Engagement 610 Euro für die Ukraine gespendet
Beim Nittenauer Marktsonntag verkaufte das Jugendparlament Waffeln für den guten Zweck. Die Bücherei steuerte auch Geld bei.

Nittenau.Das Nittenauer Jugendparlament hat am Marktsonntag eine Waffelaktion für die Ukraine organisiert. Von 13 bis 17 Uhr verteilten die Jugendlichen bei ihrem Stand vor dem Pfarrheim selbst gemachte süße Waffeln gegen Spenden, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. „Das Projekt kam gut an“, betonte Jupa-Beauftragte Carmen Heller, „wir haben insgesamt 510 Euro sammeln können.“ Mit dieser ersten Aktion hat das Jugendparlament seinen Grundstein in Sachen Veranstaltungen gelegt. „Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns bei der Umsetzung der Idee unterstützt haben“, so der 1. Vorsitzende Lucas Pöllinger, „und natürlich auch bei allen, die so zahlreich gespendet haben.“ Besonderen Dank sagte er Carmen Heller, Markus Auburger und Sebastian Winter, die sich ehrenamtlich beim Auf- und Abbau sowie bei der Standbetreuung engagiert haben.
Weitere 100 Euro wurden durch die Stadtbücherei Nittenau gesammelt. Neben drei verschiedenen Vorlesestunden fand dort ein Bücherflohmarkt statt.
Noch am selben Tag wurde der Erlös vom Jugendparlament, von Büchereileiterin Monika Wild und vom 1. Bürgermeister Benjamin Boml an den Johanniter-Regionalvorstand Martin Steinkirchner überreicht. Das Geld wird aufgeteilt und kommt somit den Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine in Deutschland sowie den Hilfsbedürftigen in der Ukraine zugute.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.