Glaube
Der Frauenbund und die Kräuterbuschen
Vielerorts binden Frauen dieser Tage Kräuter zusammen. Zwei Schwandorferinnen verraten, was hinter der Tradition steckt.

Schwandorf.Alle Jahre wieder machen sich vielerorts Mitglieder der Frauenbundortsverbände auf, um die „Zutaten“ für eine alte Tradition zusammenzutragen. Gemeint sind Kräuter und Blumen für die traditionellen Kräuterbuschen. Am 15. August – dem christlichen Fest Mariä Himmelfahrt – werden diese dann in den Gottesdiensten gesegnet. Wir erklären, was hinter dem Brauchtum steht.
##### ####### ###### ## ### ####### ###########:
## ########## ######### ### ####### ### ############## ##### ####### ### ########## ##. #####. ##### ######### ### ########## ######## ### #### ####### ######### #### ### ###### #### #### ######## #######. #### #### ####### #### ### ###### ### #### ######## #### ########### ##### #### ## ### ### ### ########.
### ###### ######## ### #### ### ####### ######## #### ### #### #######. „#### ### #### ##############, #### ### ###### ########## ##### #######“, #### ########. ######## ###### ### ####### ### ### ##############. ### #### ### ### ###### ############, #### ## ###### ########## ## ## ### #### #### ################## ## ###### ## ####### #### ###### #### ### ######### #######.
### ### ###### ### ### ########## ##########?
#### ########### ### ########## ##### ### ####.
######## ### ####### ### ########### ########### ### ### ###### ###### ### ######## ### ### ##########.