MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Auszeichnung Einsatz für das Lebensmittel Nummer 1

Franz Schneider wurde für seinen 40-jährigen Dienst beim Zweckverband für Wasserversorgung geehrt.

22. April 2022 15:37 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Verbandsvorsitzender Klaus Zeiser (l.) überreichte Franz Schneider eine Urkunde und ein Geschenk.
Verbandsvorsitzender Klaus Zeiser (l.) überreichte Franz Schneider eine Urkunde und ein Geschenk. Foto: Torsten Hergenröther

Neunburg v. Wald.Im Rahmen des Kollegenkreises ehrte Verbandsvorsitzender Klaus Zeiser den Mitarbeiter des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Nord-Ost-Gruppe, Franz Schneider für sein Dienstjubiläum, das dieser am 1. April begehen konnte, heißt es in einer Mitteilung des Zweckverbandes. Der gebürtige Kröblitzer erlernte zunächst das Elektrikerhandwerk bei der Firma Rosskopf in Neunburg vorm Wald. Es folgten vier Jahre Zeitsoldat bei der Bundeswehr. Am 1. April 1986, damals noch bei der Wasserversorgung der Stadt Neunburg vorm Wald, trat Franz Schneider seinen Dienst an. Mit der Einstellung war seinerzeit auch der Einzug in die Werkdienstwohnung neben der Aufbereitungsanlage im Ortsteil Erzhäuser verbunden. Da es noch keine Fernwirktechnik oder moderne Steuerungsanlagen gab, war die Anwesenheit eines Wasserwarts vor Ort unerlässlich. „Die Dienstzeiten waren damals nicht so arbeitnehmerfreundlich wie heutzutage,“ merkte Klaus Zeiser an, als er die Zeiten von damals vortrug, an die sich Schneider noch gut erinnern kann.

Mit dem Einzug der modernen Technik in die Trinkwasseraufbereitungsanlage wurde dann Ende der 90er-Jahre die Werksdienstwohnung aufgegeben. Die Präsenz eines Wasserwarts wurde aufgrund Fernwirktechnik und Mobilfunk entbehrlich. Mit der Übernahme der städtischen Wasserversorgung wechselte Schneider 1992 in den Dienst der Nord-Ost-Gruppe. Durch seine langjährige Erfahrung im Bereich der Trinkwasserversorgung konnte er immer wieder Verbesserungen in und um die Trinkwasseraufbereitung sowie -speicherung und -förderung anregen. In seiner Dienstzeit wurde das Versorgungsgebiet stetig erweitert. Auch Technik und Bauwerke bei Gewinnung, Aufbereitung, Speicherung und Förderung wurden immer wieder ausgebaut und saniert; jüngst wurde die alte Aufbereitungsanlage mit Werkdienstwohnung abgebrochen. Hier folgt nun der nächste Schritt in die Zukunft, Eigenstromnutzung durch Photovoltaik. Mit einer Urkunde und einem Geschenk dankte Zeiser Franz Schneider für seinen Einsatz für das Lebensmittel Nummer 1, das Trinkwasser.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus