Anschafffung Einsatzfähigkeit der Wehr erhöht
Der Feuerwehrverein hat 3000 Euro für ein Hochstrahlrohr und einen Feuerwehrsauger gespendet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Bodenwöhr.Passend zur Weihnachtszeit hat der Feuerwehrverein in Erzhäuser seine Aktiven mit fast 3000 Euro bei der Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen unterstützt. Kommandant Tobias Schießl lud nun den Feuerwehrvorsitzenden Florian Vandenberg, beide erst im Januar dieses Jahres neu gewählt, ins Feuerwehrgerätehaus ein, um die angeschafften Ausrüstungsgegenstände, ein Kindswater Hohlstrahlrohr und einen leistungsstarken Hydra Red Feuerwehrsauger vorzustellen. „Eigentlich sind die Städte und Gemeinden für die Ausrüstung der Feuerwehren zuständig“, erklärt Tobias Schießl. „In Bayern ist es aber fast schon Pflicht, dass die meisten Wehren einen Feuerwehrverein haben, der sich dann nicht nur um die gesellschaftlichen Aktivitäten in einem Dorf, wie Bürgerfest oder Christbaumversteigerung, kümmert“, so Florian Vandenberg weiter.
„### ########### ####### ### ### ##### ############## ##### ### ####### ### ######### #######, #### ### ########## ################### ### ########## ### ############### #### ######## ######### ## ### ############ ##### ####### ##########, ####### ####### ############# ######### ###### ######“, ## #######. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.