MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Projekt Er sorgte für päpstlichen Strom

Berufsschulrektor Heribert Mohr aus Bruck fand einen besonderen Ort für Solarstrom. Von dem Erlös profitieren Lehrlinge.
Von Philipp Seitz

Von Philip Hell 28. Februar 2018 05:55 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Papst Benedikt regierte von 2005 bis zu seinem Amtsverzicht am 28. Februar 2013 die katholische Kirche. Foto: picture alliance / dpa
  • Ein Monteur befestigt im Jahr 2009 auf dem Dach des privaten Wohnhauses von Papst Benedikt XVI. in Pentling ein Paneel einer Photovoltaikanlage. Foto: Daniel Karmann dpa Foto: picture-alliance/ dpa

Bruck.Es ist eine zufällige Begegnung, die ein nachhaltiges Projekt entstehen lässt. Heribert Mohr hat es eigentlich eilig. Es ist ein heißer Sommertag in Regensburg, die Straßen der Stadt sind beinahe menschenleer. Der gebürtige Altenschwandner und Weidener Berufsschuldirektor Heribert Mohr hat es eilig. Er will wieder zurück nach Bruck, in sein schattiges Haus. Seit 46 Jahren wohnt der Diplom-Ingenieur schon in der Marktgemeinde, er habe „dorthin geheiratet“. Als er durch die Regensburger Pustet-Passage huscht, fallen ihm zwei ältere Herren im Priestergewand auf. „Das sind doch Kardinal und Domkapellmeister Ratzinger“, murmelt Mohr vor sich hin. Der damalige Kardinal Joseph Ratzinger hat das gehört – und dreht sich zum Erstaunen von Mohr um. „Ja, das sind wir“, sagt der Kardinal und lächelt. Mohr und die Brüder Ratzinger kommen ins Gespräch, es geht um Schulpastoral, Glauben, die Berufsschule und Religionsunterricht.

So schildert Mohr das erste Aufeinandertreffen mit dem späteren Papst Benedikt. Besonders fallen Mohr die „blitzenden Augen und dieser sehr wache Verstand“ von Joseph Ratzinger auf. Knapp fünf Minuten habe das Gespräch gedauert, erinnert sich Mohr. Was die Gebrüder Ratzinger und der Berufsschulrektor damals noch nicht ahnten: Das kurze Gespräch stellte die Weichen für ein erfolgreiches Schulprojekt, das mittlerweile rund 2500 Lehrlinge aus den verschiedensten europäischen Ländern unterstützt hat.

Zwei Jahre nach der zufälligen Begegnung wurde Joseph Ratzinger im April 2005 zum Papst gewählt. Kurz darauf gründet sich der Verein „Päpstlicher Solarstrom“, der heuer sein 15-jähriges Jubiläum feiert. Eine der treibenden Kräfte hinter dem ambitionierten Projekt: Heribert Mohr aus Bruck.

Ein Video zum Leben von Papst Benedikt finden Sie hier:

Der emeritierte Papst Benedikt feierte seinen 90. Geburtstag

Eine gemeinsame Vision

Ein Pentlinger Haus, oder besser gesagt dessen Dach, gerät in den Fokus von Heribert Mohr und von Pfarrer Peter Zillich. Beide arbeiten an der Berufsschule in Weiden und sind gut befreundet. Als sie die Ausstellung „Einer von uns ist Papst Benedikt“ in Pentling besuchen, lernen sie Rupert Hofbauer, den Nachbarn und Hausmeister der päpstlichen Wohnung in Pentling kennen. In dem Pentlinger Haus wohnte Joseph Ratzinger während seiner Zeit als Professor an der Universität Regensburg.

In unserer Bildergalerie zeigen wir Momente aus einem bewegten Leben:

Das Leben von Papst Benedikt XVI.

