Bildung Abordnung aus Nairobi war zu Besuch
Partnerschaft des beruflichen Schulzentrums Schwandorf und des Nairobi Technical Training Institute (NTTI) wurde gefestigt.

Schwandorf.Vom Montag, 25. April, bis Donnerstag, 5. Mai, besucht eine Delegation des Nairobi Technical Training Institutes (NTTI) das Berufliche Schulzentrum in Schwandorf. Das NTTI und das Schulzentrum, die ein ähnliches Fächer- und Ausbildungsprofil verbindet, gründeten im November 2021 eine Schulpartnerschaft, gefördert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), das zur Zeit durch die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein Programm zur Förderung der Jugendbeschäftigung und beruflichen Bildung in Kenia durchführt. Nach einem ersten Besuch der Schwandorfer Schulleitung in Nairobi im Januar 2022 ist dies nun der Gegenbesuch von zwölf Lehrern. Ziele sind die Zusammenarbeit durch Peer-Learning-Formate mit einer starken digitalen Komponente zur Weiterbildung von Berufsbildungspersonal im Bereich der kooperativen Berufsbildung (zum Beispiel zur Gestaltung kooperativer Ausbildungsprogramme, Berufsschulmanagement, Kompetenzzentren) aufzubauen.
Nach einer Führung durchs Schulgebäude durch Armin Erben, Mitarbeiter der Schulleitung, die von den Besuchern aus Kenia sehr interessiert verfolgt wurde, und einem Unterrichtsbesuch in einer Wirtschaftsklasse von Tobias Krafczyk stellte Schulleiter Dr. Most das Berufliche Schulzentrum I mit seinen Außenstellen vor.
Auf besonderes Interesse stieß die digitale Ausstattung des Schulzentrums, wie digitale Tafeln, die die Effektivität des Unterrichts erhöhen. Auch Landrat Thomas Ebeling, Vorsitzender des Vereins Lernende Region, der die Maßnahme organisatorisch begleitet, gab einen Überblick über den Landkreis Schwandorf und betonte die Wichtigkeit eines internationalen Austausches auch und gerade im Bildungswesen. Von solchem Erfahrungsaustausch könnten beide Seite nur profitieren. In den nächsten Tagen standen unter anderem Besichtigungen der Außenstelle des Beruflichen Schulzentrums in Nabburg, der Handwerkskammer, beim Autohaus Maschek und des BMW-Werks in Regensburg auf dem Programm.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.