Wirtschaft Fitnesskur für Nittenauer Krones-Werk
Chef Markus Riedlbauer organisiert den Standort neu, um die Effizienz zu steigern. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Nittenau. Seit seiner Gründung im Jahr 1972 ist das Krones-Werk aus Nittenau nicht mehr wegzudenken. Knapp 800 Mitarbeiter sind hier mittlerweile beschäftigt. Jetzt hat der Konzern mit seinem Standort in der Regentalstadt viel vor. „Wir können noch deutlich effizienter arbeiten und damit unsere Wettbewerbsfähigkeit in der Zukunft sichern. Doch dafür müssen wir unsere Arbeitsprozesse in Nittenau optimieren“, sagt Chef Markus Riedlbauer. Sein Plan ist ehrgeizig: Der 37-Jährige hat vor, den Output durch intelligente Umstrukturierungen deutlich zu steigern. „Ein Plus von 20 Prozent ist schon drin“, schätzt er.

### ############ ### ## ##### ######. „### ### #### ######## ### ##### ######### ######“, #### ##. #### ##### ############# ### ## ####### ## ######## #######. „## ######## ##### ### ####. ### #### #### ##### ###### ### ### ############ ### #### ###.“ ####### ##### ## ###### ######### ###### ########, ### #### #### ## ### ######### ##############. ## #### „##### ############## #############“ ############, #### ##########.
##### ##### ### ### ########
### #### ### ######## ##### ##### ##### ########. „### #### ### ###### #######, ### #### ######### ## #########“, #### ##########. ####### ####### ### ######## ## ######## #### #### ############ ### ##### ############, ##### ##### #### ######. ### #### ### ######### ### ####### ########### ### ########## ########### ########### ### ###### ### ### ########## ## ######### ############ – ### ####### ########## ### ### ###### ##### ###### ############ ### ### #################. #### #### ### ### ####### ## ######## #,# ######### #### ## ### ### ###### ######## ######## ##########.
„### #### ### ###### #######, ### #### ######### ## #########.“ ###### ##########, ###### ### ######-##### ########
### ####### ### ########### ### ## ######## ####### ########. ### ####### #### #### ##### ### ####################. ## ######## ###### ###### #### ######, ###########, #### ##### ### #### ####### ###########. ####### ####: ########## #### ### #### ######### ## ### ############## ###### – ### #####, ## ############ ########### ### ########### ###########, ### ####### ## ##########, ### ############### ############### ##### – ### ###### ### ############ ### ### ## ############ ############# – ### ########## ##### ########### ## ###########.
##### ### ####: ### ########## ############# ####### ######## ########### ### ###### ## ### ############ „##################### ####### – ######### ### #### ##########“

„### ###### ###### ########### ## #### ######## ### ### #########“, ###### ##########. ################# #########, ### ########### ### #### ### #############, ## ##### ### ########### ##### ### ################## ####### ######, ##### ####### #### #######. ### ####### ###### #### ########## #### ########## ### ############## ##########################. ####### ###########: #### ###### #### ####### ######### ## ############# ######### ## ### ########### ## ####### #####, ###### ### ######## ### ###### ####### ## ##### ####### ######, ## ############# ####### ###### ## ######.
########### ###### #########
######## #### ## ######## ### ##### ####### #### #### ####### ######### ########: ### ##### ##### ######-############### #### ## ####### ####### ###### ######### ### ######### ###### ### ########## #### ############ #######. ############## ### ############# ###### ### ############ ##### ######, #### ### ### ############ ########### ############# ## ######. ############ ###### ### ########### ## ### ######### ######### ######. #### ## ### ######## ###### ####### #### ######## ############ ###### – #### ## ## ##########, #### ######### ######## ########### #### #### ### ########### #### ### ######## ############# ######## ####### ###########. „###### ###### ### ## ##### ######### ###### – ### ####### #### #### ###### ############# ########“, #### ##########.
### ### ##### ### ######## ##### ### ########## ########### ###### ###### ####### #### ####### ########. „## ### ##### ###### ##########. ### #### #### ##### ############ ### ############# #######“, #### ### ##########. ### ###### #### ##### ######, #### ### ########### ###### ############ ########### ###, #### ## ##### ### ######## ##### ############ ##### ####.
#### ########### ### ######## ##### ### ####.
######## ### ####### ### ########### ########### ###### ### ######## ### ### ##########. #### ##### #### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.