MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Sperrmüll 2022 In Schwarzenfeld wird Sperrmüll abgeholt

Von 2. bis 10. Mai können sich die Bürger von sperrigen Gegenständen befreien. Zu groß dürfen sie aber nicht sein.

27. April 2022 04:23 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Anfang Mai wird der Sperrmüll in und um Schwarzenfeld abgeholt.
Anfang Mai wird der Sperrmüll in und um Schwarzenfeld abgeholt. Foto: Mario Bernhardt

Schwarzenfeld.In Schwarzenfeld wird der Sperrmüll abgeholt. Die Sammlung startet am 2. Mai. Doch was wird eigentlich mitgenommen? Hausmüllgegenstände wie Sofas, Teppiche oder Matratzen, die nicht in die Restmülltonne passen. Als Eisenschrott gelten Blechwannen, Dachrinnen und Fahrräder. Sperrige Gegenstände, die überwiegend aus Holz bestehen, wie Tische, Türen und Ähnliches aus dem Innenbereich, werden getrennt gesammelt und sollen deshalb getrennt bereitgestellt werden. Das maximale Kantenmaß der Gegenstände sollte 1,50 Meter nicht überschreiten.

Nicht zum Sperrmüll gehören Säcke und Kartonagen gefüllt mit Restmüll, Baustellenabfälle, Agrarfolien, Altreifen und Bauschutt. Das Landratsamt weist auch darauf hin, dass Holz aus dem Außenbereich wie Gartenzäune oder aus dem Abbruch von Scheunen oder Hütten ausgenommen ist. Problemabfälle wie Batterien, Leuchtstoffröhren, Lacke oder Ähnliches können in einer separaten Problemmüllsammlung abgegeben werden.

Die Gegenstände sollen an einer für die Sammelfahrzeuge leicht erreichbaren Stelle gelagert werden, möglichst erst am Abholtag ab sechs Uhr morgens oder am Tag zuvor. Nicht mitgenommene Gegenstände müssen vom Eigentümer zurückgenommen werden.

Das sind die Abfuhrtermine in der Woche vom 2. Mai

Montag, 2. Mai: Ortsteile Ameisgrub, Asbach, Glöcklhof, Godlhof, Hohenirlach, Holzhaus, Ödhof, Pretzabruck, Raffach, Schwaig, Sonnenried, Traunricht, Zilchenricht

Dienstag, 3. Mai: Ortsteile Deiselkühn, Irrenlohe sowie die Straßenzüge Am Aigen, Am Geißet, Am langen Graben, Am Kohweiher, Amberger Str., Benzstr., Blumenstr., Böttgerstr., Brauhausgasse, Buchtalweg, Dahlienweg, Deiselkühner Weg, Dieselstr., Enzianweg, Fliederweg, Floraweg, Flurweg, Ginsterweg, Gwendweg, Hammerbühl, Häuslweg, Hertzstr., Irrenloher Damm, Kagerfeld, Lilienweg, Lothradweg, Molkereistr., Nelkenweg, Ohmstr., Pfarrer-Dötsch-Str., Ruitweg, Schmiedfeld, Schrebersteig, Siedlerstr., Siemensstr., Sportplatzweg, Tulpenweg, Weiherweg, Wohlfester Weg

Mittwoch, 4. Mai: Straßenzüge Ahornweg, Am Freudhof, An der Naab, Badeanger, Birkenweg, Buchenlandweg, Dammweg, Egerlandstr., Erlenweg, Feldstr., Hammer, Knappenweg, Lindenweg, Morgenlandstr., Naabstr., Neue Amberger Str., Sonnenweg, Ulmenweg, VDK-Str., Wiesenweg

ZMS Schwandorf

Traumberuf auf dem Gipfel des Müllbergs

Lukas Lang füttert die Öfen im Müllkraftwerk Schwandorf. Eine Statistenrolle bei einem Filmdreh im Werk machte den Anfang.

Donnerstag, 5. Mai: Straßenzüge Am Gleis, Am Rathaus, Anton-Bruckner-Weg, Bahnhofstr., Bahnweg, Beethovenstr., Bogenstr., Dionys-Bartmann-Str., Glockenweg, Haydnstr., Heimstätte, Karl-Knab-Str., Kriegersiedlung, Marienplatz, Marienweg, Martin-Luther-Platz, Mozartstr., Pfarrer-Kobler-Str., Postweg, Probstgasse, Randstr., Richard-Wagner-Str., Schubertstr., Schulstr., Schwägerlstr., Viktor-Koch-Str., Zuckermantelstr.

Montag, 9. Mai: Straßenzüge Äußere Ringstr., Bergstr., Cäciliastr., Gartenstr., Grenzstr., Hauptstr., Kirchstr., Klosterstr., Miesbergallee, Nabburger Str., Obere Ringstr., Pfarrgasse, Sandstr., Schloßstr., Stiglweg, Untere Ringstr.

Dienstag, 10. Mai: Ortsteile Frotzersricht und Kögl


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus