Geschichte In Teublitz lebt das Mittelalter auf
Ab dem 19. Juli lagern die Ritter beim „Horto Historico“. Wir haben acht Besonderheiten des Mittelaltermarkts gesammelt.

Teublitz.„Sehet und staunet, Händler mit Tuch, Geschmeide und Gewaff, Ritter, fahrend Volk und Landsknecht, Gaukler, Sänger und Musicus, Kamelkarawanen aus fernen Ländern, allerley Gespiel für Kinder, Speys und Trank ...“ – all das erwartet die vielen Besucher vom 19. bis 21. Juli beim 9. Mittelalterfest „Horto Historico Tiubelitz“ im Stadtpark zu „Tiubelitz“. Bei einer Zeitreise durchs Mittelalter werden die Gäste schnell vom mittelalterlichen Leben aufgesogen und dabei die mittelalterlichen Sitten und Gebräuche näher kennenlernen. Wir zeigen acht Besonderheiten des Mittelaltermarkts.
##############: ####### ### ## ### ## ### ; ####### ### ## ### ## ###, ####### ### ## ### ## ##################: ########## #### ####, ######### #### ####; ###### ### ##### ##### #### ####, ###### ### ########## ##### ###### ########; ###### ### #### #### #### ############-##########: ####### ## ##.## ### ###### ######; ####### ## ## ### ################; #######, ## ### ### #######, ##.## ###, ### „##### ######## ## #########“; ####### ## ##.## ### ####################
#### ############## ### ########## #################:
####### ####### ### ### ###### ########## ##### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.