MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Freizeit Bücher tauschen in Dieterskirchen

In der Schule und im Rathaus können sich Leseratten eindecken, aber auch bereits Gelesenes abgeben.

19. März 2021 15:31 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Das Regal für die Bücher-Tauschbörse in der Grundschule. Später soll es ins Freie umziehen.
Das Regal für die Bücher-Tauschbörse in der Grundschule. Später soll es ins Freie umziehen. Foto: Anita Forster

Dieterskirchen.Beim Ideenwettbewerb wurde mehrmals der Wunsch nach einer Bücherei bzw. „BücherboXX“ (= öffentlich zugänglicher Bücherschrank, bei dem man sich rund um die Uhr bedienen bzw. gelesene Bücher abgeben kann) geäußert. Dazu gibt es nun laut einer Pressemitteilung der Gemeinde Fortschritte: „Da eine Bücherei mit hohem Verwaltungsaufwand verbunden ist und mit den nahe gelegenen Büchereien in Schwarzhofen, Neunburg und Oberviechtach eine gute Versorgung gewährleistet ist, werden in Dieterskirchen zwei Bücher-Tausch-Plätze eingerichtet.“

Diese Tausch-Plätze sind zunächst in der Aula der Grundschule sowie im Eingangsbereich des Rathauses geplant. Später soll der Tausch-Platz aus der Schulaula zum neuen Unterstellhäuschen zwischen Kindergarten und Grundschule im Freien umziehen und so immer zugänglich sein.

Das Bücherregal im Rathaus ist zu den Öffnungszeiten der Ärztin, also Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr (außer mittwochs) zugänglich.

An beiden Orten befindet sich ein Regal, in dem man Bücher einstellen kann (solange Platz ist!) und sich maximal drei Bücher pro Person auf einmal mitnehmen darf, teilt die Gemeinde mit. Die Einteilung ist so gedacht, dass unten Bücher für die Kleinsten eingestellt werden, dann Bücher für die Grundschüler, in der Mitte für Jugendliche und im oberen Bereich Literatur für Erwachsene. Auf diese Weise können sich sogar die Kleinsten ihren Lesestoff selbst aussuchen.

Eine Sammelkiste steht noch bereit für Bücherspenden, wenn das entsprechende Fach im Regal bereits voll ist. Darüber hinaus sollen keine Bücher abgegeben werden, bittet die Gemeinde. Interessenten können sich auch aus der Kiste bedienen. Die Bücher können ohne Termindruck gelesen und wieder zurückgebracht werden. Das Zurückbringen ist aber kein Muss. Die Leser dürfen ein neues Lieblingsbuch auch behalten oder ein anderes Buch zur Verfügung stellen sowie gelesene Bücher spenden.

Für die Betreuung der Bücher-Tausch-Plätze haben sich Christina Böhm und Monika Roßkopf (Grundschule) sowie Hannelore Forster (Rathaus) angeboten. Sie sorgen für Ordnung mit einer groben Sortierung nach Alter und dafür, dass aufgefüllt bzw. ausgetauscht wird, sowie schadhafte, veraltete und uninteressante Bücher ausgemustert werden. Falls Nachschub benötigt wird, wird ein gezielter Spendenaufruf gestartet.

„Dieses nachhaltige Angebot ermöglicht künftig vor Ort eine bessere Nutzung von vorhandenen Büchern, die zu schade sind, weggeworfen zu werden und man kann sich den Sprit für die Fahrt in die Stadt sparen“, wirbt die Gemeinde für das neue Angebot.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus