MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Seelania Hexentanz war der Höhepunkt

Im Schein des Feuers feierte die Steinberger Faschingsgesellschaft nach langer Abstinenz wieder die Walpurgisnacht.
Von Jakob Scharf

02. Mai 2022 17:35 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Nach altem Volksglauben treffen sich in der Nacht zum 1. Mai die Hexen auf dem Brocken, um mit dem Teufel zu feiern und zu tanzen.
Nach altem Volksglauben treffen sich in der Nacht zum 1. Mai die Hexen auf dem Brocken, um mit dem Teufel zu feiern und zu tanzen. Foto: Jakob Scharf

Steinberg am See.Aufatmen bei der Steinberger Faschingsgesellschaft „Seelania“. Nach langer Pause konnte sie endlich wieder stattfinden: die traditionelle Walpurgisnacht im Freizeitzentrum. Seit 2005 greift die FGS diesen alten Brauch auf, dessen Name auf auf die heilige Walburga, die Schutzpatronin gegen Pest, Husten und Tollwut, zurückgeht, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am 1. Mai, dem Tag ihrer Heiligsprechung, gefeiert wurde. Nach altem Volksglauben treffen sich aber auch in der Nacht zum 1. Mai die Hexen auf dem Brocken, um mit dem Teufel zu feiern und zu tanzen. Zudem wird mit viel Lärm der Winter ausgetrieben und der Frühling begrüßt. Und die große Zahl der Besucher zeigte es, die Bevölkerung ist nach der lähmenden Pandemie „ausgehungert“ nach solchen Veranstaltungen. Seelania-Präsident Christian Obermeier begrüßte neben den vielen Besuchern aus Steinberg und Umgebung auch Vertreter der Faschingsgesellschaften aus Stulln und Nabburg sowie stellvertretenden Landrat und Altbürgermeister Jakob Scharf und einige Gemeinderäte.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und auch der Wetterheilige Petrus spielte im Gegensatz zu früheren Jahren dieses Mal mit. Die Garden zeigten mit ihren Tänzen, dass sie in der zurückliegenden schweren Zeit fleißig trainiert hatten. Höhepunkt war wie immer der Hexentanz. Das Hexenfeuer gab den dazu passenden Rahmen der Auftaktveranstaltung für diese Saison. In dieser hofft man, wieder zur Normalität zurückkehren zu können . Dazu zählt unter anderem auch die Elferratssitzung, die aber schon wieder zur neuen Saison zählt. Die 1990 gegründete Gesellschaft wird 2023 ihr „33-jähriges“ Jubiläum feiern, zumal sie zu den Hochburgen des Faschings im Landkreis Schwandorf zählt. Sie hat sich die Brauchtums- und Traditionspflege auf ihre Fahnen geschrieben und betreibt eine ausgezeichnete Jugendarbeit. Auch hofft man, bald wieder einen Faschingszug in Steinberg durchführen zu können. Er fand in der Vergangenheit alle zwei Jahre statt, musste aber zuletzt auch abgesagt werden. (ssr)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus