Feuerwehr „Eine schlagkräftige Wehr“
Einsätze im technischen Hilfsdienst führen die Statistik an. Im Rathaus ist künftig Wolfgang Weiß für die FF zuständig.

Burglengenfeld.Auch heuer standen wieder zahlreiche Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Burglengenfeld, die traditionsgemäß wieder im Gasthof „Zu den Drei Kronen“ abgehalten wurde. Fünf aktive Mitglieder erhielten staatliche Ehrenabzeichen in Gold und Silber. Mit insgesamt 8700 Einsatzstunden bei 175 Einsätzen und 105 Übungen waren die Aktiven auch 2019 wieder stark gefordert.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
## ###### ### ###############
#### ############ #### ## #######, ### ##### ### ######## ######## #####, ###### ##### ######## ##### ## ####### ### ########### ############ ###### ######. ## ### ### ### ## ############## ## #### #### ## ######### ## ########### ########### ##########. ## ### ###### ### ####### ## ############## #######. ### ### ######### ### ########### ###### ## ### ### ####### ############### ### #########. ### ############### ###### #### ############## ### ### ###########, ##### ##### #######.
### ############ ### ##### ########## ##### ########## ## ##### #### ### ###### ###### ########, ### ######### ###### #######. #### ### ### ##### ######################### (## # #) ########### ######. ### ### ###### ### ## ### #### #### #### ### ############### ### ## ### #### #########, ## ### ########### ###### #####, ### #### ### ### ##### ### ####### ############ ##### ### ## ###### #### ### ############# ### #### ############## ########. ### ### ##### ### ############# #########, ########### ### ######### ####### #######, ## #####. ############ ##### ### ##### ########## ### ### ########## ### ########## ## ###### ##########. ####### #### #### #### ##### ############## ## ####### ######## #### ## ### ####### ### ########### #######.
### ### ####################
############# ###### ###### ##### ### ####################. „##### ### ##### ######### ########## ######.“ ##### ### ## ########## #########, ### ###### ### ########### ## ########. ## ##### #### ##### #########, ### ############### #################, ### ########## ### #### ########## ### ### ######## ### #### ###### ######## ###### ####, ##### ###### ## ######## ### ###### ### ####### ### #### ####. ### ################ ######### ########### ### ############## ### „####### ############# ### #########“ ### ##### #### ######### ##### ##### ############# ##.
################### ###### ####### ###### ### ################ ######### ##### „######### ###### ## ########### ### ###########“.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.