Thanstein/Kulz Dorfplatz bekommt einen Zierapfel
Mit einem Gutschein von 50 Euro für einen Baum gratulierte der Kreisverband dem Ortsverschönerungsverein Kulz 2019 zum 40-jährigen Jubiläum.

Thanstein.Dann stellten sich zwei Fragen: Welchen Baum pflanzen wir? und Wo soll er sich entfalten? Die Standortfrage konnte mit Bürgermeister Walter Schauer geklärt werden. Am Dorfplatz, in einem ehemaligen Obstgarten, fanden die Verantwortlichen den idealen Platz. Die Gemeinde Thanstein beteiligte sich auch an den Kosten des Baumes. Bei der Auswahl stand Kreisfachberaterin Heidi Schmid beratend zur Seite. Die Vorstandschaft entschied sich für den Zierapfel „Malus Evereste“. Im Frühjahr erfreut der Zierapfel mit seinen prächtigen Blüten in weiß oder rosa und im Herbst bringen die orangen und roten Früchte Farbtupfer in die Natur. Die Früchte dieses Baumes können verzehrt oder zu Saft gepresst werden. Bürgermeister Schauer und Vorsitzende Gertraud Rötzer legten selbst mit Hand an, um den Baum zu pflanzen, auch die Vorstandsmitglieder Erika Krämer und Hans Kulzer waren behilflich. (gam)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.