Kläranlage Biber fühlte sich im Klärbecken wohl
In Kuntsdorf, im Klärwerk des Abwasserzweckverbandes der Städte Teublitz und Maxhütte-Haidhof, untergrub das Tier den Zaun und drehte ein paar Runden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
TEUBLITZ.Einen nicht alltäglichen Besuch hatte das Klärwerk des Abwasserzweckverbandes der Städte Teublitz und Maxhütte-Haidhof am Freitagmorgen. Klärwärter Jürgen Neumann staunte nicht schlecht, als er bei seinem morgendlichen Rundgang durch das Klärwerk in Kuntsdorf im Nachklärbecken einen prächtigen Biber schwimmen sah. Wie Neumann später an der Umzäunung feststellte, dürfte der Biber den Zaun untergraben und auf das Geländes des Klärwerkes gelangt sein. Vermutlich ist das Tier in das Nachklärbecken gefallen und fühlte sich darin vermutlich „pudelwohl“. Der Biber hielt sich überwiegend in der Ablaufrinne auf und putzte sich das Fell nach jedem Tauchvorgang. Durch die städtische Leiterin der Tiefbauabteilung des Bauamtes, Sabine Eichinger, wurde der stellvertretende Biberbeauftragte des Landkreises Schwandorf verständigt.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.