Hofbauer erzählt vom Papstbesuch und von den Reparations- und Renovierungsarbeiten. Mohr und Zillich schauten sich an – sie hatten beide den gleichen Gedanken: Das wäre doch ein ideales Schulprojekt. „Ja, wenn wir helfen können...“, sagten sie zu Hofbauer. So einfach sei das nicht, erwiderte der Hausmeister. „Da muss ich erst mit Papst Benedikt Rücksprache halten.“ Eine Woche später lag der Einsatzplan auf dem Tisch. Dann begannen die Arbeiten: Der Zaun wurde erneuert und die Terrasse neu gepflastert. Domkapellmeister und Papstbruder Georg Ratzinger kam oft vorbei, um den jungen Leuten und den Helfern zu danken.

Lesen Sie mehr: Der Papst aus Bayern gilt schon jetzt als großer Vordenker seiner Zeit.

In die Zeitung schafften es Mohr und seine Schüler immer wieder. Da hieß es etwa: „Motorsägen statt Lehrbücher: Berufsschule werkelt im Garten von Papst Benedikt.“ Und damit nicht genug: Mit Genehmigung des Papstes erzeugt die Berufsschule auf dessen Hausdach jedes Jahr rund 5800 Kilowattstunden Strom, weitere Anlagen folgten. Viele Firmen aus Bruck hatten sich an dem Projekt als Sponsoren beteiligt und die Bilder von jungen Leuten, die neben einer überdimensionalen Vatikanfahne Photovoltaikplatten installierten, gingen um die Welt.

Die Jugend zusammenbringen

Der Erlös aus dem Stromverkauf kommt seitdem einem Verein zugute, der benachteiligte Jugendliche bei der Ausbildung unterstützt. Knapp 300 Euro bringt der Sonnenstrom laut Mohr jedes Jahr ein. Das Geld fließt in ein Projekt für Lehrlinge, das die Weidener Europa-Berufsschule mit mehreren Schulen in osteuropäischen Ländern gestartet hat. Wenn Mohr heute über das Projekt erzählt, spürt man seine Begeisterung. Der Papst habe sich immer wieder nach dem Projekt erkundigt, sagt Mohr. Auch im Kloster Mater Ecclesiae, in dem der emeritierte Papst seit seinem Rücktritt zurückgezogen lebt, durfte Mohr schon Platz nehmen. Benedikt soll dort gesagt haben: „Ich mit meinem kleinen Häuschen habe da nicht viel gemacht.“

Mehr zum Solarstromprojekt in Pentling lesen Sie hier:

Ein umweltfreundliches Hausdach

  • Regionale Sponsoren

    wie die Lehmergruppe oder der Elektrofachbetrieb Schuster unterstützten das Projekt.

  • Die Einnahmen

    helfen finanzschwachen Lehrlingen aus mehreren EU-Ländern und schafft so Perspektiven.

  • Der emeritierte Papst

    informierte sich immer wieder persönlich über das Projekt und empfing die Beteiligten.

Der pensionierte Berufsschulrektor Heribert Mohr besuchte den emeritierten Papst auch im Kloster Mater Ecclesiae.
Der pensionierte Berufsschulrektor Heribert Mohr besuchte den emeritierten Papst auch im Kloster Mater Ecclesiae. Foto: Mohr

Von Benedikt ist Mohr, der sich als „gläubigen, aber auch kritischen Christ“ bezeichnet, noch immer fasziniert. Beim Besuch vor dreieinhalb Jahren habe er „noch immer hellwach“ gewirkt. Jetzt, zum Jubiläum des Vereins, gelte es, Danke an den emeritierten Papst Benedikt zu sagen.

Was wissen Sie über den emeritierten Pontifex? In unserem Quiz können Sie Ihr Wissen testen:

Alle Informationen rund um den emeritierten Papst Benedikt lesen Sie auf unserer Homepage.

Weitere Nachrichten aus Bruck lesen Sie hier.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Philip Hell

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus