Freizeit Schaurige Gestalten am Schwarzwihr
Der Sage nach kommen die Oberpfälzer Hexen vorm Walperntag auf den Schwarzwihr bei Rötz. Und tatsächlich ist einiges los.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Rötz.Früher war der 1. Mai, als Walperntag, ein wichtiger Tag. An ihm wurde das Vieh erstmals ausgetrieben. Aber auch die Nacht vor dem Walperertag, die „Walpurgisnacht“, ist bekannt und berüchtigt. Aus der ganzen Oberpfalz sind die Hexen auf den Schwarzwild verbannt, heißt es in den Sagen. In der Walpurgisnacht werden sie frei und treffen sich mit allerhand Geistern. Im unteren Burghof halten sie einen großen Tanz. Musik, Schreien und Johlen hallen dann von den Bergwänden wider.
####### ##### ######## ######## #### ###### ### ###### ### #############-#### ### ######## ##########. ##### #### ## ############ ######## ##. ### ###### ### #### ### ####### #######, ### ################ ###### ### ######## ## ########### #### ## ########## ### ### #######, #####, ######## ### ##### ### ######### ## ##########.

## ############### ####### #### ##### ###### ### ##### ### ###### ### ##### ### ############ ########## ######. #### ########## ###### #### ##### ############, ### ######## ### ### ########## ### ##### ###### #########.

## #### ####### ##### ### ### ###### ######### ### ############## #####, ### #### ## ###### ### ### ########## ### ## ### ######### ########## ######, ### ### ## ####### ######### ### ##### ######### ###### ########### ### ##### #### ############# ### ##### #######, ### ### ######## ### ##### ######### ######.

### ############# ### ### ### ########## #######, ### ### ########## #### ##### ######## #### ######## ##### ############ ###### ######## ### ### ########### ######, #### #### ########### ##### ######## #########, ### #### #### ##### ### ### ######### ############# ######.
########### ######## ### ###### #####, ### ##### #### ############## ###### ### ### ### ### #### ######## ######, ## ######## ####### ### ##### ### #. ### ## ########## #####, ###### #### ##### ### ### #### #### ###### ##### ##### ####, ####### #### ####### ####### ### ######## ######## #### ######, ### ## ###### ##### #########‘#, „############“, ########-########, ############# ### ############# #########.

## ##### ###### ###### ### ########### #####, ### ### ###### ######## ###### ### #####: „###### ### ### ##### ######## #######, #### ### ###### #### ########!”
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Region.