MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Vereine Johann Nuber bleibt erster Vorsitzender

Die Kolpingsfamilie Leonberg war trotz Corona sehr aktiv. Neben den Neuwahlen standen auch zahlreiche Ehrungen an.
Von Otto Rappl

03. Mai 2022 10:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die geehrten Mitglieder und die neue Vorstandschaft mit 1. Vorsitzenden Johann Nuber (sitzend, 2. v. r.)
Die geehrten Mitglieder und die neue Vorstandschaft mit 1. Vorsitzenden Johann Nuber (sitzend, 2. v. r.) Foto: Otto Rappl

Maxhütte-Haidhof.Pandemiebedingt traf sich die Kolpingsfamilie Leonberg erst mit zwei Jahren Verspätung zu ihrer Generalversammlung mit Neuwahlen. Im Mittelpunkt stand auch die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Alfons Schmalzbauer ist bereits seit 70 Jahren beim Verein.

Vorsitzender Hans Nuber legte zunächst Rechenschaft über die Zeit der letzten Wahlperiode ab. Mit einigen Bildern rief er die – trotz Corona – vielfältigen Aktionen der Gemeinschaft wieder ins Gedächtnis. Dabei waren Vorträge, Ausflüge, Kanufahrten, Teilnahmen am religiösen Leben der Gemeinde, aber auch politische Veranstaltungen wie die „Elefantenrunde“ vor der letzten Kommunalwahl mit mehr als 200 Besuchern. Besonders freue es ihn, dass sich ein Familienkreis mit etwa zehn jungen Familien gegründet habe, der sich unter dem Dach der Kolpingsfamilie zu gemeinsamen Aktionen treffe.

Der Bericht der Kolping-Jugend fiel umständehalber auch etwas kürzer aus, die Aktivitäten vor Corona seien aber gut besucht gewesen. Die Gruppenstunden mit den etwa 25 Kindern könne man nun endlich wieder durchführen und komme dabei gut in Schwung, berichtete die Jugendvertretung Laura Wallinger.

Nachdem auch die befriedigende Finanzlage von Kassier Bernhard Ebner erläutert wurde, ehrte Vorsitzender Nuber verdiente Mitglieder. Fast 20 Personen sind schon 25, 40, 50 und 60 Jahre im Verein. Etwas Besonderes sind die 70 Jahre Treue zu Kolping von Alfons Schmalzbauer, der schon 1951 in die damals erst 25 Jahre alte Kolpingsfamilie eintrat.

Geehrt wurden: für 25 Jahre: Anna Schehuber, Julia Wenzlik, Eva-Maria Göhr, Elisabeth Nuber, Martin Popp, Nina Steinbauer, Anna Weigl, Hans Nuber und Katharina Nuber; 40 Jahre: Marina Liegl und Andrea Roidl; 50 Jahre: Gerhard Rajzer, Reinhard Spangler, Ottmar Stangl und Manfred Zitzelsberger; 60 Jahre: Reinhard Reisinger, Georg Schlauderer und Josef Rothut und 70 Jahre Alfons Schmalzbauer.

Für die Neuwahl hatte die alte Vorstandschaft schon einen Vorschlag ausgearbeitet, der von der Versammlung ohne große Diskussion fast unverändert übernommen wurde. Der Vorsitzende und ein großer Teil seiner Mannschaft wurden wiedergewählt. Das Ergebnis: 1. Vorsitzender Johann Nuber, 2. Vorsitzender Winfried Apfelbacher, weiterer Vorsitzender Bernhard Ebner, Kassier Benedikt Schreyer, Kassenrevisoren Hans Hebauer und Manfred Zitzelsberger, Schriftführer Maria Schießl, Beisitzer Peter Henn, Katharina Nuber, Franz Feßler, Dr. Bernhard Schreyer, Margarete Feuerer und Reinhard Spangler, Jugendvertretung Laura Wallinger und Otto Hartl, Theatervertretung Christine Weiß, Familienkreis Richard Weiß, Bannerträger Maria Schießl und Ottmar Stangl.

Zuletzt bedankte sich der geistliche Vorstand, Präses und Pfarrer Hans-Peter Greimel bei allen, die in der Gemeinschaft ehrenamtlich mitarbeiten. Es sei nicht selbstverständlich, dass man freiwillig so viel Zeit und Engagement investiere, um anderen Menschen Gemeinschaft erlebbar zu machen. Umso schöner sei es, dass die Kolpingsfamilie immer wieder auch junge Menschen dazu motivieren könne. (bor)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus