OB mit ihren Aussagen. Ihn bringt das umso mehr gegen die Ankläger auf.

  • Podcast

    Der Kronzeuge sagte unter Tränen aus

    Thomas D. musste im Wolbergs-Prozess stundenlang sprechen. Der leitende Kommissar wurde zu dem anonymen Schreiben befragt.

  • Justiz

    Verteidigerkunst im Wolbergs-Prozess

    Vor der Weihnachtspause prallen im Korruptionsverfahren Meinungen aufeinander. Dann gibt es noch versöhnliche Töne.

  • Korruptionsverfahren

    Tränen und harte Vorwürfe vom Bauträger

    IZ-Gründer Thomas D. hat einen Strafbefehl akzeptiert und muss nun gegen Wolbergs aussagen. Das fällt ihm sichtbar schwer.

  • Justiz

    Kronzeuge sagt umfassend aus

    Im Korruptionsprozess gegen Joachim Wolbergs schildert ein Bauträger die Spendenabläufe ausführlich.

  • Wolbergs-Prozess

    Verfahren gegen Schmack eingestellt

    Zweiter Wolbergs-Prozess: Verfahren gegen Schmack wurde aufgehoben. Er zahlt eine Auflage in fünfstelliger Höhe.

  • Justiz

    Entscheidender Tag im Wolbergs-Prozess

    Mit Spannung wird die Aussage des IZ-Gründers im Korruptionsverfahren erwartet. Er gilt als wichtiger Belastungszeuge.

  • Podcast

    Sind Recht und Gesetz nur Deutung?

    Welche Position das Gericht hat, sorgte im Wolbergs-Prozess einmal mehr für Missstimmung. Wir gehen der Frage auf den Grund.

  • Justiz

    Wolbergs poltert und erklärt ausführlich

    Zwei Stadträte liefern wenig Neues im Korruptionsprozess, sorgen aber für Unmut beim OB. Ein Rechtsgespräch endet erfolglos.

  • Justiz

    Wieder viel Lärm rund um Wolbergs

    Die Planungsreferentin schilderte, warum Lautstärke ein brisantes Thema war. Später knallte es zwischen Anwalt und Richter.

  • Podcast

    Ein alter Skandal wirft neue Fragen auf

    Im Wolbergs-Prozess rückt überraschend eine Affäre aus dem Jahr 2002 in den Blickpunkt. Zudem birgt eine Aussage Zündstoff.

  • Justiz

    So kam die zweite Halle ins Biotop

    Nach zwei weiteren Zeugenaussagen im Wolbergs-Prozess ist klar, warum der OB eine Baugenehmigung unterschrieben hat.

  • Justiz

    Zündstoff im Wolbergs-Prozess

    In dem zweiten Verfahren gegen den suspendierten OB sagen die ersten Zeugen aus. Die Ankläger sorgen wieder für Empörung.

  • Justiz

    Schwerer Gang für Joachim Wolbergs

    Der suspendierte Regensburger OB kämpft um seine Rückkehr ins Amt. Der Streit vor Gericht ist noch lange nicht zu Ende.

  • Podcast

    Zerreißprobe für Wolbergs' Geduldsfaden

    Die Richter und Staatsanwälte haken hartnäckig bei Joachim Wolbergs nach. Zudem gibt es Neues zum anonymen Schreiben.

  • Korruptionsprozess

    Staatsanwälte haken bei Wolbergs nach

    Der suspendierte OB reagiert mitunter gereizt auf Nachfragen. Zwei Mitangeklagte weisen alle Vorwürfe zurück.

  • Wolbergs

    Staatsanwaltschaft prüft anonymen Brief

    In dem Schreiben im Zusammenhang um den Wolbergs-Prozess erhebt der Verfasser schwere Vorwürfe gegen die Behörden.

  • Podcast

    Anonymer Hinweis birgt schwere Vorwürfe

    Wolbergs-Verteidiger Peter Witting verlas ein brisantes Schreiben. Der Verfasser geht mit einem Ermittler hart ins Gericht.

  • Korruptionsprozess

    Wolbergs wehrt sich vehement

    Der suspendierte Regensburger OB weist erneut sämtliche Vorwürfe zurück. Wieder entbrennt ein Streit mit den Staatsanwälten.

  • Justiz

    Wolbergs-Urteil füllt 975 Seiten

    Das schriftlich begründete Urteil zum ersten Wolbergs-Prozess ist fertig. Nun startet das Revisionsverfahren.

  • Justiz

    VGH: OB Wolbergs bleibt suspendiert

    Die Suspendierung des Regensburger Oberbürgermeisters ist rechtmäßig. Das hat der Verwaltungsgerichtshof entschieden.

  • Podcast

    „Kriegserklärung“ der Staatsanwaltschaft

    Tag 3 im Prozess gegen Joachim Wolbergs war von „neuen Tönen“ bestimmt – zunächst äußerst ruhigen, dann jedoch sehr harschen.

  • Korruptionsprozess

    Wolbergs spricht voller Bitterkeit

    Auf die Staatsanwälte prasseln harsche Vorwürfe des OB ein. Als die beiden Anklagevertreter kontern, wird der Ton sehr rau.

  • Justiz

    Wolbergs-Prozess: Richter nicht befangen

    Der Befangenheitsantrag gegen die Richter wird zurückgewiesen. Der Prozess geht mit den Eröffnungsreden der Anwälte weiter.

  • Podcast

    Gerät der erste Schuldspruch ins Wanken?

    Die Staatsanwaltschaft überrascht im Sitzungssaal. Wolbergs-Verteidiger Witting wirft den Berufsrichtern Befangenheit vor.

  • Justiz

    Aktenfund der Ankläger birgt Sprengkraft

    Wolbergs-Prozess: Staatsanwaltschaft und Verteidigung überraschen mit zwei Vorstößen. Gericht will Verfahren fortsetzen.

  • Justiz

    Wolbergs-Prozesse: Ankläger überraschen

    Die Staatsanwälte werden eine Revision gegen das Urteil im ersten Wolbergs-Prozess auch zugunsten von Angeklagten verfolgen.

  • Justiz

    Telefonüberwachung unter der Lupe

    Die Abläufe bei der Telekommunikationsüberwachung sollen verbessert werden. Im Fall Wolbergs gab es heftige Kritik.

  • Podcast

    Steht der Wolbergs-Prozess vor dem Aus?

    Peter Witting, der Verteidiger von Joachim Wolbergs, stellt einen Einstellungsantrag. Wir erklären Ihnen die Hintergründe.

  • Prozess

    Wolbergs steht wieder vor Gericht

    Die Verteidigung stellt unmittelbar nach Verlesung der Anklage einen Einstellungsantrag, der es in sich hat.

  • Justiz

    Neuer Richter, neues Klima in Saal 104

    Der zweite Prozess gegen Joachim Wolbergs läuft. Unter Richter Georg Kimmerl herrscht eine andere Verhandlungsatmosphäre.

  • Justiz

    Der zweite Wolbergs-Prozess steht an

    Ab Dienstag muss sich Regensburgs suspendierter OB erneut vor Gericht verantworten. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

  • Podcast

    Wolbergs-Prozess: Fast alles wird anders

    Joachim Wolbergs steht ab dem ersten Oktober wieder vor Gericht. Wir stellen Ihnen die neuen Akteure rund um den Prozess vor.

  • Justiz

    Zweiter Wolbergs-Prozess mit 20 Zeugen

    Das Gericht hat eine Zeugenliste für das zweite Korruptionsverfahren gegen den suspendierten Regensburger OB herausgegeben.

  • Justiz

    Nächster Schritt im Fall Franz Rieger

    Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat den CSU-Politiker wegen auffälliger Spenden im Visier. Nun gibt es einen neuen Antrag.

  • Justiz

    Wolbergs ist enttäuscht und will kämpfen

    Der suspendierte Regensburger OB will zurück ins Amt. Gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts will er vorgehen.

  • Justiz

    Verfahren gegen Schaidinger eingestellt

    Der Regensburger Alt-OB wird nicht wegen eines Beratervertrages mit einem Regensburger Bauträger angeklagt.

  • Justiz

    Wolbergs bleibt weiter suspendiert

    Das Verwaltungsgericht hat den Antrag des Regensburger OB, seine vorläufige Dienstenthebung aufzuheben, abgelehnt.

  • Verwaltungsgericht

    Wolbergs geht gegen Suspendierung vor

    Die Landesanwaltschaft hat Joachim Wolbergs vorläufig suspendiert. Der geht nun gegen die Landesanwälte an.

  • Justiz

    Wolbergs: Zweiter Prozess terminiert

    Verhandelt werden drei weitere Anklagen. Das Gericht hat ab 1. Oktober 20 Verhandlungstage anberaumt.

  • Justiz

    Neuer Wolbergs-Prozess, alte Problematik

    Regensburgs suspendierter OB steht ab Oktober erneut vor Gericht. Wieder geht es um Spenden aus der Baubranche.

  • Justiz

    Prozess mit drei Anklagen gegen Wolbergs

    Das Landgericht hat die weiteren Anklagen gegen Regensburgs suspendierten OB zugelassen. Anfang Oktober startet der Prozess.

  • Justiz

    Ex-Richter durfte Meinung äußern

    Der Anwalt von Joachim Wolbergs ist mit seiner Beschwerde gegen den ehemaligen Landgerichtsvizepräsidenten gescheitert.

  • Justiz

    Tretzels Klage ist erfolgreich

    Verwaltungsgericht sieht Grundrecht auf faires Verfahren durch die Pressearbeit der Staatsanwaltschaft Regensburg verletzt.

  • Appell

    Land-SPD will Wolbergs zurückholen

    Drei führende Sozialdemokraten aus dem Landkreis Regensburg distanzieren sich vom Umgang der Stadt-SPD mit Joachim Wolbergs.

  • Prozess

    Wolbergs: BGH-Entscheidung wird dauern

    Nach der Staatsanwaltschaft und Wolbergs geht auch Franz W. in Revision. Das Landgericht skizziert einen Zeitplan.

  • Justiz

    Was kostet der Wolbergs-Prozess?

    Die Arbeit des Gerichts trägt größtenteils der Staat. Die Angeklagten müssen wohl einen fünfstelligen Betrag zahlen.

  • Podcast

    Das Wolbergs-Urteil ist eine Ausnahme

    Wir diskutieren mit Strafrechts-Professor Henning Ernst Müller über die Urteile im Wolbergs-Prozess - und blicken voraus.

  • Korruptionsprozess

    Es geht um Wolbergs’ Ehre

    Das Gericht sieht von einer Strafe für den suspendierten OB ab. Die Belastungen durch das Verfahren seien groß genug gewesen.

  • Bilanz

    Wolbergs Anwälte gehen in Revision

    Der suspendierte Oberbürgermeister will ein Grundsatzurteil für alle Amtsträger. Am 1. Oktober startet der zweite Prozess.

  • Anklagen

    Neuer Wolbergs-Prozess ab 1. Oktober

    Die fünfte Kammer am Landgericht plant 20 Prozesstage ein – erneut stehen die Spenden im Fokus der Anklagen

  • Justiz

    Die vollen 61 Tage in Sitzungssaal 104

    Der NewsBlog zum Regensburger Korruptionsprozess war ein Novum. Ihn zu schreiben, war eine ganz besondere Herausforderung.

  • Analyse

    Das Vakuum im Rathaus bleibt

    Auch nach dem Wolbergs-Urteil bleibt der OB-Sessel unbesetzt. Es hat schon jetzt Einfluss auf die Kommunalwahl im März.

  • Prozess

    Wolbergs’ Leben ist ruiniert

    Joachim Wolbergs ging in den vergangenen drei Jahren durch die Hölle. Doch er kämpft weiter. Jetzt erst recht.

  • Echo

    Nach dem Urteil: Freude und Grübeleien

    Schuldspruch, aber keine Strafe: Das sorgte für Reaktionen. Die „Brücke“ machte Party, die CSU gibt sich schmallippig.

  • Korruptionsprozess

    Transparency fordert Konsequenzen

    Transparency will nach dem Urteil eine Änderung des Parteiengesetzes: Kommunale Politik müsse nachvollziehbarer werden.

  • Ankläger

    Bei den Ermittlern häuften sich Fehler

    Staatsanwälte sind eigentlich der Objektivität verpflichtet. Im Regensburger Korruptionsprozess hagelte es Kritik.

  • Prozess

    Das Wolbergs-Urteil ist Stadtgespräch

    Der lang ersehnte Richterspruch ist da. Beim Streifzug durch die Stadt treffen wir skeptische und erleichterte Regensburger.

  • Parteispenden

    Urteil auch für Bundes-SPD relevant

    Das Gericht sieht bei Wolbergs keinen Verstoß gegen das Parteiengesetz. Diese Entscheidung wird auch die SPD interessieren.

  • Interview

    Experte: Ein Urteil mit Signalwirkung

    Michael Kubiciel, Professor für Strafrecht in Augsburg, spricht über den Regensburger Richterspruch und Verfahrensfehler.

  • Meinung

    Höchststrafe für Regensburger Ankläger

    Staatsanwälte vermuteten einen Korruptionssumpf. Übrig blieb davon nichts, auch weil die Ermittlungen voller Pannen waren.

  • Reaktionen

    So reagiert die Politik auf das Urteil

    Von Vertrauen in den Rechtsstaat bis Schaden für die Politik - geteilte Meinungen in Berlin und München nach dem Urteil.

  • Lokalpolitik

    Erste Reaktionen zum Wolbergs-Urteil

    „Das ist ein faktischer Freispruch“: So reagieren Politiker auf das Urteil im Regensburger Korruptionsprozess.

  • Korruptionsverfahren

    Staatsanwaltschaft kündigt Revision an

    Die Anklagebehörde will das Urteil im Wolbergs-Prozess vor dem BGH überprüfen lassen, ebenso wie Bauträger Tretzel.

  • Erklärung

    OB: Wolbergs bleibt vorerst suspendiert

    Die Landesanwaltschaft will zunächst die schriftliche Urteilsbegründung abwarten und dann eine weitere Prüfung vornehmen.

  • Justiz

    Wolbergs-Urteil: Schlappe für Ankläger

    Vorteilsannahme in zwei Fällen, aber keine Strafe für suspendierten OB. Scharfe Kritik übt Richterin an der Anklagebehörde.

  • Korruptionsverfahren

    Prozess: So fielen die Urteile aus

    Suspendierter OB Wolbergs wird in zwei Fällen schuldig gesprochen. Tretzel bekommt Bewährungsstrafe, Freispruch für Hartl.

  • Korruptionsverfahren

    Wolbergs: Nächster Prozess ab Oktober?

    So sieht der weitere Zeitplan aus. Bei Schaidinger und Rieger zieht sich der Abschluss der Ermittlungen hin.

  • Justiz

    Viel Lärm um Tretzels „schrägen Scherz“

    Im Korruptionsprozess hat sich Regensburgs suspendierter OB Wolbergs nochmals geäußert. Die Wogen schlugen danach hoch.

  • Justiz

    Spannung vor dem Urteil für Wolbergs

    Neun Monate lang wurde im Regensburg Korruptionsprozess teils heftig gestritten. Nun steht die Entscheidung bevor.

  • Podcast

    Letzte Worte mit schweren Folgen?

    Volker Tretzel sorgt mit seinen letzten Worten für neuen Wirbel. Joachim Wolbergs darf deswegen erneut vor Gericht sprechen.

  • Justiz

    Wolbergs darf sich nochmals äußern

    Der Korruptionsprozess bekommt einen zusätzlichen Verhandlungstag. Der OB bekommt Gelegenheit zu einer weiteren Einlassung.

  • Prozess

    Wolbergs: „Ich bin nicht gebrochen“

    Mit den letzten Worten der Angeklagten schließt in Regensburg das Korruptionsverfahren. Am 3. Juli fällt das Urteil.

  • Justiz

    In Saal 104 erklingt der Schlussakkord

    Joachim Wolbergs wird nochmals seine Sicht auf den Korruptionsprozess schildern. Dann erwartet die Angeklagten das Urteil.

  • Justiz

    Angeklagte haben das letzte Wort

    Der Schlussakkord im Regensburger Korruptionsprozess steht an. Wolbergs will noch einmal eigene Töne anschlagen.

  • Podcast

    Zwischen Verzweiflung und Manipulation

    Auch die Verteidiger von Norbert Hartl und Franz W. gingen mit der Staatsanwaltschaft hart ins Gericht. Wir sprechen darüber.

  • Justiz

    Freispruch auch für Hartl gefordert

    Der Anwalt des Kommunalpolitikers weist im Regensburger Korruptionsprozess sämtliche Vorwürfe zurück.

  • Korruptionsprozess

    Der dritte Ruf nach einem Freispruch

    Die Anwälte von Franz W. weisen alle Vorwürfe zurück. Die Staatsanwaltschaft habe sich rechtswidrig verhalten.

  • Justiz

    Zwei Plädoyers, zwei neue Perspektiven

    Die Verteidiger von Franz W. und Norbert Hartl stellen ihre Sicht dar. Wieder ist mit Kritik an den Ermittlern zu rechnen.

  • Podcast

    Über vernichtende Kritik und die Moral

    Anwalt Dr. Florian Ufer fordert Freispruch für Volker Tretzel. Wir sprechen über das Plädoyer und auch Verteidigerstrategien.

  • Korruptionsverfahren

    Tretzels Verteidiger feuern los

    Die Anwälte des Bauträgers fordern Freispruch. Ihre Kritik an der Staatsanwaltschaft fällt geradezu vernichtend aus.

  • Justiz

    Der rettende Ufer ist gefragt

    Der Tretzel-Verteidiger wird im Korruptionsprozess plädieren. Vieles deutet auf Kritik an der Staatsanwaltschaft hin.

  • Podcast

    Eine Prise Heuchelei bei Spenden

    Wolbergs-Verteidiger Peter Witting hofft auf ein weitreichendes Urteil. Wir sprechen über den zweiten Teil seines Plädoyers.

  • Korruptionsprozess

    Bei Spenden wird Witting grundsätzlich

    Wolbergs’ Verteidiger erhofft sich in seinem Plädoyer eine weitreichende Entscheidung des Regensburger Gerichts.

  • Podcast

    Peter Witting kontert den "Wahnsinn"

    Der Verteidiger von Joachim Wolbergs fordert im ersten Teil seines Plädoyers den Freispruch. Wir sprechen darüber.

  • Korruptionsverfahren

    Wolbergs-Prozess: Freispruch gefordert

    Verteidiger Peter Witting sieht Fehler seines Mandanten, aber kein strafrechtlich relevantes Verhalten.

  • Prozess

    Der andere Blick auf Wolbergs

    Im Korruptionsprozess haben die Verteidiger das Wort: Den Anfang macht Peter Witting. Er will einen Freispruch erreichen.

  • Justiz

    Witting legt sich für Wolbergs ins Zeug

    Der Anwalt des suspendierten Regensburger OB wird sein Plädoyer halten. Er sieht die Vorgänge völlig anders als die Ankläger.

  • Justiz

    Bühne frei für die Verteidiger

    Die Plädoyers der Anwälte im Korruptionsprozess stehen an. Das ist ihre letzte Chance, um für ihre Mandanten zu punkten.

  • Prozess

    Wolbergs: Was kommt nach dem Urteil?

    Freispruch oder Haftstrafe – das ist noch offen. Vorzeitige Neuwahlen wird es aber sicher nicht geben.

  • Podcast

    Die harten Plädoyers sorgen für Raunen

    Die Staatsanwaltschaft fordert im Wolbergs-Prozess hohe Haftstrafen. Wir sprechen über die Geschehnisse im Sitzungssaal 104.

  • Justiz

    Schwerer Tag für Wolbergs

    Die Staatsanwaltschaft hält im Korruptionsverfahren fest am Vorwurf der Bestechlichkeit. Sie fordert hohe Haftstrafen.

  • Justiz

    4,5 Jahre Haft für Wolbergs gefordert

    Im Regensburger Korruptionsverfahren haben die Plädoyers begonnen. Die Staatsanwaltschaft fordert lange Haftstrafen.

  • Podcast

    Der große Tag der Staatsanwaltschaft

    Am Montag hält die Staatsanwaltschaft ihre Plädoyers gegen die vier Angeklagten. Wir erklären Ihnen die Hintergründe.

  • Korruptionsprozess

    Die Ankläger haben das Wort

    Im Wolbergs-Verfahren stehen die Plädoyers an. Knackpunkt ist die Bewertung der Spenden. Die Staatsanwaltschaft beginnt.

  • Justiz

    Anklage gegen Stadtrat Schlegl erhoben

    Dem CSU-Politiker werden Beihilfe zur Steuerhinterziehung, Verstoß gegen das Parteiengesetz und Falschaussage vorgeworfen.

  • Justiz

    Wolbergs-Prozess geht in die Endphase

    Die Beweisaufnahme im Regensburger Korruptionsverfahren ist fast abgeschlossen. Nächste Woche sollen die Plädoyers beginnen.

  • Politik

    Wolbergs tritt am Montag aus der SPD aus

    Der suspendierte Regensburger OB verlässt die Partei. Missverhalten der SPD will er in einer Dokumentation festhalten.

  • Justiz

    Wolbergs-Prozess: Plädoyers verschoben

    Der Schlussvortrag der Staatsanwaltschaft wird auf den 6. Mai verlegt. Das Selbstleseverfahren dauert noch an.

  • Justiz

    Wolbergs, noch ein Prozess und die Wahl

    Welche Folgen hat die Entscheidung des Oberlandesgerichts für Regensburgs suspendierten OB? Ein Überblick zu wichtigen Fragen.

  • Justiz

    Zweite Anklage gegen Wolbergs zugelassen

    Der suspendierte OB muss sich einem zweiten Verfahren stellen. Das hat das OLG entschieden. Der Vorwurf: Bestechlichkeit.

  • Interview

    Schwere Jahre für Tim und Anna Wolbergs

    Wolbergs Kinder haben eine belastende Zeit hinter sich. Im MZ-Video sprechen sie über ihre Erlebnisse.

  • Justiz

    In Sitzungssaal 104 wird es persönlich

    Alle vier Angeklagten haben sich im Korruptionsprozess geäußert, auch zur U-Haft. An den Ermittlern gab es erneut Kritik.

  • Podcast

    Die Brücke aus dem Gericht ins OB-Amt?

    Joachim Wolbergs bastelt an seiner politischen Zukunft und bricht mit der SPD. Volker Tretzel verblüfft mit Gelassenheit.

  • Justiz

    Norbert Hartl: „Das tut schon weh“

    Der langjährige Regensburger SPD-Stadtrat zeigt sich im Korruptionsprozess enttäuscht von Parteifreunden. Aber nicht nur.

  • Korruptionsprozess

    Zwei Angeklagte, zwei Welten

    Bauträger Tretzel blickt fast entspannt auf die U-Haft zurück. Seinen Ex-Geschäftsführer lässt sie bis heute nicht los.

  • Justiz

    Emotionale Momente in Saal 104

    Joachim Wolbergs schildert im Korruptionsprozess Persönliches. Und einmal mehr ploppt das Thema abgehörte Gespräche auf.

  • Podcast

    Tiefe Blicke in Wolbergs' Privatsphäre

    Es wurde persönlich und vor allem sehr emotional im Sitzungssaal 104. Joachim Wolbergs kehrte sein Innerstes nach außen.

  • Justiz

    Wolbergs gibt Einblick in sein Innerstes

    Der suspendierte OB musste sich im Korruptionsprozess zu seinen persönlichen Verhältnissen äußern. Das nahm ihn spürbar mit.

  • Justiz

    Joachim Wolbergs und seine Botschaften

    Im Korruptionsprozess prallen der suspendierte OB und die Ankläger hart aufeinander. Gestritten wird nun auch über Videos.

  • Justiz

    Tretzel verklagt die Staatsanwaltschaft

    Der Bauträger will, dass geprüft wird, ob die Pressearbeit der Behörde rechtswidrig war. Im Juli ist der Gerichtstermin.

  • Justiz

    Wolbergs-Prozess: Neuland für alle

    Die Beantwortung der Rechtsfragen in dem Verfahren ist schwierig. Das Gutachten, das Tretzels Anwälte vorlegen, ist spannend.

  • Podcast

    Wolbergs' harter Kampf zurück ins OB-Amt

    Joachim Wolbergs ist suspendiert, steht als Angeklagter vor Gericht, will aber wieder zurück ins Amt. Wir sprechen darüber.

  • Justiz

    Neuer Vorstoß von Tretzels Verteidigern

    Die Anwälte legen im Korruptionsprozess ein Gutachten vor, das die Spenden legal nennt. Die Richterin hält sich bedeckt.

  • Politik

    OB-Wahl: Wolbergs äußert sich im Mai

    Der suspendierte Regensburger OB hat verkündet, dass er im Mai Genaueres zu seiner geplanten OB-Kandidatur erklären wird.

  • Justiz

    Wolbergs’ Ziel: Zurück ins Amt

    Der suspendierte Regensburger OB kämpft um die Rückkehr ins Amt. Die Entscheidung fällt nicht nur im Korruptionsprozess.

  • Podcast

    Der Kampf um die Glaubwürdigkeit

    Mit Stadtrat Erich Tahedl sagte der vorerst letzte Zeuge aus. Auch auf der Zielgeraden bleibt es spannend im Sitzungssaal.

  • Justiz

    Der letzte Zeuge tut sich schwer

    Ein CSU-Stadtrat trägt im Regensburger Korruptionsverfahren wenig zur Aufklärung bei. Wann die Plädoyers beginnen, ist offen.

