MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

719 bei Schwandorfer Stadtlauf dabei Charityläufer erzielen Rekordspende von 11.000 Euro

von Fabian Borkner

12. September 2022 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Organisatoren und Sponsoren mit OB Andreas Feller (3. v. r.), der Stadtverbandsvorsitzenden für Sport, Karin Frankerl (Mitte, rotes Kleid) und ihrem Vorgänger Thomas Fink (r.)
Organisatoren und Sponsoren mit OB Andreas Feller (3. v. r.), der Stadtverbandsvorsitzenden für Sport, Karin Frankerl (Mitte, rotes Kleid) und ihrem Vorgänger Thomas Fink (r.) Foto: Fabian Borkner

Schwandorf.Bei der ersten Auflage des Charity-Stadtlaufs nach dem Pandemiegeschehen konnten die Veranstalter beste Ergebnisse verzeichnen. So nahmen heuer mit insgesamt 719 Läufern wesentlich mehr Sportbegeisterte als in der letzten Präsenzversion im Jahr 2019 teil. Zudem brachte der Lauf die Rekordspenden summe von 11.000 Euro ein.

Die Vorsitzende des Stadtverbandes für Sport, Karin Frankerl, stellte zusammen mit ihrem Vorgänger Thomas Fink die Resultate des Charity-Stadtlaufs vor, und Fink führte aus, wohin die Spendengelder in diesem Jahr gehen. 2750 Euro erhält die Inklusive Basketballgruppe „Schwandorf Tigers“. Der Gründer der Gruppe, Gisbert Gotz, dankte für die Zuwendung und verwies darauf, dass die Tigers sowohl deutscher als auch bayerischer Meister und Vizemeister bei den Special Olympics sind. „Wir arbeiten ehrenamtlich und mit viel Herzenslust, aber wir können natürlich auch das Geld gut gebrauchen“, so Gotz. So koste die Teilnahme an den Weltspielen, die man im kommenden Jahr anstrebe, allein schon pro Sportler 295 Euro.

Ebenfalls dankbar für die Unterstützung durch den restlichen Betrag von 8250 Euro war die Geschäftsführerin des TuS Ahrweiler 1898, Sabine Schenke. Sie war online auf dem Bildschirm aus Rheinland-Pfalz zugeschaltet und führte aus, wie verheerend die Auswirkungen der Flutkatastrophe vergangenes Jahr für alle Betroffenen noch immer sind. Aber gerade auch den sportlichen Bereich wieder zum Laufen zu kriegen, ist für Schenke von größter Bedeutung. „Es geht nicht nur um die Bewegung beim Sport, die immer gut ist. Aber der Gemeinschaftssinn, miteinander Sport zu treiben, ist für die Psyche immens wichtig“, führte Schenke aus. Man musste beim TuS Ahrweiler von 0 anfangen, weil sämtliche Sportstätten schlicht nicht mehr existierten. Dass man im 500 Kilometer entfernten Schwandorf an ihren TuS denke, rührte Schenke sehr.

Frankerl verwies schließlich noch auf die Gesamtleistung im Charity-Bereich seit Einführung des Stadtlaufs. Hier kann man inzwischen auf eine Gesamtspendensumme von knapp 80.000 Euro zurückblicken. In diesem Zusammenhang dankte Frankerl neben den Mitwirkenden von der Großen Kreisstadt auch den Organisatoren von Skiclub, Lauftreff und dem SC Kreith-Pittersberg. Für das kommende Jahr verkündete die Stadtverbandsvorsitzende mit dem 1. Juli auch schon den nächsten Termin für die 17. Ausgabe des Schwandorfer Charity-Stadtlaufs. Auf seine mögliche Teilnahme angesprochen, erwiderte Oberbürgermeister Andreas Feller scherzhaft, dass er zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich im Urlaub sei …


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus