Stadtrat Brücke bei Überfuhr im Mai fertig
Die Stadtverwaltung von Nittenau informierte in der jüngsten Stadtratssitzung über den Sachstand der zahlreichen kommunalen Bauprojekte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Nittenau. Etliche kleinere Baumaßnahmen sind von der Stadt Nittenau in nächster Zeit zu bewältigen, verkündete Bürgermeister Karl Bley bei der Stadtratssitzung am Dienstag. Hans-Georg Heigl vom Bauamt berichtete über den Stand der Vorhaben. Der Bauantrag für die neue Kinderkrippe in der Brucker Straße liege noch beim Landratsamt. Sobald die Baugenehmigung erteilt sei, könne offiziell mit dem Bau begonnen werden. Der Bauhof habe bereits mit vorbereitenden Arbeiten begonnen. Entgegen anderslautender Meldungen, so Bürgermeister Bley, seien keine Fördermittel verschenkt worden. Der bei der Regierung gestellte Förderantrag sei vielmehr mit einem Volumen von 71,4 Prozent an Fördermitteln bewilligt worden.
### ########### ############### #### #### ##### ## ########## ### ##### ###é-########## ########## ######. ### ########## ############# ##### ## ###### ##### ########, ###### ### ############## ### ########### ####### ###### ###.
### ######### #### #### ##### ## ### #####- ### ############ ## ### ######### ### ######### ### ############ ### ############# ##########, ##### ### #### ### ######, #### ### ############# ## #######, ### ######## ############# ###### ######.
„### ##### ### ####### ###### ######### ##### #####“, ###### ##### ###### ###. #### ### ######### ## ######## #### ##### ### ######## ##################### ### #### ############### ########### ######. ################# #### ## #### ###### ################# #######, #### ### ############## ##### #### #### ####### ### ### ### ########### ### ### ############ ##### ######## ######. #### ######## ### ###### ##### #### ### ### ############# ####### ######.
### ####### ######, ### ### ### ########### ####### ########## #####, #### ####### ######. ##### ############## ###### ### ############# ##### #### ##### ############# ##########, #### ############ ##### ###### #### ###. ### ############ ### ####### ##### ########## ######, ### ####### ### #### ################ ## #########.
#### ### ### ########## ################## ### #### #######. ####### ### ###### ## ### ###### ####### ####, ### ##### #### ### ############## ### ### #####-##### #######. ### ######### ### ######## ### ########### #### ########### ### ### ########## ########## ####### ## #####.
### ####### ###### ########### ##### ### ### ##############. „#### ### ######### ## #######, ###### #### ############## ######## ## ### ###### ######## ### ### ### #### ######## #### ### ### ######## ###### ##### #### ### ###### ###### ## #### ######“, ##### ####-##### #####. #### ### ###### ########-##### ####### #### ####### ## ### ### ##### ############### ########## ## #### #### ############## ####.
############### #### ######
### ############ ############ ### ############### ### ##### #### ########## ################## ##### #### #####. ### ######## ##### ### ### ########## ### ######## ################ ## ######## ####### ### ### ##### ############ ##### ### ### ### ###### ############# ##########. ##### ####### ####### ## #### ##### ## ### ############ ####### ### ### #### ##. ###/## (############ ### ##########), ### ##### #### ## ### ############### ########## ####. ### ### ######### ###### ########## #### ######## ######## ######. ######### ### #### ### ################, #### ##### #### ######## ##### ### ######### #####.
### ########## ##### ########### ### ############ ####- ### ######### „### #### #####“ (#### ##. ###/#, ######### ######) ### ########## ##### ### ############# ######### ##### ### ### ############### ########### ##########.
##### #### ##########
### ######## ##### ### ##### ########## #########. ### ############### #### ##### #### ########### ### #######,## #### ### ##### ####### ### #####,## #### ###. ### ######## ### ### ######## ###### ### #### ####### ########. #### ################ ###### #### ############. ### ### ##### ### ######## ###### ########## (###), ## ###### ############# ############ ### ########## #########, ###### ####, #### #### #### ##### ### #### #### #####, ## ### ##### ### ############ ####### ########### ### #### ############ ######. #### ## ### ####### ##### ##### ### #####.
################## #### ### #### ##### ######## ####### ### ### ########## #### ### #########, ## ####. ### ###### ##### ##### ########## ### ######,## #### ###. ###### ######## #### ### ### ######### ### #####,## #### (############, ###### ###.) ######### ### ######## ### ######,## #### ### ########, ######### ### ####### ### ########## #######, ############## ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.