  • Prozesse

    Wolbergs-Prozess vor nächster Etappe

    Im Regensburger Korruptionsprozess geht die Beweisaufnahme dem Ende entgegen. Anfang Mai soll das Urteil verkündet werden.

  • Justiz

    Tauziehen um einen zweiten Prozess

    Die Ankläger wollen ein weiteres Verfahren gegen Wolbergs erzwingen. Das könnte Folgen für den laufenden Prozess haben.

  • Prozess

    Wolbergs: Anklagebehörde geht vor OLG

    Das Landgericht Regensburg hat eine zweite Anklage gegen Wolbergs abgelehnt. Die Staatsanwaltschaft legt Beschwerde ein.

  • Prozess

    Wolbergs: Kein Prozess in Sachen IZ

    Das Landgericht Regensburg hat die Anklage der Staatsanwaltschaft aufgrund eines Verfahrenshindernisses abgeschmettert.

  • Justiz

    Im Wolbergs-Prozess geht es hoch her

    Der suspendierte OB und der Ex-Stadtbau-Chef breiten Vorwürfe übereinander aus. Es geht um „richtig Ärger“ und Loyalität.

  • Podcast

    Die verbale Schlammschlacht

    Es wurde über eine vermeintliche Drohung von Joachim Wolbergs diskutiert. Auch ein Leserbrief sorgte für viel Aufregung.

  • Korruptionsprozess

    Wolbergs attackiert Ex-Stadtbau-Chef

    Joachim Becker beschreibt, wie ihn Wolbergs unter Druck gesetzt hat. Der OB stellt Beckers Glaubwürdigkeit infrage.

  • Justiz

    Imageschaden: Sparkasse prüft Schritte

    Die Staatsanwaltschaft hat am Ruf des Regensburger Geldinstiuts gekratzt. Das hat jetzt möglicherweise Konsequenzen.

  • Podcast

    Ein Komplex auf schwachen Füßen

    Im Regensburger Korruptionsprozess wurde ein weiterer Themenkomplex abgeschlossen. Wir ziehen in unserem Podcast ein Fazit.

  • Korruptionsprozess

    „Kleiner Antrag“ schlägt sofort Wellen

    Im Komplex Sparkasse ist OB Wolbergs entlastet. Die Staatsanwältin bringt eine Klage vom Bauteam Tretzel neu ins Spiel.

  • Korruptionsprozess

    Weiter hart auf Konfrontationskurs

    Zwei Sparkassenvorstände haben Wolbergs entlastet. Der nächste Streit mit der Staatsanwaltschaft bahnt sich aber bereits an.

  • Justiz

    Wolbergs: Neue Klagen und alte Vorwürfe

    Die Staatsanwaltschaft will den OB in zwei weiteren Fällen vor Gericht stellen. Im laufenden Prozess übt Wolbergs Kritik.

  • Podcast

    Streit um Tretzels Millionen-Kredit

    In dieser Woche ging es im Sitzungssaal 104 ums Geld, es sagten Tanja Schweiger und Axel Bartelt aus. Wir sprechen darüber.

  • Prozess

    Landrätin stärkt dem OB den Rücken

    Schweiger sieht keine Einmischung durch Wolbergs bei einem Sparkassen-Kredit. Ein Prüfer hält die Konditionen für korrekt.

  • Spendenaffäre

    Neue Anklagen gegen Wolbergs bestätigt

    Die Staatsanwaltschaft wirft dem suspendierten Regensburger OB Vorteilsannahme und in einem anderen Fall Bestechlichkeit vor.

  • Korruptionsprozess

    Millionenkredit spaltet in Saal 104

    Wolbergs setzte sich laut Anklage für eine Geldanleihe Tretzels ein. Ein Fachmann hält die Konditionen für „nachvollziehbar“.

  • Justiz

    Streit um BTT-Grundstück und Telefonate

    Im Korruptionsprozess ist der nächste Komplex abgearbeitet. Bei der Bewertung trennen Ankläger und Verteidiger Welten.

  • Podcast

    Volker Tretzels heikles Angebot

    Es waren brisante Gespräche zwischen Volker Tretzel und Joachim Wolbergs zu hören, die viel Raum für Interpretationen lassen.

  • Korruptionsaffäre

    Wolbergs spricht in Kürner Wirtshaus

    Der Regensburger OB will Rede und Antwort zu den Vorwürfen stehen. Kommende Woche gastiert er im Raum Bernhardswald.

  • Korruptionsprozess

    Umstrittenes Angebot über 200 000 Euro

    Brisante Telefonate zwischen Wolbergs und Tretzel sind zu hören. Die Interpretationen könnten kaum unterschiedlicher sein.

  • Korruptionsprozess

    Wolbergs soll mehr auf Wortwahl achten

    Das Gericht wertet „Obergschaftler“ nicht als Beleidigung, aber als unhöflich und respektlos. Der OB verspricht Besserung.

  • Justiz

    Turbulente Tage in Sitzungsaal 104

    Ein neues Denkmodell, der Dauerwahlkampf, ein Antrag und der „Obergschaftler“ – Der Wolbergs-Prozess nahm viele Wendungen.

  • Podcast

    Der „Obergschaftler“ wird zum Aufreger

    Joachim Wolbergs erklärt den Oberstaatsanwalt zum „Obergschaftler" und die Richterin sorgt mit einem Hinweis für Stille.

  • Justiz

    Wolbergs macht dritte Anklage öffentlich

    Der OB sagt in einer Videobotschaft, dass es eine dritte Anklage gegen ihn gibt. Es geht um den Fall Schmack.

  • Justiz

    Spenden und Streit mit „Obergschaftler“

    Wieder geht es im Wolbergs-Prozess um das Wahlkampfbüro. Die Fehde mit der Staatsanwaltschaft hat einen neuen Höhepunkt.

  • Justiz

    Auf die Worte der Richterin folgt Stille

    Im Wolbergs-Prozess gibt Elke Escher einen rechtlichen Hinweis. Davor entbrannte erneut Streit über die Ermittlungsarbeit.

  • Justiz

    Promis, Preise und Bratwürste

    Im Korruptionsprozess stehen Wohnungen für die Familie von OB Wolbergs im Fokus. Strittig ist, ob BTT sie verbilligt abgab.

  • Podcast

    Die Marathon-Aussage der Anja Wolbergs

    Die Ehefrau von Joachim Wolbergs sagte knapp zwei Stunden im Sitzungssaal 104 aus. Wir sprechen darüber in unserem Podcast.

  • Prozess

    Anja Wolbergs unterstützt ihren Mann

    Die Ehefrau des suspendierten Regensburger OBs äußert sich zu dessen U-Haft, den Spenden sowie Wohnungskäufen und Rechnungen.

  • Justiz

    Bauleiter: Es war ja nicht irgendwer

    Ein BTT-Mitarbeiter liefert im Regensburger Korruptionsprozess Eindrücke vom Wohnungsverkauf an Angehörige von OB Wolbergs.

  • Justiz

    „Ladenhüter“ oder besondere Rabatte?

    Im Regensburger Korruptionsprozess werden Wohnungskäufe im Umfeld des suspendierten OBs beleuchtet. Eine Aussage überraschte.

  • Justiz

    Wolbergs-Prozess: Ärger im Wohnparadies

    Im Regensburger Korruptionsverfahren wird über Rabatte für zwei Wohnungen für Verwandte des suspendierten OBs gestritten.

  • Korruptionsprozess

    Eine Abrechnung unter Freunden

    Beglich das Bauteam Tretzel Handwerkerrechnungen für Wolbergs? Er beteuert, keine Vorteile angenommen zu haben.

  • Podcast

    Wolbergs’ Botschaft mit Nachhall

    Der suspendierte Oberbürgermeister Regensburgs griff auf Facebook die Staatsanwaltschaft scharf an. Wir sprechen darüber.

  • Justiz

    Aufreibende Prozesstage für Wolbergs

    Der Regensburger OB kämpft gegen den Vorwurf, er habe sich Renovierungen zahlen lassen. Handwerker splitteten Rechnungen.

  • Prozess

    „Das gute Recht“ von Wolbergs

    Ein Strafrechtler ordnet die jüngste Videobotschaft ein und sieht Handlungsbedarf bei der Staatsanwaltschaft.

  • Prozess

    Ein „Freundschaftsdienst“ für Wolbergs

    Ein Tretzel-Mitarbeiter hat Renovierungen für den OB organisiert. Ein Treffen der beiden an Silvester 2016 bleibt umstritten.

  • Korruptions-Prozess

    Wolbergs greift Staatsanwalt scharf an

    In einem Video äußert sich der suspendierte Regensburger OB zu Vorfällen im Gerichtssaal. Der Clip ist 30 Minuten lang.

  • Podcast

    Die Staatsanwaltschaft schlägt zurück

    Der Ton wird schärfer im Sitzungssaal 104 des Landgerichts. Die Ankläger setzen jetzt zum großen Konter an.

  • Justiz

    Wolbergs-Prozess: „Es geht weiter“

    Richterin Elke Escher will das Korruptionsverfahren fortsetzen. Zwischen Anklägern und Verteidiger Witting knallt es.

  • Korruptionsprozess

    Wolbergs bekommt kräftig Kontra

    Oberstaatsanwalt Pfaller reagiert auf den Antrag zur Einstellung des Verfahrens. Von Rechtswidrigkeit könne keine Rede sein.

  • Justiz

    Wolbergs-Prozess geht in neue Runde

    Der Regensburger OB ließ ein Ferienhaus und eine Wohnung renovieren. Selbst dafür bezahlt haben soll er nur teilweise.

  • Botschaft

    Wolbergs will wieder antreten

    Der angeklagte Regensburger Oberbürgermeister hat eine Weihnachtsansprache veröffentlicht. Er beteuert seine Unschuld.

  • Justiz

    Ermittlungsarbeit steht im Fokus

    Auf die Staatsanwaltschaft prasselt im Wolbergs-Prozess Kritik ein. Es gab Fehler. Aber die Korruptionsvorwürfe bleiben.

  • Meinung

    Eine weise Entscheidung ist gefragt

    Im Regensburger Korruptionsprozess sind viele Fragen offen. Das betrifft nicht nur den Ausgang des Einstellungsantrags.

  • Podcast

    Schwere Vorwürfe: Das Verfahren wankt

    Vor Weihnachten gab es die volle Packung Emotionen. Die Verteidiger fordern die Einstellung des Verfahrens.

  • Justiz

    Anwälte fordern Verfahrenseinstellung

    Die Verteidiger kritisieren im Regensburger Korruptionsprozess Ermittlungspannen. Die Richterin muss nun entscheiden.

  • Justiz

    Wolbergs: Ein „ganz normaler Vorgang“?

    Nach einer Anfrage der Polizei bei der Regierung schaltete sich der Präsident ein. Im Korruptionsprozess verwundert das.

  • Prozess

    Wolbergs ist fassungslos über Regierung

    Der Regensburger OB wittert eine politische Intrige. Die Richterin will erneut, dass die Staatsanwaltschaft nacharbeitet.

  • Prozess

    Wolbergs’ Anwalt erwartet Antworten

    Peter Witting will die Staatsanwältinnen als Zeuginnen befragen. Was erwidern sie auf den Antrag? Die Spannung ist groß.

  • Podcast

    Die Richterin spricht Klartext

    Die Kritik an den Ermittlern wird lauter. Im Regensburger Korruptionsprozess platzt Richterin Elke Escher der Kragen.

  • Justiz

    Alt-OB Schaidinger verweigert Aussage

    Im Regensburger Korruptionsprozess wird das ehemalige Stadtoberhaupt nicht als Zeuge auftreten. Die Richterin lädt ihn ab.

  • Justiz

    Streit um Verlesung von Verteidigerpost

    Eine Gesprächsnotiz gibt im Regensburger Korruptionsprozess Rätsel auf und eine erneute Ermittlungspanne deutet sich an.

  • Justiz

    Der ganze Ärger der Richterin blitzt auf

    Im Regensburger Korruptionsprozess macht Elke Escher klar, dass sich die Staatsanwaltschaft ein „echtes No-Go“ geleistet hat.

  • Podcast

    Gerügte Ermittler und eine brisante Mail

    Die Zahl der Woche im Sitzungssaal lautet 111 und bedeutet eine weitere Rüge. Zudem steht eine brisante Mail im Blickpunkt.

  • Korruptionsprozess

    Der OB und die Weitsicht seiner Beamten

    Der Leiter des Regensburger Liegenschaftsamtes wirft einen nüchternen Blick auf den Verkauf des Nibelungenkasernenareals.

  • Justiz

    Stadtkämmerer stützt Wolbergs

    Der suspendierte Regensburger OB bleibt dabei: Beim Verkauf des Nibelungenkasernenareals lief alles korrekt.

  • Justiz

    Wolbergs’ Wut kocht regelmäßig hoch

    Das Nibelungenareal steht im Zentrum des Regensburger Korruptionsprozesses. Während der Beweisaufnahme schimpft der OB.

  • Podcast

    Prozess: Mit der TKÜ durch die Nacht

    Richterin Elke Escher kündigt das Abspielen weiterer Telefonüberwachungen an. Außerdem saßen viele Stadträte im Zeugenstand.

  • Justiz

    Verkauf an BTT stieß auf wenig Skepsis

    Drei weitere Stadträte haben im Regensburger Korruptionsprozess ausgesagt. Das Konzept fürs Nibelungenareal überzeugte sie.

  • Korruptionsprozess

    Spenden an Wolbergs bleiben brisant

    Von Stadträten bekommt der OB Unterstützung. Der Tenor: BTT machte das beste Angebot. Das allein zählt aber wohl nicht.

  • Prozess

    Stadträte verteidigen Verkauf an BTT

    Im Korruptionsprozess um OB Wolbergs geht es nun um das Nibelungenareal. Von Vertretern seiner Koalition bekommt er Rückhalt.

  • Wolbergs-Prozess

    Nibelungenareal: Was man wissen muss

    Das Regensburger Korruptionsverfahren steuert auf eine neue Auseinandersetzung zu. Es geht um das wichtige Wohnbauprojekt.

  • Podcast

    Wolbergs-Prozess: Der turbulente Montag

    Während den Aussagen eines Ermittlers geriet Joachim Wolbergs in Rage. Wir sprechen darüber in unserem Podcast.

  • Spendenaffäre

    Wo 9900 Euro nur Peanuts sind

    Im Regensburger Korruptionsprozess geht es um enorm hohe Summen: in Wolbergs’ Wahlkampf ebenso wie im Bauträger-Geschäft.

  • Meinung

    Wolbergs: Abgerechnet wird zum Schluss

    Der Regensburger Korruptionsprozess beleuchtet den Verkauf des Nibelungenareals. Die Städtebaupolitik ist indirekt angeklagt.

  • Spendenaffäre

    Spenden: CSU-Zentrale informiert

    Nach Schlegl-Aussage im Wolbergs-Prozess meldet Ex-Schatzmeister mögliche falsche Rechenschaftsberichte nach München.

  • Prozess

    So „bettelten“ die Politiker um Spenden

    Ein Ermittlungsbeamter zitiert aus der Beschuldigtenaussage des früheren IZ-Geschäftsführers: „Wolbergs bat, Rieger drohte.“

  • Justiz

    Wolbergs, Tretzel und die sieben Spender

    Im Regensburger Korruptionsprozess wird die Finanzierung des OB-Wahlkampfs beleuchtet. 17 Zeugen wurden schon gehört.

  • Podcast

    Abgehörte Gespräche hatten es in sich

    Vorgespielte Mitschnitte legten im Wolbergs-Prozess viele Konfliktherde offen. Christian Schlegl sagte zum zweiten Mal aus.

  • Justiz

    Gespräche, die tief blicken lassen

    Am Dienstag wurden im Prozess gegen Joachim Wolbergs abgehörte Telefonate vorgespielt. Sie offenbaren Konfliktherde.

  • Korruptionsprozess

    BTT im Verwendungszweck genannt

    Der siebte Tretzel-Mitarbeiter gibt Einblicke in sein Spende-Verhalten. Die Abgeordnete Wild ärgert sich über die Ermittler.

  • Justiz

    Wolbergs sieht Schlegl wieder

    Eine aufregende Woche im Regensburger Korruptionsprozess steht an. Der CSU-Stadtrat macht seine zweite Aussage gegen den OB.

  • Podcast

    Hinter den Kulissen in Sitzungssaal 104

    Wie sieht der Arbeitstag von MZ-Redakteurin Christine Straßer aus? Die Reporterin schildert den Alltag im Wolbergs-Prozess.

  • Korruptionsprozess

    Neue Einblicke ins Bauträger-Geschäft

    Zwei weitere Tretzel-Mitarbeiter schildern, wie sie an Parteien gespendet haben. Einer stärkt zudem Wolbergs den Rücken.

  • Justiz

    Wolbergs-Prozess kreist um Spenden

    Die Aussagen weiterer Mitarbeiter von Bauträger Tretzel hinterlassen Fragezeichen. Das Finanzamt ließ sie aber ungeschoren.

  • Korruptionsprozess

    Von Spenden und Sonderzahlungen bei BTT

    Zwei Mitarbeiter von Bauträger Tretzel gaben an, dass sie Geld überwiesen bekamen. Sie sollten Parteien damit unterstützen.

  • Korruptionsprozess

    Der Spendenablauf bei BTT steht im Fokus

    Mitarbeiter von Bauträger Tretzel sagen im Wolbergs-Prozess aus. Eine Frage lautet: Spendeten sie aus ihrem Privatvermögen?

  • Podcast

    Was rollt da auf Regensburg zu?

    Es gibt eine kurze Verschnaufpause im Kräftemessen vor der Richterbank. Wir blicken voraus auf spannende Zeiten.

  • Spendenaffäre

    Wolbergs: Politik trifft auf Justiz

    Im Regensburger Korruptionsprozess ist alles möglich – vom Freispruch bis zur Verurteilung. Der Weg zum Urteil ist mühsam.

  • Podcast

    Der Dienstag ließ die Ohren klingen

    Abgehörte Telefongespräche erheitern die Prozessbesucher. Mehr dazu in unserem Podcast „Sitzungssaal 104“.

  • Parteispendenprozess

    Das Vertrauen in Wolbergs und sein Tun

    Hätten die hohen Spenden an den SPD-Ortsverein von Mitgliedern hinterfragt werden müssen? Zeugen antworteten ausweichend.

  • Korruptionsprozess

    Ein Prozess, aber viele Schlachtfelder

    Strafanzeige, Gegenanzeige: In der Korruptionsaffäre ist ein Kampf zwischen Verteidiger und Hauptbelastungszeuge entbrannt.

  • Justiz

    Schlegl zeigt das „Team Tretzel“ an

    Der ehemalige OB-Kandidat und Zeuge im Wolbergs-Prozess sieht sich falschen Verdächtigungen ausgesetzt.

  • Prozess

    Rüge für die Wolbergs-Ermittler

    Die Mitschnitte von Telefonaten der vier Angeklagten im Regensburger Korruptionsverfahren werfen Fragen auf.

  • Prozess

    Hartl flucht, Wolbergs erklärt

    Im Parteispendenprozess wurden die ersten abgehörten Telefonate vorgespielt. Selbst die Richterin musste schmunzeln.

  • Parteispendenprozess

    Der Mann, der Wolbergs anzeigte

    SPD-Landesschatzmeister Thomas Goger als Zeuge im Parteispendenprozess: Er brachte die Ermittlungen gegen den OB in Gang.

  • Justiz

    Die Krux mit den Spenden

    Ein neuer Komplex rückt beim Wolbergs-Prozess in den Blick. Strafrechtsprofessor Henning Ernst Müller erklärt die Rechtslage.

  • Podcast

    Paukenschlag und Wolbergs’ roter Kopf

    Die vierte Prozesswoche wurde fast von neuen Nachrichten überschattet. Mehr dazu in unserem Podcast „Sitzungssaal 104“.

  • Spendenaffäre

    Tretzels Verteidiger attackieren Schlegl

    Die Anwälte von Bauträger Tretzel begründen ihre Strafanzeige gegen Schlegl und rütteln an der Glaubwürdigkeit des Zeugen.

  • Spendenaffäre

    Harte Fronten im Wolbergs-Prozess

    Im Sitzungssaal 104 ist der erste Komplex des Mammutverfahrens abgearbeitet. MZ-Reporterin Christine Straßer ordnet ein.

  • Prozess

    Der „Kronzeuge“ Schlegl wehrt sich

    Der CSU-Politiker erwägt, Anzeige gegen die Tretzel-Verteidiger zu erheben. Grund: die angekündigte Strafanzeige gegen ihn.

  • Justiz

    Scharfe Kritik an neuer Wolbergs-Anklage

    Neue Vorwürfe bringen die Verteidiger auf die Palme. Sie werfen der Staatsanwaltschaft „unerträgliche Verfahrensführung“ vor.

  • Parteispendenprozess

    Wolbergs droht neuer Prozess

    Die Staatsanwaltschaft erhebt ein weiteres Mal Anklage – diesmal im Zusammenhang mit dem Gründer des Immobilienzentrums.

  • Korruptionsprozess

    Tretzels Verteidiger greifen an

    Florian Ufer will die Glaubwürdigkeit des Zeugen Christian Schlegl untergraben. Auch der Chefermittler wird kritisch befragt.

  • Parteispendenaffäre

    Wolbergs und das Stadtbauprotokoll

    Die Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Wochenblatt-Journalisten wurden eingestellt. Die Begründung lässt aufhorchen.

  • Korruptionsprozess

    Im „Dreiklang“ für den SSV Jahn

    Bauträger Volker Tretzel wollte laut dem Ex-Finanzvorstand des Fußballklubs „grünes Licht“ der Politik, bevor Geld floss.

  • Korruptionsprozess

    Komplex Jahn geht in die Schlussphase

    Der Ex-Finanzvorstand des Fußballclubs und der leitende Kriminalbeamte werden gehört. An den Ermittlern gab es viel Kritik.

  • Podcast

    Angriffslust im Wolbergs-Prozess

    Die dritte Prozesswoche war von verbalen Attacken und Diskussionen geprägt. Mehr dazu in unserem Podcast „Sitzungssaal 104“.

  • Justiz

    Richterin verliest brisantes Schreiben

    E-Mails der vier Angeklagten im Regensburger Korruptionsprozess prägen den achten Verhandlungstag. Sie lassen aufhorchen.

  • Justiz

    Rothammer stärkt die vier Angeklagten

    Der Jahn-Präsident sieht in seiner Zeugenaussage keinen Zusammenhang zwischen Kapitalerhöhungen und der Grundstücksvergabe.

  • Justiz

    Empfindlicher Rückschlag für Verteidiger

    Die Telefonüberwachung der Angeklagten im Wolbergs-Prozess war größtenteils rechtens. Das entschied nun das Gericht.

  • Korruptionsprozess

    Im Saal 104 wird heftig gestritten

    Diese Woche muss der Jahn-Präsident in den Zeugenstand und womöglich fällt eine Entscheidung zu abgehörten Telefongesprächen.

  • Podcast

    Prominente Zeugen im Wolbergs-Prozess

    Wir sprechen über den Regensburger Mammutprozess. In der zweiten Verfahrenswoche stand der SSV Jahn im Mittelpunkt.

  • Parteispendenprozess

    Vom Rivalen zum Kronzeugen

    Mit Spannung wurde die Zeugenaussage von Christian Schlegl im Wolbergs-Prozess erwartet. Die Verteidigung agierte scharf.

  • Korruptionsprozess

    Schlegl bleibt bei seinen Vorwürfen

    Der Regensburger CSU-Stadtrat macht Angaben zu Finanzspritzen für den Jahn und Grundstücksvergaben. Darin steckt Brisanz.

  • Justiz

    Aufgalopp vor dem Schlegl-Auftritt

    Die Aussage des CSU-Stadtrats im Korruptionsprozess wird mit Spannung erwartet. Schon vorab wird die Brisanz deutlich.

  • Justiz

    Jahn-Manager sagt als erster Zeuge aus

    Christian Keller wird im Regensburger Korruptionsprozess mehrere Stunden lang zu den Millionenzuschüssen von BTT befragt.

  • Prozess

    Der Jahn und das ganz große Geld

    Im Wolbergs-Prozess geht es ab Montag um den SSV und die Frage, ob Volker Tretzel Erwartungen an seine Förderung knüpfte.

  • Podcast

    Erste Woche im Wolbergs-Prozess

    Wir fassen die ersten Tage des Regensburger Mammutprozesses zusammen. An Tag zwei hatte Joachim Wolbergs das Wort.

  • Justiz

    Wolbergs Rede mit Wut im Bauch

    Der suspendierte OB schildert im Gericht seine Sicht auf die Anklage. Er bleibt dabei, dass er nie bestechlich war.

  • Prozess

    Wolbergs attackiert die Anklage

    Fünf Stunden lang schildert der angeklagte Oberbürgermeister seine Sicht der Dinge – und droht der Staatsanwaltschaft.

  • Korruptionsprozess

    Eindrücke aus dem Gerichtssaal 104

    Am Montag begann der Prozess gegen Joachim Wolbergs und drei Mitangeklagte. Wir haben Fotos aus dem Gericht gesammelt.

  • Auftakt

    Wolbergs kommt mit dem Stadtwappen

    Mit Unbehagen verfolgt der suspendierte OB die Anklageverlesung. Am Nachmittag stärkt ihm sein Verteidiger den Rücken.

  • Prozess

    Das Video zum ersten Prozesstag

    Vor dem Landgericht Regensburg wird der Korruptionsskandal um Joachim Wolbergs seit Montag verhandelt.

  • Justiz

    Verteidiger ziehen alle Register

    Prozess gegen den suspendierten OB Wolbergs und drei Mitangeklagte beginnt mit massiver Kritik – nicht nur für die Anklage.

  • Justiz

    Anklage bleibt beim Vorwurf Bestechung

    Während die Wirtschaftsstrafkammer nur wegen Vorteilsannahme verhandelt, bleibt die Staatsanwaltschaft bei ihrer Auffassung.

  • Gericht

    Das sagt Regensburg zum Wolbergs-Prozess

    Viele Beobachter hoffen für den suspendierten Oberbürgermeister. Sie sind überrascht vom geringen Interesse der Bürger.

  • Kommentar

    Der Anfang vom Ende einer Affäre

    Am Montag beginnt der Wolbergs-Prozess. Endlich wird absehbar, wann Regensburg mit der Vergangenheit abschließen kann.

  • Justiz

    Der Wolbergs-Prozess im Überblick

    Vier Beschuldigte, zehn Anwälte, 70 Prozesstage: Am Montag beginnt der Prozess in der Regensburger Spendenaffäre.

  • Wolbergs-Prozess

    Viel Prominenz auf dem Zeugenstuhl

    Schaidinger, Schweiger und die Jahn-Bosse sagen aus. Und Tretzel ergänzt sein Verteidiger-Team mit dem Anwalt von Uli Hoeneß.

  • Sitzungssaal 104

    Der Podcast zum Wolbergs-Prozess

    In Regensburg beginnt am Montag ein Strafverfahren der Superlative. Alles dazu in unserem Podcast „Sitzungssaal 104“.

  • Prozess

    Die Anwälte im Korruptionsverfahren

    Vom Promi-Anwalt bis zum aufstrebenden Talent – Joachim Wolbergs und Co. haben versierte Strafverteidiger verpflichtet.

  • Spendenaffäre

    Macht, Geld und ein Baugebiet

    Am 24. September beginnt der längste Prozess, den Regensburg je erlebt hat. Wir werfen einen Blick auf die vier Angeklagten.

  • Korruptionsverfahren

    Alle blicken auf Richterin Elke Escher

    Sie leitet den Regensburger Korruptionsprozess – wie schon das Verfahren im Fall Mollath. Verteidiger Strate erinnert sich.

  • Interview

    So bereitet sich Wolbergs vor

    Der suspendierte Oberbürgermeister will endlich reden. Im Interview gibt er erste Einblicke in sein Eröffnungsstatement.

  • Prozess

    Das zweite Wort hat Wolbergs

    Erstmals wird in Regensburg ein Prozess mit Eröffnungsreden der Angeklagten beginnen. Wolbergs will die Chance nutzen.

  • Bücher

    Anja Wolbergs: Von der Seele geschrieben

    Anja Wolbergs hat ihrem Mann trotz Treuebruchs zur Seite gestanden. In einem Roman verarbeitete sie die aufwühlende Zeit.

  • Korruptionsaffäre

    Anja Wolbergs: Das Buch zum Politskandal

    Die Ehefrau des suspendierten Regensburger Oberbürgermeisters Wolbergs hat die Ereignisse in einem Roman aufgearbeitet.

  • Interview

    Anja Wolbergs und die Spendenaffäre

    Die Ehefrau des suspendierten Regensburger OB hat die Ereignisse in einem Roman verarbeitet und exklusiv mit uns gesprochen.

  • Korruptionsaffäre

    Fall Wolbergs: Mammut-Prozess terminiert

    Das Verfahren gegen den suspendierten Oberbürgermeister wird Monate dauern. Das Gericht plant sogar noch länger.

  • Justiz

    Korruptionsaffäre: Noch viel zu klären

    Die Staatsanwaltschaft hat rund um den Fall Wolbergs eine Reihe von Verfahren im „hohen zweistelligen Bereich“ abzuarbeiten.

  • Korruptionsaffäre

    Wolbergs und die OB-Kandidatur

    Der Prozess wird vermutlich am 24. September starten. Für Wolbergs Rückkehrpläne ist die Zeit knapp. Er will dennoch kämpfen.

  • Korruptionsaffäre

    Wolbergs bleibt suspendiert

    Landesanwaltschaft hält an ihrer Entscheidung fest. Bis zu einem Urteil kann er nicht ins Amt des Regensburger OB zurück.

  • Spendenaffäre

    Wolbergs: OLG sieht Verdunkelungsgefahr

    Die Haftbefehle gegen den suspendierten Oberbürgermeister und weitere Angeklagte bleiben aufgehoben – aber aus Termingründen.

  • Spendenaffäre

    Wolbergs: Was bedeutet der Strafbefehl?

    Ex-IZ-Vorstand hat Strafe wegen Bestechung und Vorteilsgewährung akzeptiert. Gegen den suspendierten OB wird noch ermittelt.

  • Korruptionsaffäre

    Wolbergs-Prozess frühestens im September

    Der suspendierte Regensburger OB steht frühestens im Herbst vor Gericht. Ex-IZ-Vorstand akzeptiert Strafbefehl.

  • Spendenaffäre

    Wolbergs: Staatsanwaltschaft blitzt ab

    Ankläger scheitern mit dem Versuch, die Haftbefehle wieder in Kraft zu setzen. Gericht hält Maßnahme für „unverhältnismäßig“.

  • Justiz

    Interview: Joachim Wolbergs will kämpfen

    Der suspendierte Oberbürgermeister will rehabilitiert werden. Er will zurück in sein Amt. Doch vorher muss er vor Gericht.

  • Stimmung

    Das sagen Regensburger jetzt zu Wolbergs

    Die MZ hat sich umgehört. Die Bürger äußern sich sehr zurückhaltend. Sie wünschen sich jetzt vor allem eines: Klarheit.

  • Affäre

    Wolbergs-Prozess unter neuen Vorzeichen

    Das Landgericht wirft dem suspendierten OB aus Regensburg nicht mehr Bestechlichkeit vor. Wir klären die wichtigsten Fragen.

  • Video

    Anklage gegen Wolbergs: Ein Überblick

    Nach dem Paukenschlag in Regensburg: Wir fassen die Ereignisse in unserem Webvideo-Studio zusammen und ordnen sie ein.

  • Politik

    Aufatmen im Regensburger Rathaus

    Das Landgericht lässt die Anklage gegen Joachim Wolbergs zu. Die bunte Koalition zeigt sich dennoch erleichtert.

  • NewsBlog

    OB Wolbergs gibt Presseerklärung ab

    Wie geht es nach der Anklageeröffnung weiter? Joachim Wolbergs sagt, er kämpfe um seine vollständige Rehabilitation.

  • Politik

    Stadt lässt sich durchleuchten

    Das Institut für Korruptionsprävention sucht im Rathaus Risiken und Schwachstellen: 3700 Mitarbeiter bekamen Fragebögen.

  • Bauträger

    Dörnberg-Viertel GmbH legt Spenden offen

    Die Dörnberg-Viertel Projekt GmbH hat in den Jahren 2013 und 2014 sowohl an die CSU als auch an die SPD gespendet.

  • Korruptionsaffäre

    Wolbergs: Entscheidung ist in Sicht

    Ob der suspendierte OB vor Gericht muss, steht in Kürze fest. Die Staatsanwaltschaft schweigt über mögliche weitere Anklagen.

  • Bürgermeisterposten

    Maltz-Schwarzfischer ist für Neuwahlen

    Im Zuge der Korruptionsaffäre wünscht sich die Regensburger Bürgermeisterin „ganz normale Verhältnisse“ im Rathaus.

  • Stadtrat

    Wolbergs muss fünf Posten abgeben

    BioPark, TourismusGmbH, Stadtwerke: Unter anderem in diesen Unternehmen soll die Bürgermeisterin Aufsichtsratschefin werden.

  • Korruptionsaffäre

    SPD warnte alle Mandatsträger

    Joachim Wolbergs wusste spätestens Anfang 2015, dass Spenden potenzieller Investoren rechtlich äußerst heikel sind.

  • Exklusivinterview

    Wolbergs: „Ich habe keinen Plan B“

    Die Ermittlungen und die Folgen: Der zweite Teil unseres Interviews mit Regensburgs suspendiertem OB Joachim Wolbergs.

  • Chronologie

    Aufstieg und Fall des Joachim Wolbergs

    2014 zog er ins Regensburger Rathaus ein, Mitte 2016 wurden die Ermittlungen gegen ihn bekannt. Die Ereignisse im Überblick.

  • Interview

    Wolbergs: „Ich bin kein freier Mann“

    Im Januar 2017 wurde Regensburgs Oberbürgermeister unter Korruptionsverdacht verhaftet. Jetzt äußert er sich ausführlich.

  • Justiz

    Theo Ziegler wechselt nach Landshut

    Der Regensburger Oberstaatsanwalt war Pressesprecher der Staatsanwaltschaft. Sein Nachfolger wird Dr. Markus Pfaller.

  • Politik

    Korruption: Stadt zieht Zügel an

    Bisher waren Regensburger Stadträte eher Wächter, jetzt stehen auch sie stärker im Fokus. Ombudsmann soll präsenter werden.

  • Politik

    Hartl soll Bank-Kontrolleur bleiben

    Die Stadt Regensburg will dem SPD-Politiker den Posten im Sparkassen-Verwaltungsrat nicht wegnehmen.

  • Korruptionsaffäre

    IZ-Geschäftsführer aus U-Haft entlassen

    Dem Unternehmer wird Bestechung des Regensburger OBs vorgeworfen. Nach zwei Wochen durfte er das Gefängnis verlassen.

  • Spendenskandal

    Wolbergs will zurück ins Rathaus

    Der suspendierte Regensburger OB schickt eine Videobotschaft. Er kämpfe für seine Rückkehr ins Amt, sagt Wolbergs.

  • Vorwürfe

    Tretzel-Anwälte melden sich zu Wort

    Der Bauträger ist ein Beschuldigter in der Regensburger Korruptionsaffäre. Seine Anwälte kritisieren die Staatsanwaltschaft.

  • Justiz

    Wolbergs' Anwälte gegen Hauptverfahren

    Die Rechtsbeistände des suspendierten Regensburger Bürgermeisters fordern, das Hauptverfahren nicht zuzulassen.

  • Politik

    Bleibt Hartl Bank-Kontrolleur?

    Der Regensburger Stadtrat hat den SPD-Politiker aus zwei Kontrollgremien abberufen. Seinen Sparkassen-Posten hat er noch.

  • Korruptionsaffäre

    Wolbergs: Frist zur Akteneinsicht endet

    Verteidiger haben Stellungnahme angekündigt. Bis wann mit einer Entscheidung des Gerichts zu rechnen ist, bleibt offen.

  • Politik

    Hartl: Sollen sie mir die Posten nehmen

    Der Verwaltungsausschuss hat beschlossen: Der SPD-Mann soll seine Ämter abgeben. Er beteuert weiter: „Ich bin unschuldig.“

  • Untersuchung

    Wolbergs verlieh Medaille als Privatmann

    Die Landesanwaltschaft kommt zu dem Ergebnis: Joachim Wolbergs trat bei der Challenge nicht als Oberbürgermeister auf.

  • Politik

    CSU will Hartl weitere Posten nehmen

    Nach der Anklageerhebung gegen den Regensburger Stadtrat fordert die Opposition dessen Abberufung aus Aufsichtsgremien.

  • Justiz

    Korruptionsaffäre: Frist verlängert

    Das Landgericht Regensburg bewilligt der Verteidigung mehr Zeit, um zu den Vorwürfen der Anklage Stellung zu nehmen.

  • Verfahren

    Wolbergs ehrt Sieger als „Privatperson“

    Der suspendierte OB verleiht beim Challenge Regensburg eine Medaille. Die Landesanwaltschaft geht der Sache nach.

  • Politik

    Stadt will sich durchleuchten lassen

    Das Institut für Korruptionsprävention in Hof bietet Regensburg eine Schwachstellen- und eine Risikoanalyse an.

  • Korruptionsaffäre

    Wolbergs’ Anwalt bekommt Mitschnitte

    Die Staatsanwaltschaft übergibt dem Verteidiger des Regensburger OB Kopien der abgehörten Telefonate, Länge: 342 Stunden.

  • Skandal

    Experte: Hartl soll zurücktreten

    Laut Anklage sollte der SPD-Mann auch beim zweiten Wohnungskauf Nachlass erhalten. Doch er klammert sich an seine Posten.

  • Anklage

    Stadträte erleichtert und erschüttert

    Viele Regensburger Kommunalpolitiker atmen auf, weil klar ist, wie es weitergeht im Verfahren gegen den OB.

  • Reaktionen

    CSU: Wolbergs fehlt Anstand

    Vom politischen Gegner muss sich die SPD viel anhören. SPD-Mann Tonio Walter will, dass sich die SPD-Stadträte entschuldigen.

  • Kommentar

    Gut, dass die Hängepartie vorüber ist

    Lange produzierte der Regensburger Korruptionsskandal bundesweit Schlagzeilen: Der Leitartikel von MZ-Lokalchef Ernst Waller.

  • Affäre

    Weggefährten halten weiterhin zum OB

    Die Vorwürfe gegen Wolbergs sind heftig, eine Anklage war zu erwarten. Doch langjährige Begleiter reagieren verständnislos.

  • NewsBlog

    Erhebung der Anklage: Die Entwicklungen

    Wie geht es nach der Anklage von Regensburgs OB weiter? Wir fassen alle Nachrichten und Reaktionen im NewsBlog zusammen.

  • Vorschau

    Für die Angeklagten wird die Luft dünner

    Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen abgeschlossen. Wir beantworten Fragen, was das bedeutet und wie es weitergeht.

  • Politik

    Fall Wolbergs: Ermittlungen dauern an

    Eine Entscheidung der Staatsanwaltschaft ist noch nicht gefallen. Der suspendierte OB meldet sich auf Facebook zu Wort.

  • Korruptionsaffäre

    Der lange Schatten von Joachim Wolbergs

    Ein Jahr nach der Razzia im Rathaus: Die Ermittlungen gegen den suspendierten Regensburger OB stehen vor dem Abschluss.

  • Affäre

    Fall Wolbergs: Bundes-SPD wartet ab

    Wer haftet für Strafzahlungen? SPD-Bundesschatzmeister Nietan lässt diese Frage offen. Bundestagswahlkasse nicht bedroht.

  • Politik

    Stadtrat verhängt Höchstbuße gegen Hartl

    Der Ex-Fraktionschef muss 250 Euro Ordnungsgeld zahlen. Externe sollen Aufarbeitung des Regensburger Skandals unterstützen.

  • SPD

    Neue Verbindlichkeit in Affäre Wolbergs

    SPD-Bundespartei leistet nun vorsorglich auch für Spenden aus 2016 Zahlung an die Bundestagsverwaltung.

  • Politik

    SPD-Unterbezirk: Koch neuer Vorsitzender

    Der Wenzenbacher Bürgermeister folgt auf Wolbergs in diesem Amt. Der suspendierte OB ist nicht da – und trotzdem Thema.

  • Korruptionsaffäre

    Dombrowsky: Kein Abend mit Wolbergs

    Auf Abraten der Anwälte von Joachim Wolbergs: Das angekündigte Treffen in der Regensburger Buchhandlung wurde abgesagt.

  • Recht

    Affäre: Stadt klärt nur zögerlich auf

    Korruption soll nicht mehr passieren. Die Koalition lässt die Grundstücksverkäufe seit 2008 prüfen – warum nicht vom Anwalt?

  • Korruptionsaffäre

    CSU fordert von SPD Aufklärung

    Der CSU-Stadtverband meldet sich in einer Pressemitteilung zu Wort. Die SPD-Fraktion verharre im Stadtrat im Nichtstun.

  • Diskussion

    Ärger um geplanten Wolbergs-Stammtisch

    Ein Buchhändler will dem suspendierten OB ein Podium bieten, die Presse bleibt draußen. Der Journalistenverband ist entsetzt.

  • Termin

    Wolbergs spricht, aber ohne Presse

    Buchhändler Dombrowsky initiiert einen Unterstützer-Kreis für den suspendierten OB. Medienvertreter sind unerwünscht.

  • Korruptionsaffäre

    Anzeige gegen Ex-Fraktionschef Hartl

    Das Werkvolk Amberg geht gegen Norbert Hartl vor. Die Genossenschaft sieht sich bei der Grundstücks-Vergabe benachteiligt.

  • Korruptionsaffäre

    Regierung: Vergabe ist rechtswidrig

    Die Behörde rügt die Stadt Regensburg wegen ihres Beschlusses zum Nibelungen-Areal. Norbert Hartl verlässt die SPD-Fraktion.

  • Politik

    Unmut vor Transparency-Abstimmung

    Der Stadtrat wird über die heiß diskutierte Antwort der Korruptionsbekämpfer sprechen. Schon im Vorfeld gibt es Ärger.

  • Korruptionsskandal

    Tretzel: Medien sollen Zitate streichen

    Der Anwalt des Bauträgers geht gegen Berichte zu einer Mitteilung der Regensburger Staatsanwaltschaft vor.

  • Politik

    CSU attackiert SPD: Chaos und Gemauschel

    Nach Wolbergs’ Auftritt bei einer SPD-Versammlung in dieser Woche legt die CSU mit ihrer Kritik an der SPD nach.

  • Partei

    SPD atmet nach Wolbergs’ Rückzug auf

    Der derzeit suspendierte Regensburger OB kritisiert seine Kritiker. Die sind froh, dass er seine Ämter ruhen lässt.

  • Korruptionsaffäre

    Wolbergs lässt Parteiämter ruhen

    Der vorläufig suspendierte Regensburger OB will sich auf sein Verfahren konzentrieren, sagte er in einer SPD-Sitzung.

  • Politik

    Wolbergs war Thema bei Landes-SPD

    Der Parteivorstand möchte, dass der OB seine Parteiämter ruhen lässt. Er diskutierte auch über den Umgang mit Spenden.

  • Aktion

    MZ-Podium: Die Jahn-Zukunft im Fokus

    Der Regensburger Korruptionsskandal beutelt den Verein. Wie geht es mit dem SSV weiter? Das diskutieren Experten.

  • Korruptionsskandal

    Schon 2011 flossen Spenden für Wolbergs

    Lange bevor der SPD-Mann in den OB-Wahlkampf zog, soll Bauträger Volker Tretzel enge Kontakte geknüpft haben.

  • Korruptionsskandal

    Freigelassene melden sich zu Wort

    Bauträger Volker Tretzel widerspricht den Vorwürfen. OB Wolbergs beteuert vor der Landkreis-SPD seine Unschuld.

  • Korruptionsaffäre

    Experte: „Wolbergs spielt mit dem Feuer“

    Der OB sprach am Montag bei einer SPD-Versammlung im Landkreis. Unterdessen wehrt sich Tretzel gegen die Vorwürfe gegen ihn.

  • Korruptionsaffäre

    Haftbeschwerde: Auch Tretzel kommt frei

    Das Landgericht Regensburg hat auch die beiden Haftbefehle gegen den Bauträger gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.

  • Spendenskandal

    Korruptionsaffäre: Zweite Freilassung

    Das Landgericht Regensburg entlässt auch den ehemaligen technischen Leiter der Stadtbau GmbH aus der Untersuchungshaft.

  • Politik

    SPDler poltert gegen „CSU-Misthaufen“

    Redner Dr. Tobias Hammerl greift die CSU hart an. Wolbergs ist beim Regensburger Aschermittwoch nicht anwesend, aber präsent.

  • Korruptionsaffäre

    OB auf freiem Fuß: So geht es weiter

    Welche Folgen hat die Haftentlassung von Joachim Wolbergs? Unser Medienhaus liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen.

  • Gesetz

    Juristen bewerten Wolbergs Freilassung

    Dr. Burkhard Schulze und Prof. Dr. Henning Ernst Müller ordnen die jüngste Entscheidung in der Causa Wolbergs ein.

  • Debatte

    Offene Fronten und leise Zuversicht

    Die Stadträte hoffen auf mehr Klarheit nach einer Beratung von Transparency. Die Organisation aber weiß noch nichts davon.

  • Affäre

    OB genehmigt Halle im Alleingang

    Weitere Hemdsärmeligkeit von Wolbergs: Den Schmack-Bau im Biotop beanstandet die Verwaltung. Investor legt die Spenden offen.

  • Politik

    Spendenskandal: Schlagabtausch im Rat

    Vier Stunden diskutierten die Regensburger Politiker. Am Ende kam es zu unschönen Szenen und zu einem gemeinsamen Beschluss.

  • Korruptionsaffäre

    Norbert Hartl und sein Rückzug auf Raten

    Der Beschuldigte im Korruptionsskandal zieht sich im Bezirkstag in die zweite Reihe zurück. Altlandrat Liedtke übernimmt.

  • Korruptionsaffäre

    Kontrolleure ohne Kompetenz?

    Der Verwaltungsrat überwacht den Sparkassen-Vorstand. Doch Kritiker sehen Interessenskonflikte und fehlendes Fachwissen.

  • Korruptionsaffäre

    Sparkasse: Alles verlief einwandfrei

    Die Kreditvergabe an den Bauträger Tretzel ist rechtmäßig abgelaufen, betont der Verwaltungsrat nach einer Sondersitzung.

  • Debatte

    Stadtrat: Die Affäre schlägt durch

    Welche Auswirkungen hat der Skandal auf Regensburg, die Politik und die Bauprojekte? Am Donnerstag ist das Thema in Stadtrat.

  • Affäre

    Wolbergs: Schlamperei schon in der Mälze

    Der 45-Jährige besiegelte Geschäfte mit Handschlag. Mit Geld und Vorschriften ging er auch im Kulturzentrum hemdsärmelig um.

  • Korruptionsaffäre

    Tretzel-Kredit ist Teil der Ermittlungen

    Die Regensburger Sparkasse soll dem Bauträger einen Kredit zu Vorzugskonditionen gewährt haben. Schlegl fordert Aufklärung.

  • Interview

    „Tretzel wollte alles oder nichts“

    Christian Schlegl sagt über seine politischen Ziele, „man soll niemals nie sagen“ – und packt zur Nibelungen-Vergabe aus.

  • Grafik

    Korruptionsaffäre: Die Netzwerker

    Die Verstrickungen von Bauen, Politik und Sport in Regensburg sind vielfältig. Wir haben das Geflecht entwirrt.

  • Diskussion

    Stadträte bitten OB: „Tritt zurück“

    Die Kommunalpolitiker hatten im Regensburger Presseclub eine klare Botschaft. Die Hängepartie empfinden sie als Dilemma.

  • Korruption

    Der steinige Weg aus der Politik-Krise

    Die Grabenkämpfe zwischen den Regensburger Parteien nehmen kein Ende. Hoffnung liegt jetzt auf einer „Aktuellen Stunde“ .

  • Fernsehdiskussion

    Fragen perlten an Wild und Rieger ab

    Die SPD-Stadtverbandsvorsitzende weicht aus, der CSU-Kreischef redet die Korruptions-Dimension bei seiner Partei klein.

  • Korruptionsskandal

    Haftbeschwerde liegt bei Gericht

    Wolbergs geht gegen seine Inhaftierung vor. Die beiden ebenfalls inhaftierten Mitbeschuldigten schweigen.

  • Fernsehen

    Jetzt red i: Viele Fragen blieben offen

    Regensburger diskutierten am Mittwoch live im Fernsehen. Dabei kam aber nur eine überschaubare Zahl von Bürgern zu Wort.

  • Korruptionsaffäre

    EU-Kommission befasst sich mit Affäre

    Ein Brief an die EU-Kommission enthielt Informationen über das Regensburger Nibelungenareal. Nun wird der Vorgang geprüft.

  • Immobilien

    Der Hunger auf die Filetstücke

    In Regensburg wird viel gebaut und gekauft. Wir haben uns Baugebiete, Investoren und den Kampf um die Sahnestücke angeschaut.

  • Partei

    SPD wagt „ein bisschen Neuanfang“

    Die neue Spitze der Fraktion im Regensburger Stadtrat will das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen.

  • Partei

    Klaus Rappert ist Chef der SPD-Fraktion

    Der Regensburger Stadtrat folgt auf Norbert Hartl. Der war am 23. Januar vom Posten des Vorsitzenden zurückgetreten.

  • Korruptionsaffäre

    SPD-Neuanfang: Genosse blitzt ab

    Ob Rücktritt der Parteispitze oder Urwahlen – Tonio Walter nennt Eckpunkte für eine neue Linie. Wild & Co. sind brüskiert.

  • Fussball

    Jahn-Fans bleiben optimistisch

    Der Drittligist muss auf die Zuwendungen von Volker Tretzel verzichten. Trotzdem glauben die Jahn-Anhänger an den Erfolg.

  • Wirtschaft

    Trotz des Skandals: Regensburg boomt

    Der Wirtschaftsreferent sagt im ersten Gespräch nach der Verhaftung des OB: Das Vertrauen der Unternehmen sei ungebrochen.

  • Ermittlungen

    Wolbergs’ Bezüge werden gekürzt

    Bis auf Weiteres bekommt der vorläufig suspendierte Regensburger Oberbürgermeister nur noch 50 Prozent seiner Dienstbezüge.

  • Interview

    Wie Regensburgs Skandal Baufirmen trifft

    Innungschef Christian Huber spricht im MZ-Gespräch über wütende Unternehmer - und schwarze Schafe am Bau.

  • SSV Jahn

    Packt es der Jahn ohne Tretzel?

    Immer wieder glich der Unternehmer ein dickes Minus in den Bilanzen aus. Nun wird es von ihm keine Millionen mehr geben.

