MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Aktion Jugendliche säuberten die Natur

Die Ettmannsdorfer Berufsschule St. Marien führt immer wieder Projekte zum Thema Umweltschutz durch.

26. April 2022 17:37 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Schüler der Berufsschule St. Marien waren nach getaner Arbeit zufrieden.
Die Schüler der Berufsschule St. Marien waren nach getaner Arbeit zufrieden. Foto: Monika Beranek

Schwandorf.Am Freitag vor den Osterferien stand ein ganz besonderer Projekttag für die Jugendlichen der Berufsschule St. Marien im Haus des Guten Hirten auf dem Programm. Sie alle engagierten sich nämlich für den Umweltschutz, indem sie die Natur von Müll und Unrat befreiten. Was gedankenlose Zeitgenossen achtlos weggeworfen haben, sammelten sie wieder ein. Wie Bildungsbegleitung Kerstin Reckermann vom Haus des Guten Hirten bekannt gibt, beteiligten sich an der Ramadama-Aktion alle Berufsvorbereitungs- und einige Ausbildungsklassen. So machten sich die Schüler am Freitagvormittag, alle mit Müllsäcken und Eimern bestück, auf den Weg.

Mit großem Eifer waren die Jugendlichen bei der Sache und entfernten unermüdlich den herumliegenden Unrat aus der Natur. Sie waren am Ende stolz, das Gebiet rund um Ettmannsdorf wieder sauberer gemacht zu haben. Belohnt wurde der Einsatz der Schüler anschließend mit einer kostenlosen Brotzeit, die von der Ausbildungsklasse Fachpraktiker Küche zubereitet wurde. Dieser Projekttag war nur ein Beitrag von vielen, um die Schüler der staatlich anerkannten sonderpädagogischen Berufsschule zu einem bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen heranzuführen. Immer wieder werden im Laufe des Schuljahres verschiedenste Projekte geplant und durchgeführt, um eine nachhaltige Umwelterziehung zu ermöglichen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus