Hobby Imkernachwuchs hat Probejahr bestanden
Neun Frauen und elf Männer erhielten in Burglengenfeld ihre Urkunden als Jungimker.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Burglengenfeld.Die Biene und der Imker – das ist schon eine ganz besondere Freundschaft. Alles rund um dieses faszinierende Tierchen erfuhren elf Männer und neun Frauen aus dem Städtedreieck und Kallmünz auf ihrem Lehrgang zum Imker. Im Rahmen einer Abschlussfeier im Vereinsheim des Imkervereins auf dem Karlsberg überreichten erster Vorsitzende Michael Schöberl und Bürgermeister Thomas Gesche Urkunden an die Jungimker: Eibner Julia, Eibner Michael, Pohl Uwe, Pohl Charlotte, Fischer Manuel, Niedermeier Corinna, Niedermeier Stefan, Eichhammer Markus, Eichhammer Marianne, Still Christine, Baumer Martina, Merl Robert, Heider Stefanie, Heider Markus, Leikam Cindy, Preihsl Thomas, Bauer Dominic, Wilhelm Johann, Hermann Josef und Behring Adolf. Schöberl bedankte sich bei allen Paten, die mit viel Engagement den Neuen zur Seite gestanden sind. Er freute sich, dass auch immer mehr Frauen die Liebe zur Imkerei entdecken.
############# ###### ###### ########### ### ########## ## ##### ############# ######### ### ##### ### ########## ### #####, ### #### ##### ## ### ############# ##########, ### ########## ##### ###################### #### ###. ###### #######, ### ####### ### ##### ### ### ######## ###. „### ##### ### #######, ########## #####, ####### ## ### #####“, ###### ##. ########### ##### ### ########### ### ###### ############# ### ### ########### ######### ## ##############, ####### ### ###### ### ########### ######. „###### #### #### ############ #########“, ####### ########. „### ###### ##### #####, ### ### ###### ####. ### #### ### ## ##### ######### ########.“ #### ###### ##### ### ### ####, ####### #### ####### #########. ##### #####, ### ### ######## ####### ### ##### ####### ## ######. ########## ### ###### ###### ### ##### #### #### ############# ######, #### ### ####### #### #### #### #### ######. ###### ####, ### ########## ###### ### ##### #### ### #### ##### ## ########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.