MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Veranstaltungen Feuerwehr will erst 2026 groß feiern

Die FFW Ettmannsdorf verschiebt ihr 150-Jahre-Fest, das im Juli stattfinden sollte. Der Ersatztermin ist in fünf Jahren.
von Dietmar Zwick

22. Februar 2021 13:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
1. Vorstand Markus Jäger, Festmutter Manuela Moder und 1. Kommandant Holger Göth (v. li.) trafen gemeinsam mit dem Festausschuss die schwere Entscheidung: Gefeiert wird erst 2026.
1. Vorstand Markus Jäger, Festmutter Manuela Moder und 1. Kommandant Holger Göth (v. li.) trafen gemeinsam mit dem Festausschuss die schwere Entscheidung: Gefeiert wird erst 2026. Foto: Dietmar Zwick

Schwandorf.Die Ettmannsdorfer Feuerwehrler waren euphorisch, voller Freude, haben geplant, viel Zeit und Herzblut investiert und bis vor kurzem gehofft und gebangt, hätte doch vom 2. bis 4. Juli die große Feier steigen sollen. Doch letztendlich haben sie vor 14 Tagen bei der letzten Festausschusssitzung eine Entscheidung getroffen.

Das 150-Jahre-Gründungsfest wird verschoben auf 2026. Dann wird das 155-Jahre-Jubiläum groß gefeiert, wie der 1. Kommandant Holger Göth der Mittelbayerischen erklärte.

Sieben Monate Planungen sind wie weggewischt

Bei einem Treffen mit der Festwirtsfamilie Huger wurde die aktuelle Situation durchgesprochen. Im beidseitigen Einvernehmen ließ man den Termin 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ettmannsdorf fallen. Sieben Monate Planungen seien damit fast in den Sand gesetzt, bedauerte Göth. In den nächsten zwei Jahren seien rund 20 Feuerwehrfeste im Landkreis Schwandorf, weshalb man lieber fünf Jahre warten wolle. 155 Jahre sollen dann so groß und umfangreich gefeiert werden, wie man es aktuell geplant hätte. Die Planungssicherheit sei derzeit jedoch nicht gegeben. Bekäme man die Genehmigung der Behörden und würde eine Begrenzung auf eventuell 300 Personen auferlegt, für ein Zelt in dem 2500 Platz finden, wäre das ganze finanziell nicht durchführbar. Des Weiteren könnte er sich vorstellen, dass der Barbetrieb eingeschränkt würde, so Göth.

Corona

Was wird aus den Feuerwehrfesten?

Sechs große Feste sollten 2021 im Kreis Schwandorf über die Bühne gehen. Drei Vereine haben die großen Feiern schon abgesagt.

Festwirtsfamilie und Festausschuss waren sich einig, dass das Ganze ein risikoreiches Unterfangen mit vielen Fragezeichen gewesen wäre. Die Festdamen erhielten nun bezüglich der Entscheidung die Information und Göth hofft, dass sie auch 2026 zur Verfügung stehen, was ebenso für den Schirmherrn und Ehrenschirmherrn gelte.

Fest ist nur verschoben, nicht komplett abgesagt

Göth informierte weiter, dass das Geld und die Spenden, die bereits erwirtschaftet wurden, nicht verloren, sondern eingefroren seien und beim 155-Jahre-Fest Verwendung finden. Göth betonte, es werde keine Sammlung mehr erfolgen und zudem werde mit dem Betrag kein „Schindluder“ betrieben. Somit ist das Fest nicht abgesagt, sondern nur verschoben, denn es gilt: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, versicherte Holger Göth im Gespräch mit der Mittelbayerischen. (szd)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus