MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Hundehalter Ärger um Hundehaufen beim Friedhof

Die Bürger in Thanstein sind sauer: Immer wieder stoßen sie auf Hundekot. Hundetoiletten sollen jetzt helfen.
von Ralf Gohlke

12. Februar 2021 13:32 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Hundebesitzer sind verpflichtet, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu entsorgen.
Hundebesitzer sind verpflichtet, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu entsorgen. Foto: Maja Hitij/picture alliance / dpa

Thanstein.Es vergeht fast kein Tag, an dem sich nicht irgendwer in einer Stadt oder Gemeinde über die unappetitlichen Hinterlassenschaften des besten Freundes des Menschen beschwert. So gut wie überall sind die Hundehalter daher bereits verpflichtet, das „Häufchen“ aufzunehmen und in der heimischen Mülltonne oder einer gemeindlichen Hundetoilette zu entsorgen. Wer dem nicht nachkommt, dem drohen zum Teil empfindliche Bußgelder. Besonders betroffen ist scheinbar derzeit der Hauptort der Gemeinde Thanstein.

Dort haben Bürger in der Vergangenheit immer wieder moniert, dass solche „Tretminen“ vermehrt auf dem Weg zum Friedhof zu finden seien, insbesondere in dem Abschnitt zwischen dem Pfarrheim und dem Gottesacker. Immerhin ist der Beschwerdedruck so groß, dass die Gemeinde das Problem im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft thematisierte.

Verunreinigung

Ekelhaft: Hundekot auf Spielplätzen

Ein Burglengenfelder Familienvater macht auf ein unappetitliches Problem aufmerksam. Die Stadt redet nichts schön.

„Dies stellt nicht nur für die umliegenden Anwohner ein unschönes Ärgernis dar, sondern ist auch äußerst störend für die Besucher des Friedhofs und des Pfarrheims“, steht dort zu lesen. Ausdrücklich ergeht auch noch einmal der Hinweis auf die Verpflichtung zur Beseitigung und mögliche Konsequenzen, etwa in Form einer Video-Überwachung.

Das Thema „Hundekot“ taucht immer wieder auf

„Es ist schon traurig, dass wir uns immer wieder und überall mit diesem Thema beschäftigen müssen“, stellt Bürgermeister Walter Schauer auf Nachfrage fest. Er bricht aber zugleich eine Lanze für den inzwischen wachsenden Teil der vernünftigen Hundehalter, die ihr „Tütchen“ beim Gassigehen dabei haben und es auch benutzen.

Interview

Wertvolle Tipps vom Hundetrainer

Stephan Melzl aus Pirkensee bildet Schutz- und Spürhunde aus. Und er weiß, wie man Zwischenfälle vermeidet oder entschärft.

Dort, wo es im Hauptort entsprechende „Hotspots“ gegeben habe, sei seitens der Gemeinde inzwischen gehandelt und zwei Hundetoiletten installiert worden. Das ist zum einen am Kapellenweg in Richtung Dautersdorf und bei der ehemaligen Skihütte. „Das ist der Weg, den viele Hundebesitzer genutzt haben, wenn sie Richtung Schwarzwihrberg zum dortigen Hunde-Hotel mit Café gegangen sind“, sagte Schauer. Beide würden sehr gut angenommen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus