MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Homeschooling Elternbeirat lobt „vollen Einsatz“

Die Eltern beschreiben, wie der Unterricht in der Grundschule in Dieterskirchen funktioniert. Der Kontakt sei gut.

22. Februar 2021 04:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Eltern in Dieterskirchen sind zufrieden mit der Arbeit der Lehrer an der Grundschule.
Die Eltern in Dieterskirchen sind zufrieden mit der Arbeit der Lehrer an der Grundschule. Foto: Mascha Brichta/picture alliance/dpa/dpa-tmn

Dieterskirchen.Wie der Elternbeirat mitteilt, gibt es sie auch bei uns – die besonders engagierten Lehrer. Die zeigen, dass es möglich ist, im Lockdown guten Unterricht zu machen. Die Grundschule Dieterskirchen sei hierfür ein besonders gutes Beispiel. Denn Rektor Lothar Drachsler und Grundschullehrerin Monika Hödl nehmen ihren Auftrag, den Kindern etwas beizubringen, besonders ernst. Sie versuchen mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, „ihre Kinder“ zu fördern und zu unterstützen.

Jeden Montag können die Schülerinnen und Schüler ab 7 Uhr morgens ihre Hausaufgaben der vorherigen Woche zum Korrigieren abgeben und das Arbeitsmaterial für die neue Woche abholen. Als „Rundum-Sorglos-Paket“ könnte man die perfekt vorbereitete Folienmappe treffend betiteln, die jedes Kind hier vom Klassenlehrer erhält. Eine Mappe mit sauber beschrifteten Klarsichtfolien, für jedes Unterrichtsfach eine. Darin geordnet, die zu bearbeitenden Arbeitsblätter und Hefteinträge.

Grundschule

Erstklässler kämpfen im Homeschooling

Die Jüngsten sammeln erste Schul-Erfahrungen daheim. Betroffene Eltern in Schwandorf sind verzweifelt – oder loben Lehrer.

Als Deckblatt ein farblich übersichtlich gestalteter Wochenplan, den die Eltern bereits vorab am Wochenende per E-Mail zur besseren Planung erhalten. Jede Schülerin und jeder Schüler sei somit in der Lage, die Home-Schooling-Aufgaben selbstständig zu bearbeiten. Hinzu kommt die tägliche Videokonferenz über 45 Minuten, bei der die ganze Klasse gemeinsamen Unterricht machen kann.

Hier falle auf, wie wichtig Lothar Drachsler und Monika Hödl der persönliche Kontakt zu ihren Schülern ist. Auch die Fachlehrerinnen Stefanie Gebert und Katharina Schütz, sowie Pfarrer Markus Urban versuchten, so gut es geht den Kontakt zu halten und versorgen die Kinder mit Bastelmaterial und Arbeitsblättern im Fach Religion.

Damit die Kinder motiviert bleiben und auch der Spaßfaktor nicht außer Acht gelassen wird, lässt sich Lothar Drachsler und sein Kollegium jede Woche noch etwas einfallen. Von der „Klopapier-Challenge“ über Kunstprojekte, Faschingsgirlanden basteln und Wasserexperimente ist für jeden etwas dabei. Zur Belohnung für’s Durchhalten gibt’s jede Woche noch eine kleine Süßigkeit obendrauf. Durch die lobenswerte Arbeit des Lehrerkollegiums und die gute Zusammenarbeit in der Schulfamilie gelinge der Distanzunterricht an der Grundschule Dieterskirchen so gut. Der Elternbeirat könne somit pünktlich zum Zwischenzeugnis an die Lehrer Lothar Drachsler und Monika Hödl mit Kollegen die Note 1 vergeben und sich für den vollen Einsatz im Lockdown nur bedanken.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus