Stadterhebungsfeier Das Jubeljahr gelungen abgerundet
Zehn weitere Burglengenfelder wurden mit der Ottheinrich-Philipp-Medaille ausgezeichnet. Von den Gästen gab es nur Lob.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Burglengenfeld.Auch die Stadterhebungsfeier stand heuer ganz im Zeichen des Jubiläums „475 Jahre Stadt Burglengenfeld“. 2017 war aber auch insgesamt ein Jahr der Jubiläen; schließlich konnten die Musikkapelle St. Vitus (50 Jahre) und die Jura-Blaskapelle Pilsheim (45 Jahre) Gründungsfeste feiern. Nicht zu vergessen das 30-jährige Bestehen des Oberpfälzer Volkskundemuseums, der 325. Geburtstag von Johann Michael Fischer, des berühmtesten Sohnes der Stadt, sowie das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaften mit Radotin und Johanngeorgenstadt und die 40-jährige Partnerschaft mit Pithiviers. Was also hätte besser gepasst, als die diesjährige Feierlichkeiten zur Stadterhebung unter das Motto „Kunst und Kultur“ zu stellen?

„### ##. ######## #### #### ### ### ### ##### ### ### ########## ### ### ############### ########## ######“, ## ############# ###### ###### ### ###### ############. ## ####### ##### ### ### ####### „############## – ### ########## ### ##### ### #### #########“, ### ##. ###### #######-##### ######## ###. ### ########: „### ########### ### ################ ### ### ##################### ############ ### ############ ##### ### ######### ########## ### #### ##### ## ######, ######## ### #######…“
#### ###### ###### ## ### ########## #### ### ########### ### ##. ######## #####, ######### ### ### ### ########## ### ########## ################ ########### ######## „############ ############# ### ######“. ## ########## #### ### ############## ############# ### ##### ### #### ### ########### ########### ### ##########. ### ########## ##########: ### ########## ############### #### ##### ### ########### ######. ###### ########### ##### #### #####, ###### ### ####### ### ##########.
### ###### ########## ###### ## ####### ###########, #### ### ######## „########“ ### ### #### ## ### ## ###### ######### ######### ##### ######### ######. ### ######## „#########“ ### #### #### ## ##. ########### ######## ###### ######. „## ### #### ### ###### ################## ##### ### #. ############ ######## ######“, ## ### ########### ### ########### ######## ### ##############. #### ### ######## ### ############### „###############“ #######. #### ######## ### ###### ### ### ####### ############ „##############“.

##### ########### ########### ### #### ######### ###########, ### ######## ### ###### ###### ####### ### ### ### ### ###### ### ########### ######### #####, ## ###### ### ####### ####### ### ###### ############ ##### ########## #######. ###### ##### ####### ## ####, ### ### ###### ##### ######## ###. #### ## ### #### ##### ### #######: „#### ####### ## ### #####“, ### ### ###########. ### ### ### ###### ########### ### ######### ## #### ###### ## ### ######## #### ##### ########. ### #### ### ## #### #### ##########.
„##### ### ### ####### ######“
############## ### ### ## ########## ### ####### ######: „############## ### ### ##### ###### ### ### #######“, ##### #################### ##### #######. ### ##### #### ### ##### ##############, ###### ### ############# #### ###### ########## ######, ## ######## ## #######, ### ###### ########## ######, #### #### ###########. „#### ##### ### #### ####!“
################# ####### ####### ####### #######: „### ### ### ##### ####### ##############, #### ## ### ###, ####### #### ### ###### ### ########## ##### ####### #####, ### ### ## #######.“ ############## #### ### ##### ####################### ## #########. ### ######## ### ### ##############.
#### ##### ### #### ######:
### ################### ### ### ######### ##### ######## ### ############### ### ########, „### ## ################### ############## ### ###### ######## ### ############# ########### ###### ####“, ### ############# ###### #######. ### ###### ############ ########## #### ## ### ############# ### ### ####### ### ### ####### ### ################## ### #### ### #### ########### ##### ### #########.
#### ####### ##### ### ###########-#######-######## #########, ### ####### ### ########### ### ### ############## ##########: ####-##### #####, ###### ####, ###### #######, ##### #######, ##### ######, ###### #####, ##### ##########, ###### #########, ###### ####### ### ###### ##########. ##### #### ### ######## ##### ### ### ### ############## ## ###### #############.
#### ########### ### ############## ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.