Wackersdorf IG Metall geht mit Aktionen in den Tarifstreit
Mit kreativen Fotos machten die Beschäftigten von SGL Composites Materials in Wackersdorf ihren Unmut deutlich.

Wackersdorf.„Wenn sich die Arbeitgeber nicht bewegen, werden wir uns auch nicht mehr bewegen!“ – die IG Metall startet bei SGL in Wackersdorf mit Aktionen in die Tarifauseinandersetzung, heißt es in einer Pressemitteilung der IG Metall. Mit kreativen Fotos zeigten die Beschäftigten von SGL Composites Materials in Wackersdorf den Arbeitgebern innerhalb der letzten drei Tage ihre Unzufriedenheit und Streikbereitschaft. Nach dem nicht akzeptablen Angebot der Arbeitgeberseite und dem Scheitern der Verhandlungen in der dritten Verhandlungsrunde am 29. Januar ruft die IG Metall seit diesem Montag bundesweit zu Aktionen und Warnstreiks auf.
Trotz der teilweise angespannten wirtschaftlichen Situation aufgrund der Corona-Pandemie fehlt den Beschäftigten bei SGL das Verständnis für die Position des Arbeitgeberverbandes. In diesem Jahr wurde die Belegschaft in Wackersdorf mit ca. 40 Leiharbeitnehmern aufgestockt, und der Bedarf nach weiteren Arbeitskräften besteht. Weiterhin werde in mehreren Bereichen im Dreischichtbetrieb gearbeitet. Die Produktion laufe auf Hochtouren.
Sollte sich kein Verhandlungs- und Einigungswille der Arbeitgeber einstellen, werden die Beschäftigten bei SGL in den kommenden Wochen unter Einhaltung der erforderlichen Corona-Schutzbestimmungen ihren Worten Taten folgen lassen und die Arbeit in Form von Warnstreiks niederlegen, droht die IG Metall.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.