Burglengenfeld Fit in der Theorie und bei Experimenten
14 Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe des Burglengendfelder Gymnasiums traten in der bundesweiten Finalrunde an.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Burglengenfeld.Pillen, Pulsschlag und Prothesen – Bei dem Schülerwettbewerb stand im Schuljahr 2017/2018 das Motto „Gesundheit“ an. Der Wettbewerb lief über zwei Runden, wobei in der ersten Theorierunde komplexe biologische und chemische Fragestellungen zum Thema zu beantworten waren. Insgesamt 14 Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe beteiligten sich als vier Teams daran und schafften die Quali für die bundesweite Finalrunde. Hier waren experimentelle Fähigkeiten gefragt. Lea Müller, Miriam Dürrmann, Alexander Eigler (alle 10a) und Julia Metka, Marc Steger, Matthias Zankl, Lukas Wetzel und Sven Gebhard aus der Q11 konnten auch die Finalrunde sehr guten abschließen und wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Schulleiterin Dr. Panzer gratulierte den erfolgreichen Forschern.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.