  • Korruptionsaffäre

    Stadtbau feuert ihren Technischen Leiter

    Nach seiner Inhaftierung wird die Stelle neu ausgeschrieben. Stadträtin Katja Vogel vertritt den OB nun als Vorsitzende.

  • Skandal

    OB-Wahlkampf: Wer zahlt das Defizit?

    Die SPD Regensburg-Süd hat Schulden in Höhe von 351 000 Euro. Die Mitglieder glauben, dass sie das Geld vom OB bekommen.

  • Rückblick

    Die Politik und der Jahn: eine Hassliebe

    Der Fußball-Klub und die Regensburger Volksvertreter waren immer eng verflochten. MZ-Redakteur Jürgen Scharf blickt zurück.

  • Politik

    Im Stadtrat wird es „unerträglich“

    Die CSU attackiert SPD-Stadtrat Norbert Hartl, weil der seine Funktion im Planungsausschuss weiter wahrnimmt.

  • Korruptionsskandal

    Wolbergs bleibt weiterhin in Haft

    Auch nach einer Anhörung sieht der Richter dringenden Tatverdacht und Verdunkelungsgefahr. Der OB will Beschwerde einlegen.

  • Politik

    „Jetzt red i“ zum Korruptionsskandal

    Das BR-Fernsehen gastiert mit der Sendung kommende Woche in Regensburg und diskutiert mit Bürgern über „gekaufte Politik“.

  • Politik

    SPD: Wird Dr. Burger Fraktionschef?

    Die Entscheidung fällt am Montag. Nach dem Rücktritt von Norbert Hartl hat wohl Vize Thomas Burger die größten Chancen.

  • Politik

    Hartl hat viel Vertrauen verspielt

    Der SPD-Mann entscheidet weiterhin bei Bauprojekten mit. Für die ÖDP ist dadurch das Wohl des gesamten Stadtrats in Gefahr.

  • Korruptionsaffäre

    Ermittler haben Stadionbau im Blick

    Im Rahmen der Korruptionsaffäre könnte auch die Entscheidung für den Bau der neuen Regensburger Arena überprüft werden.

  • Politik

    Roth: Berlin spricht über Regensburg

    Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags unterstützt die Rücktrittsforderung gegen Oberbürgermeister Joachim Wolbergs.

  • Bilanz

    Das hat sich in der Affäre getan

    Was diese Woche im Regensburger Skandal passiert ist: vom Rückzug des Fraktionschefs bis zur vorläufigen OB-Suspendierung.

  • Partei

    Wolbergs-Mitstreiter im Dilemma

    Rupert Karl kämpfte für den OB – jetzt kämpft er mit sich selbst. Auch nach den Vorwürfen will er ihn nicht fallenlassen.

  • Folgen

    Viele Projekte hängen in der Luft

    Die Wahl von Referenten und kulturelle Vorhaben waren ausgemacht. Ob diese Absprachen mit dem OB Bestand haben, ist offen.

  • Korruptionsaffäre

    Jahn und Tretzel: „Gerede gab es immer“

    Über die Unterstützung des Klubs wurde viel spekuliert. Zunächst wegen des Grundstücks, auf dem das alte Stadion stand.

  • Ausblick

    Stadt: Die Hängepartie geht weiter

    Auf die vorläufige Suspendierung von OB Wolbergs folgt wohl ein langer Schwebezustand. Ein Rücktritt zeichnet sich nicht ab.

  • Korruptionsskandal

    Joachim Wolbergs ist suspendiert

    Die Landesanwaltschaft enthebt den Regensburger OB vorläufig seines Amtes. Anwälte lassen die Untersuchungshaft überprüfen.

  • Personalia

    Referenten: Entscheidung auf Prüfstand

    Die Koalition will eine zusammen mit Wolbergs getroffene Entscheidung noch einmal überdenken. Drei Posten stehen zur Debatte.

  • Korruptionsskandal

    Gericht überprüft Wolbergs U-Haft

    Amtsgericht bestätigt die Terminierung, nennt aber keine Details. Inzwischen wurden Einzelheiten zur Festnahme bekannt.

  • Finanzierung

    Schlegl legt Spenden für Wahlkampf offen

    Knapp 90 000 Euro bekam der Regensburger OB-Kandidat der CSU vom Bauteam Tretzel. Schon 2012 und 2013 spendeten Bauträger.

  • Politik

    „Katastrophales“ Zeugnis für Wolbergs

    Ein SPD-Prüfbericht zeigt den sorglosen Umgang des Ortsverein-Chefs mit Finanzen auf. Seine Partei ist entsetzt.

  • Politik

    Stadtrat: CSU macht Korruption zum Thema

    In der ersten Stadtratssitzung nach der Verhaftung von OB Wolbergs wehte seiner Vertreterin ein scharfer Wind ins Gesicht.

  • Taktik

    So hören die Ermittler heimlich mit

    Selten überwachen Polizisten das Telefon eines Mandatsträgers. Im Fall von Wolbergs aber gewannen sie so wichtige Hinweise.

  • Ermittlungen

    Übte OB Druck auf Stadträte aus?

    Tina Lorenz fühlte sich vor ihrem Ausstieg aus der Regensburger Koalition offenbar von Joachim Wolbergs beeinflusst.

  • Korruptionsaffäre

    „Die haben sich brutal sicher gefühlt“

    Bestechungsgerüchte gab es immer wieder: Ein ehemaliger Mitarbeiter des Jahn erzählt, dass trotzdem keine Unruhe herrschte.

  • Person

    Münchner Anwalt übernimmt Fall Wolbergs

    Peter Witting verteidigte auch schon den ehemaligen Staatssekretär Ludwig-Holger Pfahls in der Schreiber-Affäre.

  • Korruptionsskandal

    Disziplinarverfahren gegen Schaidinger

    Die Landesanwaltschaft geht auch gegen den Regensburger Alt-Oberbürgermeister wegen des Verdachts eines Dienstvergehens vor.

  • Politik

    Stadträte sind von Wolbergs enttäuscht

    Für die Neuausschreibung des Nibelungenareals holte der OB fast alle ins Boot. Jetzt fühlen sich einige hintergangen.

  • Korruptionsskandal

    Wahlen: Stadt steht Gewehr bei Fuß

    Die Organisation des Urnengangs wäre eine Mammutaufgabe. Bereits jetzt steuert die Verwaltung einen „Dampfer ohne Kapitän“.

  • Affäre

    Ermittler hörten OB-Telefonate ab

    Nur Stunden nach der Observierung stand die Kripo vor der Geschäftsstelle des SSV Jahn. Sollten Protokolle geändert werden?

  • Sitzungen

    In der Nacht: SPD rückt von Wolbergs ab

    Partei und Fraktion halten eine Rückkehr als OB von Regensburg für ausgeschlossen. Sie erwarten „entsprechende Schritte“.

  • Richtlinie

    Ehrenkodex wird zum Bumerang

    Die Stadt kennt viele Mittel gegen Korruption. Im Licht des Regensburger Bestechungsskandals wirken sie absurd.

  • Parteien

    Nibelungenareal: Hartl droht Anzeige

    Der Druck auf die SPD wächst: Die Kritik am Fraktionschef wird immer lauter. Die Landtags-SPD fordert ein deutliches Signal.

  • Politik

    „Doppel-Affäre“ schockt Regensburg

    In der SPD herrscht teils Entsetzen über den „Realitätsverlust“ der eigenen Parteispitze. Viele Politiker sind ratlos.

  • Spendenaffäre

    Der SSV Jahn sieht sich als „Spielball“

    Christian Keller, der Geschäftsführer des Regensburger Drittligisten, skizziert die Folgen der Spendenaffäre für den Verein.

  • Spendenaffäre

    Die Machtspiele zweier Oberbürgermeister

    In der Verwaltung wollte Wolbergs Korruption bekämpfen. Doch schon vor seiner Wahl gab es seltsam anmutende Verflechtungen.

  • Politik

    Mögliche OB-Wahl: Erste Namen im Spiel

    SPD und CSU hätten Persönlichkeiten. Vielleicht aber wollen die Regensburger lieber ein unbeschriebenes Blatt.

  • Disziplinarverfahren

    Suspendierung: Entscheidung naht

    Die Landesanwaltschaft hört den Regensburger Oberbürgermeister an. Sie entscheidet über eine vorläufige Dienstenthebung.

  • Stimmen

    Politiker fürchten um ihr Ansehen

    Die neuesten Enthüllungen über den ehemaligen Bürgermeister Hans Schaidinger erschüttern Politiker in Regensburg und Bayern.

  • Justiz

    Kein Internet und ausgewogene Mahlzeiten

    Joachim Wolbergs befindet sich in der JVA Straubing. In Untersuchungshaft hat auch ein Oberbürgermeister nur wenig Rechte.

  • Partei

    Die Regensburger SPD ist in Schockstarre

    Einige Mitglieder stehen fest zu Oberbürgermeister Joachim Wolbergs. Andere zweifeln an seiner Unschuld.

  • SSV Jahn

    Jahn will „schwere Zeiten“ durchstehen

    Der Neujahrsempfang wird von der Regensburger Spendenaffäre überschattet. Klubboss Hans Rothammer bezieht klar Stellung.

  • Immobilien

    Trotz Affäre: Der Bau geht weiter

    Laut Stadt hat Tretzels Unternehmen weiter Baurecht auf dem Nibelungenareal. Einer der ehemaliger Mitbewerber prüft Klagen.

  • Interessen

    Im engen Geflecht von Sport und Politik

    Die enge Verbindung zwischen dem Rathaus und den Regensburger Traditionsvereinen hat eine lange Geschichte.

  • Reaktionen

    Zwischen Vertrauen und nötiger Distanz

    Die Ermittlungen in Regensburg lassen aufhorchen. Wissenschaftler und Strafverfolger beobachten die Entwicklungen gespannt.

  • Porträt

    Bürgermeisterin packt am ersten Tag an

    Am Tag nach dem großen Knall: Gertrud Maltz-Schwarzfischer stemmt nun als Vertreterin des Regensburger OB zwei Jobs.

  • Affäre

    ÖDP fordert Auflösung der Koalition

    Der Koalition fehle nach Wolbergs Verhaftung die Grundlage, sagt die ÖDP. Die SPD-Fraktion zieht den Führungswechsel vor.

  • Hintergrund

    Die Männer im Zentrum der Spendenaffäre

    Wolbergs wies lange jede Schuld zurück. Millionär Volker Tretzel war der Mäzen, der Stadtbau-Mann baute ein Spendennetz auf.

  • Verwaltung

    Stadt: Die Nummer zwei übernimmt

    Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer vertritt Wolbergs im Regensburger Rathaus. Dem OB droht die vorläufige Suspendierung.

  • Reaktionen

    Haft-Nachricht überrollt Regensburg

    Die Stadt ist geschockt, verblüfft oder traurig: „Starker Tobak“ sagt ein Tabakhändler. „Da ist Pulver drin“, wissen Insider.

  • Spendenskandal

    Jahn: Tretzels Engagement bleibt Rätsel

    Warum gab der Unternehmer dem Verein Millionen? Der Klubboss will sich dazu nicht äußern, sein Vorgänger spekuliert.

  • Reaktionen

    Enttäuschung und Humor in den Netzwerken

    Auf den sozialen Netzwerken ist die Verhaftung des Regensburger OBs das Thema. Es gibt Wut, aber auch Lob für die Behörden.

  • Affäre

    Wolbergs zeigt sich verletzlich

    Seit Juni ermitteln Staatsanwälte gegen den Regensburger OB. Der SPD-Mann kämpft und will seine Unschuld beweisen.

  • Jahresrückblick

    Ein schwieriges Jahr für den Rathauschef

    Die Liste der Ungereimtheiten wächst – und Oberbürgermeister Joachim Wolbergs pocht auf seine Unschuld.

  • Spendenaffäre

    Bei einer Verurteilung würde Wolbergs gehen

    In der Weihnachtsansprache beteuert Wolbergs seine Unschuld – sagt aber auch, was er im Falle eines Schuldspruchs tun würde.

  • Spendenaffäre

    Vorwürfe wegen Mail: CSU legt nach

    Die Partei bringt eine E-Mail des Regensburger SPD-Fraktionschefs in Zusammenhang mit einem „ausgeklügelten Spendensystem“.

  • Spenden

    Koalition rückt nicht von Hartl ab

    Der SPD-Mann steht in der Kritik. Die Vertreter der Parteien in der Stadtregierung sehen aber keinen Handlungsbedarf.

  • Spendenaffäre

    Unternehmerin: Stadt ist wie gelähmt

    Das Wirtschaftsministerium sieht in Regensburg die Glaubwürdigkeit von Politik und Wirtschaft bedroht.

  • Ermittlungen

    CSU fordert Rücktritt: Der OB sagt Nein

    Joachim Wolbergs ist auch nach den jüngsten Enthüllungen von seiner Unschuld überzeugt. Das Vergabeverfahren sei „korrekt“.

  • Bau

    Jetzt sind auch Koalitionäre sauer

    Die Vergabe von Bauplätzen auf dem Areal der ehemaligen Nibelungen-Kaserne in Regensburg war von Anfang an umstritten.

  • Spendenaffäre

    Experte: SPD-Stadtrat verletzte Vorgaben

    Gegen die Vorschriften gab der Regensburger Fraktionschef vorab Informationen an einen Grundstücks-Interessenten weiter.

  • Affäre

    SPD ließ Spender vorzeitig mitreden

    Eine Mail macht Absprachen zwischen Fraktionschef Norbert Hartl, OB Joachim Wolbergs und dem Bauträger Tretzel deutlich.

  • Justiz

    Stadt Regensburg erstattet Strafanzeige

    Unbekannte verteilen Aufkleber in der Stadt: Sie bezeichnen Wolbergs als „Don Corrupto“. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

  • Parteien

    Spendenaffäre schwappt ins Land

    Bundes-SPD will wissen, wer im Landkreis wie viel Geld gespendet hat. Wie die Berliner dabei vorgehen, ärgert die Genossen.

  • Politik

    CSU zweifelt Regierungsfähigkeit an

    Die Opposition erhebt Vorwürfe gegen Wolbergs und die SPD. Die CSU fahre den „Odel-Kübel“ auf, kontert ein Koalitionspartner.

  • Affäre

    160.000 Euro: Bundes-SPD springt ein

    Auf den Ortsverein Regensburg-Süd kommen Schulden zu. Bezirkskassier Hammerl meint zu wissen, wofür Spenden ausgegeben wurden

  • Affäre

    OB: Rätselraten um 160 000 Euro

    Auch nach dem Wahlkampf hat Wolbergs Spenden für Ortsverein erhalten. Das Geld ist weg, die SPD schweigt und hat Schulden.

  • Affäre

    Auch nach der OB-Wahl floss Geld

    Der Landes-Schatzmeister bestätigt: 2015 erhielt Wolbergs’ Ortsverein 160 000 Euro an Spenden – eine ungewöhnlich hohe Summe.

  • Justiz

    Vorermittlungen gegen Schaidinger

    Auch der frühere Oberbürgermeister der Stadt Regensburg Hans Schaidinger gerät nun ins Visier der Staatsanwaltschaft.

  • Ermittlungen

    SPD-Spitze überprüft alle OB-Spender

    Der Parteivorstand fordert von Wolbergs’ Geldgebern eine Erklärung. Sie sollen bestätigen, dass sie keine Strohmänner sind.

  • Interview

    Das ist ein einmaliger Fall

    Dr. Wolfgang Jäckle, Leiter der Arbeitsgruppe Politik beim Verein Transparency, ordnet den Vorstoß der Bundes-SPD ein.

  • Stadtbau

    Rücktrittsforderung lässt Wolbergs kalt

    Der OB sei als Stadtbau-Vorsitzender untragbar. Die CSU wirft ihm vor, nichtöffentliche Informationen weitergegeben zu haben.

  • Personalie

    Neuer Leiter beginnt bei der Stadtbau

    „Frohen Mutes“ gegen den Unmut: Der ehemalige Tretzel-Mann tritt seine Stelle bei dem Tochterunternehmen der Stadt an.

  • Spendenaffäre

    Wolbergs glättet bei Stadtbau die Wogen

    Er kann die Belegschaft offenbar besänftigen. Derweil dementiert Tretzel einen Ausstieg aus dem Bauprojekt Nibelungenkaserne.

  • Affäre

    Kripo durchsucht erneut Räume der Stadt

    Ermittler sichern weiteres Material. Die Stadtbau-Personalie schlägt hohe Wellen: Die CSU fordert im Stadtrat eine Kündigung.

  • Justiz

    Spendenaffäre: Noch mehr Beschuldigte

    Staatsanwaltschaft Regensburg bestätigt: Es wird gegen eine weitere Person ermittelt. Mehrere Straftaten stehen im Raum.

  • Spendenaffäre

    Zwei Millionen E-Mails im Fokus

    In der Affäre um die Spenden an Regensburgs OB Wolbergs hat die Staatsanwaltschaft vier Terabyte Daten gesichert.

  • Politik

    CSU will gegen „verfilzte SPD“ kämpfen

    Bei der Kreisvertreterversammlung war der Zustand der bunten Regierungskoalition Thema. Der Direktkandidat steht noch aus.

  • Affäre

    Die Piratin geht von Bord und schweigt

    Tina Lorenz verlässt die Stadtregierung mit Verweis auf die Spendenaffäre – und taucht ab. Die Koalition reagiert empört.

  • Politik

    Spendenaffäre: Lorenz verlässt Koalition

    Die Piratin verkündet ihren Austritt aus der Regensburger Koalition, spielt auf die Ermittlungen in der Affäre Wolbergs an.

  • Affäre

    Stadtbaupersonalie: Zoff im Aufsichtsrat

    Der Technische Leiter kommt von einem Spender, der Wolbergs unterstützte. CSU-Aufsichtsräte fordern: Posten neu ausschreiben.

  • Parteien

    Bundestag untersucht die Spendenaffäre

    Die Bundestagsverwaltung nimmt sich der Regensburger Sache an. Der SPD könnte bei Verstößen eine Strafzahlung drohen.

  • Kommunalpolitik

    Rieger kritisiert Wahlkampfkosten

    Beim Frühschoppen der Regensburger CSU war die Affäre Wolbergs Thema. Generalsekretär Scheuer sprach von Vertrauensverlust.

  • Affäre

    Neue Verwirrung um Stadtbau-Personalie

    Ein ehemaliger Tretzel-Mann wird Technischer Leiter. Ein Anzeigenblatt weiß offenbar noch vor den Bewerbungsgesprächen davon.

  • Partei

    Wild bleibt Vorsitzende im Stadtverband

    Am Montagabend traf sich die SPD zur Delegiertenkonferenz. OB Joachim Wolbergs kritisierte während seiner Rede die Medien.

  • Affäre

    Spenden: Nibelungen-Areal im Visier

    Die Grundstücksvergabe an Unternehmer Tretzel erhitzt nach wie vor die Gemüter. Auch bei Personalien gibt es Auffälligkeiten.

  • Politik

    Wie Peanuts zu 800000 Euro werden können

    Wieviel Geld investierte die SPD in den OB-Wahlkampf? 2014 redete Wolbergs von 100 000 Euro. Die MZ blätterte im Archiv.

  • Spendenaffäre

    Tretzel stellt Spendentätigkeiten ein

    Das Immobilienunternehmen nimmt in der Regensburger Spendenaffäre um Oberbürgermeister Wolbergs erstmals Stellung.

  • Parteispenden

    BGH-Urteil könnte neues Ungemach bringen

    Juristen blicken auf die Affäre Wolbergs: Schon die Option von Verknüpfungen zwischen Spender und Amtsträger ist bedenklich.

  • Spendenaffäre

    Jetzt rückt Weichs Ost in den Fokus

    Zwei der drei geldgebenden Immobilienunternehmen haben im Regensburger Osten Flächen gekauft, die die Stadt nicht wollte.

  • Ermittlungen

    Es drohen höchstens Geldstrafen

    Für OB Wolbergs wäre bei einer Verurteilung der Imageverlust am schlimmsten. Die Staatsanwälte suchen verräterische Indizien.

  • Affäre

    Wolbergs verschuldet sich für Wahlkampf

    Der Regensburger OB bestätigt am Samstag die Summe, die schon länger kursiert: 220 000 Euro. Alles sei korrekt gelaufen.

  • Affäre

    Spenden liefen wohl über Strohmänner

    Affäre Wolbergs: Mindestens eine Firma soll über Mitarbeiter an die SPD gespendet haben, um die Gesamtsumme zu verschleiern.

  • Politik

    Rinderspacher gibt dem OB Rückendeckung

    Der Fraktionschef der SPD im Landtag machte in Regensburg Station. Er hat keine Zweifel an der Integrität von Wolbergs.

  • Partei

    SPD-Ortsverein: „Mitglieder auf 180“

    Mit Wolbergs geriet auch der Partei-Ableger in Oberisling, Graß und Neuprüll in die Kritik. Der OB verspricht Aufklärung.

  • Spenden

    Koalition stellt sich hinter Wolbergs

    Die Regensburger Koalition nimmt Stellung zum Ermittlungsverfahren gegen den Oberbürgermeister Joachim Wolbergs.

  • Fall Wolbergs

    Polizei richtet Ermittlungsgruppe ein

    Im Fall Wolbergs hat die Kripo Regensburg Personal gebündelt und am Montag eine 13-köpfige Ermittlungsgruppe gegründet.

  • Konflikt

    Regensburger CSU legt Spenden offen

    Laut MdL Franz Rieger spendeten drei Bauträger 90 550 Euro für den Wahlkampf an seine Partei. Viel weniger als an die SPD.

  • Politik

    Rieger: „SPD gab vermutlich Million aus“

    Bei CSU-Veranstaltung geht der MdL auf die Affäre Wolbergs ein. Die SPD habe mehr Spenden als die 618 000 Euro erhalten.

  • Konflikt

    Spenden: CSU lässt die Säbel rasseln

    Franz Rieger wirft Wolbergs vor, andere in die Affäre mit hineinzuziehen. Er will die Spenden an die CSU veröffentlichen.

  • Politik

    Der OB ringt um Amt und Ansehen

    Unsere Autorin Julia Ried ordnet die Ereignisse der Woche in der Regensburger Affäre um Joachim Wolbergs ein.

  • Rückblick

    Wuppertal: OB behielt eine weiße Weste

    1999 geriet Wuppertals SPD-Stadtoberhaupt Hans Kremendahl unter Korruptionsverdacht. Der Fall ging durch mehrere Instanzen.

  • Spenden

    SPD-Basis geschlossen hinter dem OB

    Von Regensburger Genossen hat Wolbergs keine Kritik zu befürchten. Anders sieht das bei Landesschatzmeister Thomas Goger aus.

  • Affäre

    Das Büro des OB verweigert Antworten

    Die Leiterin Ulrike Walk taucht ab. Ihre Mitarbeiterin in den neuen Regensburger Räumen reagiert pampig auf jede Frage.

  • Finanzen

    SPD: Zuständig sind die anderen

    Landes- und Stadtverband fühlen sich für die Kontrolle des Ortsvereins Regensburg Süd nicht verantwortlich.

  • Parteispenden

    Spenden: Wolbergs geht in die Offensive

    Der OB beantragt die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen sich selbst. Spendernamen und neue Summe sind bekannt.

  • Analyse

    Wolbergs, die Spenden und das Recht

    Parteien finanzieren mit Spenden ihre Arbeit. Auch Wolbergs tat das im Wahlkampf. Jetzt hat Regensburgs OB ein Problem.

  • Stellungnahme

    Wolbergs wehrt sich gegen die Vorwürfe

    Der OB bestreitet, dass es Versuche gab, ihn zu beeinflussen. Die Staatsanwaltschaft will auch andere Parteien überprüfen.

  • Pläne

    Kann der OB zum Alltag zurückkehren?

    Joachim Wolbergs will nun wieder alle seine Termine wahrnehmen. Seine Partei nimmt er in Schutz.

  • Folgen

    Droht Bundes-SPD wegen Regensburg Ärger?

    Wenn Parteien mogeln, dann muss der Bundestagspräsident aktiv werden. Das legt das Parteiengesetz so fest.

  • Überblick

    Wolbergs: „Ich war durch den Wind“

    Wie war dieser spektakuläre Affären-Dienstag im Alten Rathaus? Unsere Zeitung suchte Antworten auf oft gestellte Fragen.

  • Immobilien

    In Regensburg wird viel gebaut

    In Regensburg gibt es einige große Bauprojekte. Die Macht des Bürgermeisters ist dabei begrenzt, sagt ein Immobilien-Experte.

  • SPD

    Affäre: Mini-Ortsverein mit Riesengeld

    Hat der Bayern-Schatzmeister einen Tipp bekommen? Thomas Goger verneint. Warum die Spenden gestückelt wurden, sagt niemand.

  • Justiz

    Parteispenden-Skandal um Regensburgs OB

    Ermittlungen wegen Verdachts auf Vorteilsannahme: Wolbergs weist die Vorwürfe zurück; lässt aber andere reden.

  • Vorwurf

    Wolbergs-Affäre sorgt für Entsetzen

    Von Verblüffung bis ungläubigem Staunen reichen die Reaktionen in Regensburg. Der SPD-Ortsverein Süd gibt Rätsel auf.

  • Person

    Das Ende des Hoffnungsträgers?

    Die SPD stellt sich hinter Joachim Wolbergs. Landespolitiker rechnen damit, dass der OB die Vorwürfe rasch entkräften wird.

  • Rückblick

    Die Spenden-Affären der anderen

    Flick, Zwick, Amigos: Die Liste von dubiosen Geldflüssen in der Politik ist lang. Auch in der Oberpfalz gab es das schon.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus