MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Wettbewerb Das Leben in der Heimat verbessern

Unter dem Thema „Guad gmacht“ können Kinder- und Jugendgruppen aktiv werden. Ein Initiator ist das Freilandmuseum in Neusath.

03. Mai 2022 19:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bankdirektor Bernhard Werner und Museumspädagogin Bettina Kraus werben dafür, beim Wettbewerb mitzumachen.
Bankdirektor Bernhard Werner und Museumspädagogin Bettina Kraus werben dafür, beim Wettbewerb mitzumachen. Foto: Felix Schäffer

Nabburg.„Was einer nicht schafft, dass schaffen viele!“ Unter diesem Motto rufen das Freilandmuseum Oberpfalz und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Förderverein Oberpfalz e.V. alle Kinder und Jugendlichen zur Beteiligung am Kinder- und Jugendwettbewerb „Guad gmacht“ auf. Mitmachen können laut einer Mitteilung des Freilandmuseums alle Kinder und Jugendlichen unter 19 Jahren in einer Gruppe – bei Vereinen, Ministranten oder Schulklassen –, die Ideen haben, wie sie ihre Heimat und das Leben hier für alle, auf ökologischem oder sozialem oder kulturellem Gebiet verbessern können.

Ein Beitrag zu „Guad gmacht“ kann sein das Engagement für die Bewohner eines Pflegeheims oder für hier lebende Geflüchtete, oder die Übernahme von Verantwortung für eine ökologisch wertvolle Wiese, eine Pflanzaktion, Betreuung gefährdeter Tiere und Pflanzen, oder auch ein Kurzfilm über die eigene Ortsgeschichte. Beispielprojekte zur Inspiration finden sich auf der Website des Freilandmuseums unter www.freilandmuseum-oberpfalz.de

Zur Teilnahme müssen die Beschreibung und eine aussagekräftige Dokumentation der Gruppe und des durchgeführten Projekts sowie ein ausgefüllter Teilnahmebogen eingesendet werden. Noch bis 24. Juni kann man Wettbewerbsbeiträge einsenden an: freilandmuseum@bezirk-oberpfalz.de, Stichwort: Guad gmacht.

Zu gewinnen gibt es Geldpreise des Raiffeisenfördervereins für die drei überragenden Wettbewerbsbeiträge. Außerdem richtet das Freilandmuseum für die drei Gewinnergruppen am Tag der Preisverleihung (27. Juli) einen besonderen Erlebnistag im Freilandmuseum aus.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus