MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Feuerwehr im Einsatz Käsewürste raus, Pfälzer rein: Räucherkammer bei Maxhütte-Haidhof fängt Feuer

von Martin Kellermeier

Von Martin Kellermeier 31. Dezember 2022 15:37 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
In diesen Carport im Stadtgebiet von Maxhütte-Haidhof war die Räucherkammer integriert.
In diesen Carport im Stadtgebiet von Maxhütte-Haidhof war die Räucherkammer integriert. Foto: Martin Kellermeier

Maxhütte-Haidhof.So hatte sich ein Mann aus dem Stadtgebiet von Maxhütte-Haidhof den Ausklang des alten Jahres bestimmt nicht vorgestellt: Am späten Freitagabend musste er den Notruf wählen, nachdem seine Kalträucherkammer in Brand geraten war.

Würste macht der Hobbymetzger nach eigener Aussage nicht oft. Am Freitag war es aber wieder so weit. Mehrere Kilogramm Käsewürste hatte der Mann bereits aus seiner kleinen Räucherkammer, die in den Carport vor dem Wohnhaus integriert war, geholt. Dann sollten auch noch die Pfälzer geräuchert werden. Doch gegen 22 Uhr passierte das Malheur. „Unsere Hunde haben wie wild gebellt“, sagte der Betroffene.



Schnell stellte er den Brand fest und startete beherzt erste Löschversuche, die ihren Erfolg zeigten. So konnte er ein rasches Ausbreiten der Flammen verhindern. Die Feuerwehren aus Pirkensee, Ponholz, Leonberg, Maxhütte-Winkerling und Schönleiten rückten mit etwa 60 Einsatzkräften an und konnten das Feuer unter Atemschutz löschen. Mit der Wärmebildkamera wurde die Brandstelle anschließend noch nach Glutnestern abgesucht. Die Einsatzleitung hatte Fabian Gietl, Kommandant der Feuerwehr Pirkensee, inne.

Laut Polizei gab es bei dem Brand keine Verletzten. Den entstandenen Sachschaden bezifferte ein Beamter der Polizeiinspektion Burglengenfeld auf 5000 Euro. Der Hobbymetzger ist den zahlreichen Rettungskräften für ihr schnelles Eingreifen dankbar. Er will sich schon bald erkenntlich zeigen, kündigte er an – vielleicht ja mit frischen Würsten.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Martin Kellermeier

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus