Steinberg Jüngste Truppe legte Leistungsabzeichen ab
Zwei Gruppen der FFW Steinberg am See stellten sich der Prüfung zum Leistungsabzeichen „die Gruppe im Löscheinsatz“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Steinberg.2. Kommandant Thomas Knerer, Franz Scharf sen. und Manfred Schneider bereiteten die Aktiven vor. Vor der praktischen Abnahme war theoretisches Wissen gefragt. Beim Aufbau eines Löschangriffs mit Wasserentnahme aus einem Oberflurhydranten überzeugten die Prüflinge. Die Schiedsrichter Klaus Brandl (FFW Schwandorf), Jochen Sander (FFW Wackersdorf) und Michael Zilch (FFW Ettmannsdorf) übergaben mit Kommandant Franz Kiendl die Leistungsabzeichen. Kiendl dankte den Ausbildern, dem Ergänzer als Maschinist Thomas Knerer und besonders der jüngsten Truppe, die mit einem Durchschnittsalter von 18 Jahren, je ein Leistungsabzeichen für die Feuerwehr Steinberg am See abgelegt hat. Der Kommandant gratulierte auch Dominik Ernst und Franz Scharf jun., die erfolgreich den Lehrgang zum Gruppenführer an der staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg bestanden . Teilnehmer am Leistungsabzeichen: Gruppenführer Florian Forster (Stufe 4 Gold-Blau). Stufe 3 Gold: Forster Lukas, Malinowski Lukas, Rupprecht Simon. Stufe 2 Silber: Knerer Sebastian, Rittler Lukas, Rothut Johannes, Scheibinger Lukas, Schneider Josef. Stufe 1 Bronze: Knerer Antonia. (sff)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.