MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Vereinsgeschichte Aus Tischgesellschaft wurde Verein Stamm

Der Heimat- und Trachtenverein Stamm e.V. Schwandorf konnte im Oktober 2020 auf 100 Jahre zurückblicken.

22. Dezember 2020 14:40 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Dieses Foto wurde 1920 aufgenommen.
Dieses Foto wurde 1920 aufgenommen. Foto: Vereinsarchiv

Schwandorf.Der Verein hatte heuer eigentlich beabsichtigt, das 100-jährige Gründungsfest mit dem Vereinen des Gauverbandes Oberpfalz und den umliegenden Vereinen mit Festgottesdienst, einem Festzug und einem Brauchtumsnachmittag zu feiern, doch dem Ansinnen trat die Corona-Pandemie mit ihren Regelungen entgegen. Der Verein beschloss daher, die Feier auf den Festgottesdienst zu beschränken und den geltenden Regeln zu entsprechen. Der Gottesdienst fand daher im Kreise der Vereinsmitglieder mit Einhaltung der Maskenpflicht und Abstandsregeln in der Pfarrkirche St. Jakob statt.

Brauchtum

Eine bayerische Tradition vor dem Aus

Der Vorplattler der „D’Nabtaler“, Josef Rausch, aus Schwandorf resigniert. Niemand will mehr den „Tanz der Burschen“ lernen.

In der Predigt ging Dekan Amann ausführlich auf die Geschichte des Vereins, seine Bedeutung für das Allgemeinwesen, die gelebte Völkerverständigung und die Bedeutung der Tracht, Bewahrung des Brauchtums und Weitergabe an die Jugend ein.

Zum Ende des Gottesdienstes segnete der Dekan das anlässlich der 100- Jahr-Feier von den Mitgliedern des Festausschusses gespendete Fahnenband. Es ist geplant, das Fest im Jahre 2021 nachzuholen.

Ursprung des Vereins war die Tischgesellschaft „Stammtisch der Gemütlichkeit“ die, beseelt von der Liebe zu Heimat und Freude an der Tracht, den Gebirgs-Trachtenerhaltungsverein die „Lustigen Holzhacka“ Schwandorf gründete. Im selben Jahr wurde ebenfalls der Gebirgs-Trachten-Erhaltungs-Verein „Almenrausch-Edelweiß“ Schwandorf ins Leben gerufen. Da beide Vereine dieselben Interessen vertraten, beschlossen sie 1929 sich zusammen zu schließen und trat dann als Gebirgstrachtenverein „Stamm“ Schwandorf in Erscheinung.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus