Tourismus Der Kugel-Bau kommt jetzt ins Rollen
Im Herbst soll die Holzkonstruktion am Steinberger See stehen. Eröffnung ist an Ostern geplant, am 21. Juli ist Spatenstich.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Steinberg am See.Startschuss für den „InMotion Park“ am Steinberger See: Bei einem Festakt am 21. Juli setzen Ehrengäste den ersten Spatenstich für die größte begehbare Holzkugel der Welt am Seeufer. Die Bagger rücken dann laut Tom Zeller, neben Kim Kappenberger Geschäftsführer der InMotion Park GmbH aus Lappersdorf, Ende August an, um das Fundament für das rund 40 Meter hohe Bauwerk zu setzen. Im Spätherbst soll die Konstruktion aus Stahl und Leimbindern aus Lärchenholz stehen. Während der Wintermonate folgt der „Innenausbau“ mit den begehbaren Ebenen und den Spielstationen. Eröffnung soll an Ostern 2018 sein, also Anfang April. Zeller ist sich bewusst, dass dies ein „sportlicher“ Zeitplan ist, auch vor dem Hintergrund einer Baubranche mit bestens gefüllten Auftragsbüchern und dementsprechend knappen Kapazitäten.
####### ######### ####### ######### #######, ### ####### ### ########### ######## ###, ### ### ######### ######### ### #### ###-######-###### ####### ### ### ######## ############### ## ### ######## ######## ######. „### ### ##### #### ##### ######“, #### ######. ############### #### ### ## ### ######## ##### ###### ######### – #### #### ####### #####, ## ### ### ### ###### ### ########### ####### #####. ### ########## #### ### ########### ############ ### ### ########## ####### ##############, #### ### #########, ### ######## ### ### ############ #### ### ######## ### ### #### ######### #### ########### ######## ########. #### ####### ##########, #### ### ### ######, ### ### ######### ###### ###### ##### ###, ### ##### ### ###### ## #######.
## ###### ###### ## ########### ### #### ### ######### ###### ###### – ##### ### #### ## ####### ###-####-#### ##:
###### ### ######## ###### ### ################### – ### ########### – ### ### ######## ######### ## ###, ### #### ### ### ########## ### ######## ##### #### #####. #### ## ### ########### ##### ######## ### ############ ### ####### ### ### ############### ######### ### ### ##### ##, #### #### ############# ###### ####### ### ######## ########## ###-######## #### #### ########## ######, #### ### #### ### „#################“ ## ########### ### #### ###### ### ######### ####### ###### (### ###########).
### ######### ### #########-######### ## ### ###### ### ### ######## ##### ### ##########. ### ### ##### ### ###### ##### ########## ############ ####### ### ########### ######## #### #### ######### ###########, ##### ### ############### ### ################, ####### ######, ##### ### ### ########### ### ######## ### ##### ####. „#### ########## ######### ### ### ############# ## ### ######“, ######## ######### #####, ################# ### ################# ########### ####.
### ### ############### ## ######## ###### ###### ##### ### ######### #####-######### ## ######## ### ########### #### ######### #### ### ########### ############# ###### ####### ### #### ############# ####### ###### ######. ### ### „#################“ ######## #### ### ################# ############ ### ########-####### ####### ### ### ####### ######. ### #### ################### ### ####### ###### ####### ### „### ###### ##“ ##########.
############# ### ### ## ### ######### ########## ###### ##### ######### ### ### ############# ## ### ############ #### ## ### #### ### ################ ##########-### ####### ######. ### ### ########## ### ##### ##### ### #### ######### „######## ### ### ##### ############### ## #### ####- ### #################“ ## ###### ########### #### ########## ####, ####### ############# #######.
####### ######### ### ########
### „########-####“-######### ###### ### ####### #########. ######## ### ######## ###### #### ## ### ########## ## ############ ##########. ## #######- ### ##################, ######## ### ######, ###### ### ########## ### ######## ############, ###### ### ### ########. ##### ####### ### ##### ### ##### #### ### ### ##########. ### ######### ### #### ################## ## ## ###### ####. ### ########## ######## ### ######## ### ##### ######## ### ##### ######. ###### ######## ###### ############ ## ##### ############## ####### ###### #### #####. ## #### #### #### ############. „######“ ##### ### ##### ####### ########## ## ###########, ####### ### ######.
„#### ########## ######### ### ### ############# ## ### ######.“ ######### #####, ################# ### ################# ########### ####
„################### ######“ ########### ### #########. ## ######## ##### ### ### ############ #### #### ### ### ############ ### ## #### ### #### #######. #### ########### ############# ## ### ##### #### ###### ### ##### #######, #### ####### ##### ########## #### ### ### ######## ###########. ### #### ### ############ ##### ############ ########## ##### ### ###### ################# ### ####. ### ############## ######### #### ### ## ### ########### ### ### ### ##### ######.
#### ########### ### ### ##### ########## ##### ### ####.
######## ########### ### ################.## #### ## ######## ########## #### ### ########. #### ###### ### #### ########: ###.################.##/########
Der „InMotion Park im Seenland“
-
Planung:
Obwohl der Baubeginn für den „Inmotion Park im Seenland“ zunächst im Juni 2017 geplant war, kalkulieren die Investoren nach wie vor mit der Eröffnung im Frühjahr 2018. Kosten: rund fünf Millionen Euro. Architektur: Transparenz durch freitragende Leimbinder aus Lärchenholz. Dimension: Die Holzkugel hat einen Durchmesser von rund 40 Metern. -
Details:
Barrierefreier Weg zur Aussichtsplattform auf 38 Metern Höhe. Rückweg auf einer Rutsche möglich. An drei Ringen rund um die Holzkugel sind 40 Bewegungsstationen für Jung und Alt angebracht. Unternehmen: Die Lappersdorfer Inmotion Park GmbH entwickelt und baut weltweit Erlebnis- und Bewegungsparcours.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.