MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Höllohe und Saltendorf Badestellen in Teublitz öffnen – Wasserwacht trifft Sicherheitsvorkehrungen

von Werner Artmann

25. Mai 2023 19:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Zur Vorbereitung auf die neue Saison im Stadtgebiet trafen sich im Naturbad Höllohe der Technische (v. l.) Leiter der Wasserwacht Markus Frey, 2. Bürgermeister Robert Wutz und WW-Vorsitzender Ronny Simon. Im Vordergrund die neue Kinderbadeanlage, die im Juli seiner Bestimmung übergeben wird.
Zur Vorbereitung auf die neue Saison im Stadtgebiet trafen sich im Naturbad Höllohe der Technische (v. l.) Leiter der Wasserwacht Markus Frey, 2. Bürgermeister Robert Wutz und WW-Vorsitzender Ronny Simon. Im Vordergrund die neue Kinderbadeanlage, die im Juli seiner Bestimmung übergeben wird. Foto: Werner Artmann

Teublitz.Nach langer Pause während der kalten Monate ist es wieder so weit: Gäste können sich auf sonnige Tage an den Teublitzer Badestellen Höllohe und in Saltendorf freuen. Das sichere Badeerlebnis der Gäste liegt den Ehrenamtlichen der Wasserwachten auch in dieser Saison wieder besonders am Herzen.

Am Pfingstwochenende ist die Badestelle Höllohe Teublitz offiziell eröffnet. Zahlreiche Familien, Freunde und Erholungssuchende können ab sofort wieder die Möglichkeit zur Freizeitgestaltung nutzen. Um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten, hat die Stadt Teublitz in enger Zusammenarbeit mit den Wasserwachten umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen.

Wasserwacht weist auf Aufsichtspflicht für Kinder hin

Wie jedes Jahr wurden zahlreiche ehrenamtliche Wasserretter und Rettungsschwimmer rezertifiziert und überwachen wieder die Badestelle, um im Notfall schnell eingreifen zu können. Zudem wurden Schilder aufgestellt, die auf mögliche Gefahren hinweisen und die Besucher zu verantwortungsvollem Verhalten aufrufen. Der Technische Leiter der Wasserwacht Teublitz, Markus Frey, weist insbesondere auf die Elternaufsichtspflicht für Kinder und Kleinkinder hin. Geeignete und zertifizierte Schwimmhilfen sollten beim Planschen bereits angelegt sein. Ebenso sind Schwimmhilfen beim Seecafé, das vom Teublitzer Unternehmer Timothy Adkins betrieben wird, zu den üblichen Öffnungszeiten für kleines Geld erhältlich. Ergänzend wird Eltern empfohlen, ihre Kinder beim Planschen stets im Auge zu behalten.

Das könnte Sie auch interessieren: Euro-Kredit fürs Bulmare bringt neue Zuversicht, trotz vieler Pflichten

Zudem ist die Badestelle zwar mit einem Rettungsring ausgestattet, doch es sei unerlässlich, dass die Badegäste wachsam bleiben. Bei jeglichen Anzeichen von Schwierigkeiten oder Notsituationen sei umgehend Hilfe unter 112 oder bei der Wachstation der Wasserwacht zu suchen. „Ich erhoffe mir eine angenehme und selbstverständlich auch sichere Badesaison 2023 an unseren Badestellen“, so 2. Bürgermeister Robert Wutz bei einem Termin vor Ort.

Verbot für Vierbeiner auf dem gesamten Badegelände

Die verantwortungsvolle Nutzung der Gewässer, gepaart mit den umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen, wird laut des Vorsitzenden der Wasserwacht Teublitz, Ronny Simon, dazu beitragen, dass alle Gäste unbeschwerte Stunden am Wasser verbringen können.

Weiter weisen die Verantwortlichen auf das Thema des Verbots für Vierbeiner hin. Auf dem gesamten Badegelände sei das Führen und Mitbringen von Hunden strikt untersagt. Für die gestartete Sommersaison sind zwei Veranstaltungen an der Badestelle Höllohe geplant. Laut Ronny Simon und Markus Frey findet das traditionelle Wasserwachts-Fest mit Baumstammrennen und Einweihung des neuen Wasserspielplatzes am 30. Juni und 1.Juli statt. Etwas später, am 4.und 5. August, steigt an zwei Abenden die große Party Music Beach beim Seecafé. Auf die Besucher warten neben Erholung also auch unterhaltsame Stunden.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus