MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Landwirte löschten mit Einsatz bei Teublitz: Feuerwehr verhindert größeren Waldbrand

von Martin Kellermeier

Von Martin Kellermeier 05. August 2022 15:41 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Völlig verkohlt blieb diese Wiese nach einem Brand bei Premberg zurück. Auch im angrenzenden Waldstück musste die Feuerwehr löschen. Foto: Martin Kellermeier
  • Zahlreiche Einsatzkräfte waren gefordert. Foto: Martin Kellermeier
  • Auch ein Radlader kam zum Einsatz. Foto: Martin Kellermeier

Teublitz/Premberg.Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehren ist es zu verdanken, dass am Freitag ein Flächenbrand nahe Premberg bei Teublitz keinen allzu großen Schaden anrichten konnte. Gegen 12.40 Uhr wurden die Feuerwehren in ein Waldstück gerufen. Dort waren etwa 3.000 Quadratmeter Fläche in Brand geraten.

Die Hitze und das unwegsame Gelände erschwerten die Löscharbeiten der rund 130 Einsatzkräfte. Sven Sander, der Kommandant der Feuerwehr Münchshofen, fungierte als Einsatzleiter. Er setzte auf eine Brandbekämpfung mit Löschrucksäcken und ließ zudem einen Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen einrichten. Auch mehrere Landwirte brachten mit ihren Güllefässern Wasser an die Einsatzstelle. Ein Waldbrandbeobachter kreiste mit einem Flugzeug über dem Brandort und lieferte Erkenntnisse aus der Luft.



Die Löscharbeiten zogen sich bis in den späten Nachmittag hin. Die Brandursache ist laut Polizei unklar. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Münchshofen, Burglengenfeld, Meßnerskreith, Pottenstetten, Teublitz, Katzdorf, Maxhütte-Winkerling, Pilsheim, Saltendorf, Schwandorf und Fischbach. Auch der Teublitzer Bürgermeister Thomas Beer (CSU) eilte an den Brandort, um sich ein Bild von der Lage zu machen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Martin Kellermeier

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus