MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Kommersabend FF Fischbach zeichnet zahlreiche Mitglieder aus – Blick auf das Jubiläum

von Ulrike Wolf

27. März 2023 19:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Für 25, 40, 50 und sogar 70 Jahre wurden die Feuerwehrler geehrt. Die Landkreisführung der Feuerwehr, Landrat Thomas Ebeling und die Vorstandschaft gratulierten. Foto: Ulrike Wolf
  • Mit Ehrennadeln und Ehrenkreuzen wurden Reinhard Heinl, Martin Roidl, Gerhard Gleisl und Roland Hummel (Mitte mit Urkunden) bedacht. Foto: Ulrike Wolf

Nittenau/Fischbach.Beim Kommersabend der Freiwilligen Feuerwehr Fischbach am Samstagabend im Gasthaus Hummel in Brunn wurde das Jubiläumsjahr mit vielen Ehrungen eröffnet. Vorsitzender Florian Loibl ging nach der Begrüßung kurz auf die 150-jährige Geschichte der Fischbacher Feuerwehr ein.

Einige Male im Zeitraum von 1880 bis in die 1930er Jahre kam es zu schweren Bänden im Ortskern, bei dem die neu gegründete Feuerwehr Schwerstarbeit leisten musste, um diese zu löschen und ein Übergreifen auf die Kirche und andere Häuser zu verhindern. Fischbach ist die zweitälteste Wehr im Nittenauer Stadtgebiet und hat derzeit 462 Mitglieder.

Nittenaus Bürgermeister dankt für „unverzichtbaren Dienst“

Bürgermeister Benjamin Boml dankte für die Arbeit und das Engagement der Mitglieder für den unverzichtbaren Dienst. „Bei der Vorbereitung des Jubiläums helfen alle zusammen“, sagte Boml. Er dankte den zu Ehrenden, die eine besondere Anerkennung verdienen würden. Landrat Thomas Ebeling fand den historischen Rückblick interessant. Ob aktiver Dienst oder Fördermitglied, man müsse allen für ihren Einsatz danken.

Das könnte Sie auch interessieren: Nittenauer Verkehrswacht meldet sich zurück: Radl-Check im April

Kreisbrandrat Christian Demleitner lobte die zahlreichen Festdamen als Aushängeschild des Jubiläums. Zwölf Feuerwehren im Landkreis Schwandorf feiern 150 Jahre das werde ein „Marathon“ an Feiern im Sommer. Den Zusammenhalt solle man weiterpflegen. Die Vereins- und Landkreisführung ehrte zusammen langjährige Mitglieder, zeichnete für aktive Dienstzeiten aus und beförderte Aktive. Für 40 Jahre Dienstzeit wurde Manfred Schuster gehrt.

Beförderungen zum Feuerwehranwärter: Benjamin Akolly, David Hermann, Verena Schmitz, Felix Siml, Moritz Zeidler, Beförderungen zum Feuerwehrmann/frau: Benedikt Heinl, Elisabeth Hochmuth, Julian Spitzer, Andy Wiesenthal; Beförderungen zum Oberfeuerwehrmann: Martin Fenk, Tobias Miksch, Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann: Christoph Bockes, Markus Schuster

Ehrennadeln und Ehrenzeichen für Mitglieder

Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes Schwandorf: Reinhard Heinl, Martin Roidl; Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Schwandorf: Gerhard Gleisl, Roland Hummel

Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst: Manuel Huf, Tobias Ziegler, Waldemar Kojda; Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre aktiven Dienst: Manfred Schuster, Georg Heinl

Die Ehrenzeichen in Silber und Gold wurden bereits beim Ehrenabend verliehen.

Übersicht über die Geehrten:

25 Jahre: Stefan Binner, Tamara Braun, Florian Fohringer, Michael Galli, Maria Glöckl, Karin Groll, Edward Freiherr von und zu Heßberg, Theresa Hofstetter, Andreas Huber, Manuel Huf, Michaela Hummel, Waldemar Kojda, Martin Köppl, Christian Mauerer, Bettina Pongratz, Claudia Rester, Edeltraud Roidl, Paula Roidl, Florian Scharf, Nicole Schmitz, Michael Segerer, Sandra Süß, Daniel Zeh, Tobias Ziegler

40 Jahre: Konrad Fendl, Karl Heinl, Gerhard Huf

50 Jahre: Johann Binner, Jakob Fenk, Johann Fink, Ludwig Fuchs, Johann Hochmuth, Reinhard Hummel, Josef Jobst, Gerhard Lang, Georg Meindl, Josef Roidl (Fischbach), Josef Roidl (Reuting), Johann Schuster

70 Jahre: Jakob Heindl, Josef Roidl (Brunn)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus