MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Sicherheit Am 12. Mai findet ein Probealarm statt

Um 11 Uhr werden im Landkreis Schwandorf die Sirenen auf ihre Funktionstätigkeit getestet. Die Übung betrifft einige Orte.

09. Mai 2022 13:11 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Das Landratsamt informiert über den Probealarm (Symbolbild).
Das Landratsamt informiert über den Probealarm (Symbolbild). Foto: Stephan Jansen/picture alliance/dpa

Landkreis.Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst wird landesweit die Warnung der Bevölkerung geprobt. Am Donnerstag, 12. Mai, ab 11 Uhr ist dies wieder der Fall. Beim Probealarm werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Außerdem soll die Bevölkerung über die Bedeutung von Sirenenwarnungen informiert werden. Auch Warnmeldungen werden über die Warn-Apps wie zum Beispiel Nina versandt.

Im Landkreis Schwandorf wird das Sirenenwarnsystem üblicherweise in den Gemeinden getestet, die im Umfeld von Betrieben liegen, die der Störfall–Verordnung unterliegen. Das betrifft die Gemeinden Fensterbach, Schmidgaden und Stulln, den Ortsteil Wölsendorf der Gemeinde Schwarzach bei Nabburg sowie die Ortsteile Traunricht, Frotzersricht und Kögl des Marktes Schwarzenfeld.

Ehrenamt

Schwandorf hat nun eine Kinderfeuerwehr

Die Schwandorfer Feuerwehr setzt nicht nur an der Spitze auf junge Leute. Eine neue Kindertruppe sorgt für frischen Wind.

Bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit soll der Alarm die Bevölkerung veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten, so der Pressesprecher des Landratsamtes Schwandorf. Der im März geplante Probealarm war vom Bayerischen Staatsministerium des Innern für Sport und Integration verschoben worden, um kurz nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine Missverständnissen und einer Verunsicherung in der Bevölkerung vorzubeugen. Zum Probealarm am Donnerstag wurde ein Flyer in den Sprachen Deutsch, Englisch und Ukrainisch erstellt.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus