Burglengenfeld JMF-Schüler bei Experimenten erfolgreich
Die Geschwister Viktoria und Simon Köppl (7b / 10a) überzeugten auch in der zweiten Runde des Wettbewerbs „Experimente antworten“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Burglengenfeld. In ihren Versuchen züchteten die beiden Schüler des Johann-Michael-Fischer-Gymnasiums unter anderem Kristalle aus Algenentfernungsmitteln und entwickelten mit Stahlwolle und anderen Baumarktartikeln komplexe chemische Experimente, wie von der Schule zu erfahren war. Zudem gelang es ihnen, auf sehr hohem Niveau Versuchsprotokolle anzufertigen. Dafür erhielten sie einen bayernweit ersten Platz, eine Urkunde mit Prädikat verliehen, sowie als Sonderpreis einen Schlüsselanhänger mit Magnetit-Kristallen. Damit sind die beiden Ausnahmetalente des Burglengenfelder Gymnasiums weiter im Rennen um den begehrten Superpreis des Wettbewerbs, der jährlich im Deutschen Museum in München vom Kultusministerium für herausragende Ergebnisse in drei Runden verliehen wird.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.