MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Corona-Update Mutanten: Verdachtsfälle im Landkreis

In Schwandorf könnte eine neue Variante des Coronavirus umgehen. Das Landratsamt fürchtet eine „leichtere Übertragbarkeit“.

12. November 2020 17:49 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Möglicherweise haben sich Bürger aus dem Landkreis Schwandorf mit der britischen Variante des Coronavirus infiziert.
Möglicherweise haben sich Bürger aus dem Landkreis Schwandorf mit der britischen Variante des Coronavirus infiziert. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Schwandorf.Den Kreis Schwandorf haben laut einer Mitteilung des Landratsamts erste Verdachtsfälle auf Corona-Mutationen erreicht. Es soll sich dabei um die Variante B.1.1.7 handeln. Sie wurde erstmals in Großbritannien identifiziert.

Befunde lieferten Hinweise auf Mutanten

In der vergangenen Woche wurden demnach laut Landkreissprecher Hans Prechtl in mehreren Laboren der Umgebung neben dem herkömmlichen PCR-Test auf SARS-CoV-2 weitergehende Untersuchungen durchgeführt, um einen Überblick über das Ausmaß der britischen und südafrikanischen Mutationen in der Bevölkerung zu gewinnen. Dabei wurden PCR-basierte Methoden eingesetzt. „Aktuell liegen uns elf Befunde aus dem Landkreis und zwei Befunde von Grenzgängern vor, die in den PCR-basierten Methoden einen Hinweis auf eine britische Mutation zeigen“, sagte Prechtl.

Pandemie

Fehlanrufe blockieren Corona-Hotline

Bis zu 9000 Mal pro Tag rufen Bürger aus dem Kreis Schwandorf im Impfzentrum an. Dabei geht es nicht nur um Termine.

Weitere Untersuchungen seien in vier Fällen eingeleitet worden. Prechtl: „Frühestens in zwei Wochen wird eine Aussage möglich sein, ob sich die Verdachtsfälle im Landkreis bestätigt haben.“ Aus ärztlicher Sicht sei davon auszugehen, dass eine Infektion mit der britischen Variante zu „keinem schwereren Krankheitsverlauf“ führt. Laut Prechtl sei aber eine leichtere Übertragbarkeit „zu befürchten“.

Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 76,4

Indes teilte das Landratsamt mit, dass dem Gesundheitsamt am Sonntag 26 neue Corona-Fälle gemeldet wurden. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Montag laut dem Robert Koch-Institut bei 76,4. Zudem wurden nach je einem positiven Schnelltest in den Loew-Werkstätten in Wernberg-Köblitz und in den Naab-Werkstätten in Schwandorf Reihentestungen eingeleitet.

Corona

Der steinige Weg zum Impftermin

Angehörige verzweifeln daran, Senioren für die Corona-Impfung im Kreis Schwandorf anzumelden. Einige fühlen sich veräppelt.

Wie viele Menschen sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus infiziert haben, können Sie hier, aufgeschlüsselt auf Gemeinden, nachlesen.

Die Corona-Fallzahlen in Schwandorf

Die Zahl der positiv bestätigten Corona-Fälle steigt auch im Landkreis Schwandorf weiter an. Die Entwicklung in den vergangenen Wochen:

  • 1. Februar: Fallzahl noch offen
  • 31. Januar: 26 Fälle
  • 30. Januar: 17 Fälle
  • 29. Januar: elf Fälle
  • 28. Januar: 23 Fälle
  • 27. Januar: 20 Fälle
  • 26. Januar: 25 Fälle
  • 25. Januar: drei Fälle
  • 24. Januar: 20 Fälle
  • 23. Januar: 20 Fälle
  • 22. Januar: 17 Fälle
  • 21. Januar: 41 Fälle
  • 20. Januar: 34 Fälle
  • 19. Januar: 33 Fälle
  • 18. Januar: acht Fälle
  • 17. Januar: 21 Fälle
  • 16. Januar: 17 Fälle
  • 15. Januar: 30 Fälle
  • 14. Januar: 24 Fälle
  • 13. Januar: 25 Fälle
  • 12. Januar: 41 Fälle
  • 11. Januar: zwölf Fälle
  • 10. Januar: 41 Fälle
  • 9. Januar: 65 Fälle
  • 8. Januar: 13 Fälle
  • 7. Januar: 28 Fälle
  • 6. Januar: 19 Fälle
  • 5. Januar: 34 Fälle
  • 4. Januar: elf Fälle
  • 3. Januar: zehn Fälle
  • 2. Januar: 22 Fälle
  • 1. Januar: vier Fälle
  • 31. Dezember: 35 Fälle
  • 30. Dezember: 56 Fälle
  • 29. Dezember: 31 Fälle
  • 28. Dezember: 18 Fälle
  • 27. Dezember: 14 Fälle
  • 26. Dezember: 34 Fälle
  • 25. Dezember: 32 Fälle
  • 24. Dezember: 46 Fälle
  • 23. Dezember: 46 Fälle
  • 22. Dezember: 41 Fälle

Aktuelles aus der Region und der Welt gibt es über den Facebook Messenger, Telegram und Notify direkt auf das Smartphone.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus