MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Vereine Gartler suchen einen Vorsitzenden

Bei der Jahresversammlung des OGV Ponholz fand sich kein Nachfolger für Erwin Wolf. Treue Mitglieder wurden geehrt.
Von Otto Rappl

25. April 2022 18:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
2. Bürgermeister Franz Brunner (rechts), stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender Hans Dieter Betz und Vorsitzender Erwin Wolf (2.v.r) gratulierten den geehrten Mitgliedern.
2. Bürgermeister Franz Brunner (rechts), stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender Hans Dieter Betz und Vorsitzender Erwin Wolf (2.v.r) gratulierten den geehrten Mitgliedern. Foto: Otto Rappl

Maxhütte-Haidhof.Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Ponholz ehrte im Clemenshaus bei der Jahresversammlung und einem Vereinsessen langjährige und verdiente Mitglieder. Die Neuwahl der Vorstandschaft musste verschoben werden. Bei seinem Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr hatte Vorsitzender Erwin Wolf wenig über die Aktivitäten des Vereins zu berichten. Corona habe das Vereinsleben nahezu lahmgelegt. Das Jahresprogramm 2020 musste gänzlich gestrichen werden, und in 2021 habe man eine Veranstaltung abhalten können, die Jahresversammlung. Diese habe man in einem Zelt auf der Wiese vorm Dorfhaus organisiert, um den Corona-Vorschriften entsprechen zu können. Die Jugendgruppe, die „Ponholzer Fledermäuse“, haben wenigstens eine Sommerolympiade abgehalten.

Am vergangenen Wochenende habe man eine Osterwanderung durchgeführt. Auch am neu erbauten Kindergarten in Ponholz wolle man aktiv sein, so der Vorsitzende. Im Frühjahr werde man eine Blumenwiese mit den Kindern anlegen, ein Insektenhaus bauen und ein Hochbeet anlegen. Im Herbst wolle man dann noch Obstbäume pflanzen. Dann gab er noch einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen in diesem Jahr. So sei ein Kinderwettbewerb, eine Kräuterwanderung, die Pflanzenbörse und eine Herbstversammlung geplant. Ein Höhepunkt dieser Jahreshauptversammlung sei die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Ein Verein lebe von diesen Mitgliedern, die mit Rat und Tat den Verein unterstützen und somit zum Erhalt des Vereinslebens beitragen. Das Vereinsleben sei wichtig für das Dorfleben und das gesellige Miteinander. 2. Bürgermeister Franz Brunner bedankte sich beim OGV dafür, dass der Verein die öffentlichen Anlagen und die Gärten pflege und immer wieder neue Ideen zur Verschönerung des Ortsbildes einbringe. Auch den Mitgliedern, die geehrt wurden, galt sein Dank für deren langjähriges Engagement. Des Weiteren sprach er von einer schweren Zeit, die der Klimawandel und zuletzt die Pandemie mit sich brachten.

Hans Dieter Betz überbrachte die Glückwünsche des Kreisverbandes und bedankte sich beim Verein für dessen Einsatz. Anschließend wurden die Ehrungen durchgeführt. Bevor man dann zu den Neuwahlen schritt, gab 1. Vorsitzender Erwin Wolf bekannt, dass er nach 16 Jahren als 1. Vorsitzender und zwölf Jahren als 2. Vorsitzender nicht mehr kandidieren werden. Allerdings habe man im Vorfeld schon versucht, einen Nachfolger zu finden. Dies sei aber ohne Erfolg geblieben. Es fand sich dann auch während der Versammlung niemand, der sich für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung gestellt hätte. Auch die Bildung eines Führungsteams konnte man nicht realisieren, so dass Wahlleiter Franz Brunner die Wahlen abbrechen musste. Am 21. Mai werde man nochmals eine Versammlung einberufen, um dann einen neuen Versuch zu starten. Die Silberne Ehrennadel für 25 Jahre erhielten Roswitha Kiener-Gietl, Ingrid Heinrich, Ingrid Wallrasch, Rupert Birk. Die goldene Ehrennadel für 40 Jahre ging an Marianne Niedermeier, Hans-Peter Alkofer, Franz Kiener. Die Ehrennadel mit Kranz für 50 Jahre erhielten Wilhelm Otto Dußmann und Wilhelm Danisch. (bor)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus