MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

M-Plus Schwandorf

  • Schwandorf

    Haftstrafe für den Bombenbastler

    Ein Burglengenfelder wollte vor der Polizeiinspektion einen Sprengsatz zünden lassen. Jetzt bekam er dafür die Quittung.

  • Schwandorf

    Wer nach 21 Uhr legal draußen ist

    Trotz Ausgangssperre sind nachts Menschen im Landkreis Schwandorf unterwegs. Sie erzählen, wie es ihnen dabei geht.

  • Schwandorf

    Bruck hofft auf Geld für neue Turnhalle

    Die Schulkinder brauchen mehr Platz. Die Bürgermeisterin plädiert für eine Zweifach-Halle, doch ohne Zuschüsse geht es nicht.

  • Schwandorf

    Die Schwefelquelle und der Zwerg

    Die Quelle am Fuße des Weinbergs in Schwandorf ist eine geologische Besonderheit im Landkreis. Um sie rankt sich eine Sage.

  • Schwandorf

    Die A 93 wird wieder zur Großbaustelle

    2021 wird die Asphaltdecke der Autobahn südlich von Schwandorf erneuert. Auch anderswo im Landkreis wird gebaut.

  • Schwandorf

    Was alles „made in Bodenwöhr“ ist

    Seit 50 Jahren ist das Hüttenwerk dicht. Doch die Erzeugnisse daraus sind vielerorts noch erhalten. Wir zeigen Ihnen, wo.

  • Schwandorf

    Leichenhaus: SPD übt Kritik

    Seit 2016 ist die Sanierung des Gebäudes im Neunburger Friedhof in der Diskussion. Doch groß getan hat sich nichts.

  • Schwandorf

    Die Feuerwehr, die nicht mehr löscht

    Die FFW Boden im Markt Neukirchen-Balbini blickt auf eine 120-jährige Geschichte zurück. Die Aktiven rücken anderswo aus.

  • Schwandorf

    FFP2-Pflicht: So ticken die Schwandorfer

    Seit Montag gelten im Handel und ÖPNV schärfere Regeln. Nach der „Kulanz-Woche“ kann es auch in Schwandorf Kontrollen geben.

  • Schwandorf

    Rohrbombe: Im Eiltempo zum Urteilsspruch

    Der Prozess gegen den Bombenbastler aus Burglengenfeld geht in die Endphase. Die Angeklagten dürfen auf Milde hoffen.

  • Schwandorf

    So geht es beim „Hussenkrieg“ weiter

    Wird es 2021 ein Festspiel in Neunburg geben? Die Verantwortlichen sprechen mit der Mittelbayerischen über ihre Pläne.

  • Schwandorf

    Steinberg: Neues vom Ponyhof 2.0

    Anton Zizlers Visionen haben für Aufsehen gesorgt – und haben schon Fans. Auch der Bürgermeister kündigt Neuigkeiten an.

  • Schwandorf

    Kartoffelerzeuger stehen unter Druck

    Klimawandel, Schädlinge und ein Preisverfall setzen Bauern im Landkreis Schwandorf zu. Josef Reitinger sucht nach Auswegen.

  • Schwandorf

    Bürgerfest: Die Stadt plant weiter

    Vom 9. bis 11. Juli stünde in Schwandorf das 22. Bürgerfest am Plan. Aktuell ist aber völlig unklar, ob es stattfinden kann.

  • Schwandorf

    Quantensprung für die Zusammenarbeit

    Ein neuer Zweckverband macht’s möglich: Burglengenfeld, Teublitz und Maxhütte-Haidhof sollen gemeinsam Beschlüsse fassen.

  • Schwandorf

    Johanniter meistern alle Krisen

    Der Nittenauer Martin Steinkirchner ist Regionalvorstand der Johanniter. Für ihn ist diese Aufgabe mehr Berufung als Arbeit.

  • Schwandorf

    Wirtsleute investieren in die Zukunft

    Anita und Hans Kraus bauen ihren Gasthof „Glückauf“ in Wackersdorf aufwendig um. Tochter Tina soll ihn einmal übernehmen.

  • Schwandorf

    Vier Podcasts gegen die Langeweile

    Nichts zu tun während des Lockdowns? Wir stellen vier Audioformate aus dem Landkreis Schwandorf vor, die Sie kennen sollten.

  • Schwandorf

    Bestatter aus Neunburg expandiert

    Jennifer und Karl Wilhelm übernahmen vor Jahren die Birner Bestattungen. Jetzt haben sie ein zweites Standbein in München.

  • Schwandorf

    Wölsendorf: Details zum Hochwasserschutz

    Im Ortsteil von Schwarzach gibt es immer wieder Überschwemmungen der Naab. Ein Bauprojekt soll dem nun Abhilfe schaffen.

  • Schwandorf

    Was wird aus den Feuerwehrfesten?

    Sechs große Feste sollten 2021 im Kreis Schwandorf über die Bühne gehen. Zwei Vereine haben die großen Feiern schon abgesagt.

  • Schwandorf

    Streit in der Sakristei von Bruck

    Mesnerin Elfriede Steinberger scheute sich nicht davor, ihrem Pfarrer Kontra zu geben. Nun lebt sie mit den Konsequenzen.

  • Schwandorf

    Weiterer Arzt steigt ins MVZ ein

    Das Gesundheitszentrum in Neunburg wächst. Neben Dr. Christine Boumadani hat ein weiterer Arzt dort eine Praxis eröffnet.

  • Schwandorf

    Lieber Klinik statt Knast?

    Ein Schwarzenfelder tickte mehrfach aus und verletzte dabei andere. Nun legt er Berufung ein und hofft auf das Landgericht.

  • Schwandorf

    Verschärfungen: Das sagt der Landrat

    Im Kreis Schwandorf gehen die Infektionszahlen schneller zurück als anderswo. Zu neuen Regeln bezieht Ebeling klar Stellung.

  • Schwandorf

    Hier treten vermehrt Infektionen auf

    Im Kreis Schwandorf gibt es Auffälligkeiten bei der Verbreitung des Coronavirus. Vor allem ein Bereich bereitet Sorgen.

  • Schwandorf

    „Angespannte“ Situation in Kindergärten

    Die Notbetreuung macht den Einrichtungen im Städtedreieck noch keine Probleme. Trotzdem wachsen die Sorgen des Personals.

  • Schwandorf

    Rezept für winterliche Wirsingrouladen

    Landfrau Barbara Weiherer aus Mossendorf weiß: Kocht man die Kohlblätter, bleibt die grüne Farbe erhalten.

  • Schwandorf

    Löschfahrzeug wartet auf ersten Einsatz

    Die Krondorfer Feuerwehr ist zwar jetzt besser ausgestattet. Ausrücken kann sie mit dem Fahrzeug aber noch nicht.

  • Schwandorf

    Corona verschonte Dieterskirchen lange

    Sechs Wochen lang hatte sich in der 1000-Seelen-Gemeinde niemand mit dem Virus infiziert. Wie geht das? Ein Ortsbesuch.

  • Schwandorf

    Rohrbombe: Frühe Geständnisse

    Der Bombenbastler von Burglengenfeld und sein Komplize stehen vor Gericht. Sie geben vieles zu, bestreiten aber auch einiges.

  • Schwandorf

    Wie viel Döner verträgt Schwandorf?

    Der Branchenmix in der Innenstadt ist noch in Ordnung, findet City-Manager Roland Kittel. Aber es gibt zu wenige Metzgereien.

  • Schwandorf

    Junge Helfer begeistern Senioren

    Der Renault des Ehepaars Baur aus Kallmünz blieb in Burglengenfeld liegen. Zwei Burschen leisteten wertvolle Dienste.

  • Schwandorf

    Nittenau will Radweg-Lücken schließen

    Noch leben Radler auf einem drei Kilometer langen Abschnitt des Regental-Radwegs gefährlich. Das soll sich bald ändern.

  • Schwandorf

    Jugendtreff: Stadt spart Stelle ein

    Elke Reinhart arbeitet nicht mehr im Neunburger Jugendtreff. Der Stadtrat verlängerte ihren Vertrag nicht.

  • Schwandorf

    Corona: THW als Katastrophen-Helfer

    In der Pandemie hält das Technische Hilfswerk Kliniken und Behörden den Rücken frei – ob in Schwandorf oder Oberviechtach.

  • Schwandorf

    Wie Nittenau Familien mehr fördern will

    Die Stadt plant ein weiteres Baugebiet. Außerdem können sich Eltern zur Geburt eines Kindes auf eine Finanzspritze freuen.

  • Schwandorf

    Verein schickt Hilferuf an Minister

    Der Chef des SC Kleinwinklarn hat einen offen Brief an Joachim Herrmann gesandt. Sein Verein ist in finanzieller Not.

  • Schwandorf

    Barrierefreier Bahnhof: Bahn bewegt sich

    Kommt die Region bald zum Zug? Unter dem Druck der Politik deutet der Konzern einen Umbau des Schwandorfer Bahnhofs an.

  • Schwandorf

    Singender Pfarrer hilft armen Kindern

    Neunburgs Pfarrvikar Emmanuel Ogbu produziert Songs. Mit dem Erlös finanziert er sein Hilfsprojekt „Willing Hand of Help“.

  • Schwandorf

    Hilfsbereitschaft kommt teuer zu stehen

    Ein Herz für sozial schwache Kunden brachte einen Kfz-Meister aus dem Städtedreieck vor das Gericht. Nun fiel das Urteil.

  • Schwandorf

    Pädophile Neigung: Das sagt der Experte

    Der Forensiker Prof. Kolja Schiltz über den Umgang mit Pädophilie – und wie man nicht zum Täter wird wie im Fall Steinberg.

  • Schwandorf

    Kinderpornografie: Haft für „Prisoner“

    Ein 20-jähriger Steinberger hat tausende einschlägiger Bilddateien verschickt. Dafür muss er nun ins Jugendgefängnis.

  • Schwandorf

    Kreisbrandrat: Das sind die Bewerber

    Der Posten an der Spitze der Feuerwehren im Landkreis Schwandorf wird frei. Vier Männer wollen das Amt übernehmen.

  • Schwandorf

    Corona: Handel setzt auf Abholservice

    „Click & Collect“ ist in Schwandorf ziemlich gut angelaufen. Online bestellen und persönlich abholen kommt bei den Kunden an.

  • Schwandorf

    Nittenauer führt Bayerns Waldbauern an

    Josef Ziegler ist Präsident des Waldbesitzerverbands. Er mahnt: Der Mensch braucht vitale Wälder – und muss sich kümmern.

  • Schwandorf

    Nittenau: Amazon fängt bald an zu bauen

    Das Landratsamt gibt grünes Licht für das Verteilzentrum. Anregungen aus dem Stadtrat werden nicht mehr berücksichtigt.

  • Schwandorf

    Trotz Corona in Teublitz viel erreicht

    Die Bürgerversammlung gibt es zwar nur auf der Homepage der Stadt. Doch Bürgermeister Beer spricht alle wichtigen Themen an.

  • Schwandorf

    Tausende Kinderporno-Dateien verschickt

    Ein Steinberger hat laut Anklage kriminelle Foren mitorganisiert und selbst Kinder missbraucht. Jetzt steht er vor Gericht.

  • Schwandorf

    Randalierer wüten sogar in der Kapelle

    Unbekannte richten in der Nacht zum Sonntag an der Sandoase und dem Flugplatz Bruck Schäden an. Die Polizei ermittelt.

  • Schwandorf

    Max Lang: ein „Glücksfall“ für Neunburg

    Zwei Tage nach der Kommunalwahl begann der erste Lockdown. Ein Stadtratsneuling wurde für Neunburg zum Fels in der Brandung.

  • Schwandorf

    Das Programm für mehr Muskelkraft

    Kraft-, Bewegungs- und Gleichgewichtsübungen bewirken viel, sagt Personaltrainer Lech Tillack. Er macht vor, wie’s geht.

  • Schwandorf

    Heiße Eisen im Feuerwehrbedarfsplan

    Die Stadt Schwandorf will ihre Feuerwehren für die Zukunft aufstellen. Doch dafür sind knifflige Entscheidungen zu treffen.

  • Schwandorf

    Zukunft des Pop-Up-Stores ist geklärt

    Lisa Meier startete im Herbst in Schwarzenfeld in die Selbstständigkeit. Nun zieht die Steinbergerin Bilanz.

  • Schwandorf

    Traum vom eigenen Geschäft ist in Gefahr

    Brautmoden und Kultur wollte Denise Jostwerth in ihrem Laden in Bodenwöhr anbieten. Doch schon nach kurzer Zeit kam Corona.

  • Schwandorf

    Bauplatz-Suche: Ehrenamt bringt Punkte

    Neunburg vergibt Baugrund erstmals nach einem Punktesystem. Daniel Bittner und Kristina Jobst sind die ersten Glückspilze.

  • Schwandorf

    Mösbauer lebt jetzt im Pony-Paradies

    In Schwandorf war für den früheren Stadtbrandinspektor die Feuerwehr das Leben. Nun ist er umgezogen und blüht auf.

  • Schwandorf

    Gourmet-Köche servieren im Seniorenheim

    Zwei ehrgeizige Männer beflügeln die Küche der Naab-Residenz in Schwandorf. Einer hat schon für Söder und Merkel gekocht.

  • Schwandorf

    Bombenbastler steht vor Gericht

    Am 14. Januar startet der Prozess gegen einen Burglengenfelder (30). Er wollte sich auf perfide Art an der Polizei rächen.

  • Schwandorf

    Altfalter lebt für Gradls Erbe

    Der plötzliche Tod des Ex-Bürgermeisters schockiert 2020 die Region. Im Schlossbauernhof bleibt Gradl aber für immer präsent.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus