MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Fasching Ausnahmezustand beim Kinderfasching in der Stadthalle Burglengenfeld

18. Januar 2023 13:40 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der altbekannte Ententanz hat an Attraktivität beim Nachwuchs nicht verloren.
Der altbekannte Ententanz hat an Attraktivität beim Nachwuchs nicht verloren. Foto: Stefan Barte

Burglengenfeld.Wenn die Wasserwacht-Ortsgruppe in Burglengenfeld zum Kinderpiratenball aufruft, dann herrscht meist Ausnahmezustand in der Stadthalle. Es ist der größte Kinderfasching im Städtedreieck, wenn nicht inzwischen im ganzen Landkreis.

Dieses Jahr wurden die Wasserwachtler schlichtweg überrannt. Unzählige Faschingskinder konnte Vereinsvorsitzender Philipp Wolf in einer restlos ausverkauften Halle begrüßen. Die Tanzfläche war schon vor dem eigentlichen Beginn mit erwartungsvollen Kindern übersät, als DJ Wolfgang Dantl mit seinem ausgefeilten Partyprogramm loslegte. Die verkleideten Schwimmtrainer hatten sich schon beizeiten unter die Menge gemischt und sorgten zum „Lummerlandlied“ für die erste Polonaise durch die Tischreihen.

Kinder lernen den Ententanz

Den berühmten Ententanz mussten die Kinder im Anschluss daran erst einmal lernen, denn für die meisten von ihnen war durch die lange Durststrecke der Gaudi-Tanz noch unbekannt. Aber Kinder checken Bewegungsabläufe ja bekanntlich schnell, wenn ihnen etwas Spaß macht.

So brachte Dantl ihnen dann auch noch den Unterschied zwischen einem einfachen, einem normalen und einem „Stufe-drei-Applaus“ (mit Geschrei) bei. Nach einer ohrenbetäubenden Übungsphase durfte fortan nur noch letzterer verwendet werden, was volle Akzeptanz bei der wilden Meute fand. Es folgten Gassenhauer wie „Cotton Eye Joe“, „Ayy Macarena“ und „Disco Pogo“, zu dem es Bonbons und Lollies regnete. Spiele wie Luftballontanz und Teppichfliesenrennen ließen keinen Raum für Langeweile. Das traditionelle Bobbycar-Rennen war ein weiterer Höhepunkt, der im spaßigen Wettbewerb „Eltern gegen Wasserwacht“ gipfelte.

Wasserwacht zeigte Engagement

Wolf zeigte sich schlichtweg überwältigt vom großen Zuspruch seitens der Bevölkerung und lobte seine Wasserwachtsmitglieder für die tolle Organisation und ihr Engagement. Besonders die Schwimmtrainer des Samstagstrainings seien stets vor Ort. Auf sie sei immer Verlass, und ihnen gebühre ein besonderer Dank, sagte er.

Für die Erwachsenen steht am 18. Februar der ebenso beliebte Piratenball ins Haus. Wer ihn besuchen möchte sollte sich beeilen, denn auch hier ist die Nachfrage groß.

− bbs


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus