MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Glaube Altendorfer gingen auf Wallfahrt

Das Marienheiligtum in Mitterauerbach zog einst viele Pilger an. Sogar aus Böhmen kamen die Trostsuchenden.

02. Mai 2022 15:09 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Wallfahrer aus Altendorf (im Hintergrund) wurden von den Ober- und Mitterauerbachern abgeholt und zur Kirche begleitet.
Die Wallfahrer aus Altendorf (im Hintergrund) wurden von den Ober- und Mitterauerbachern abgeholt und zur Kirche begleitet. Foto: Markus Kurz

Neunburg v. Wald.Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause machten sich heuer wieder Gläubige aus der Pfarrei Altendorf am 1. Mai auf den Weg zur Wallfahrtskirche „Unsere Liebe Frau“ in Mitterauerbach, um in persönlichen Anliegen und besonders für den Frieden zu beten. Traditionell gingen die Ober- und Mitterauerbacher den Wallfahrern entgegen und begleiteten sie das letzte Stück des Wegs nach Mitterauerbach, das früher ein vielbesuchter Wallfahrtsort war. Zahlreiche Pilgerzüge, sogar aus Böhmen, waren hierher zum Marienheiligtum gekommen, das einst dem Hl. Leonhard geweiht war. Nach dem feierlichen Gottesdienst in der Kirche stärkten sich die Wallfahrer im Wirtshaus „Zur alten Linde“, bevor sie sich wieder singend und betend auf den Heimweg machten.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus