MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Fest in Pirkensee Karin Wazl sagte „Ja“ zur Feuerwehr

Die Festmutter steht fest an der Seite der Pirkenseer Floriansjünger. Im Juli 2023 feiern sie das 150-jährige Bestehen.
Von Otto Rappl

09. Mai 2022 12:28 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Festleiter – knieend v. l. Andreas Graf, Manfred Haslbeck, Fabian Gietl – hatten Erfolg beim Festmutterbitten.
Die Festleiter – knieend v. l. Andreas Graf, Manfred Haslbeck, Fabian Gietl – hatten Erfolg beim Festmutterbitten. Foto: Otto Rappl

Maxhütte-Haidhof.Große Ereignisse werfen auch große Schatten voraus. So auch bei der FF Pirkensee, die vom 21. bis 23. Juli 2023 das 150-jährige Bestehen feiert. Die Vorbereitungen des 19-köpfigen Festausschusses mit den Festleitern Manfred Haslbeck, Fabian Gietl und Andreas Graf an der Spitze laufen schon auf Hochtouren.

Zu solch einem Jubiläum gehört natürlich auch eine Festmutter, die den Verein mit ihren Festdamen begleitet. Und so hat der Verein Karin Wazl für dieses Amt auserwählt. Um die Auserkorene um ihr Jawort zu bitten, zogen die Verantwortlichen und die Mitglieder der Wehr sowie die Festdamen, angeführt von der Vituskapelle, zum Haslbeckanwesen, wo Karin Wazl schon wartete.

Auf einem Holzscheit knieend brachten die drei Festleiter dann ihre Bitte vor. Lange mussten die Wehrmänner aber nicht auf das Ja-Wort von Karin Wazl warten. Sie übernehme gerne dieses Amt voller Stolz und freue sich schon auf ein schönes Jubiläumsfest.

Burglengenfeld

Fast zehn Euro: Wirt verteidigt Maßpreis

Auch auf der Dult in Burglengenfeld ist das Festbier teurer geworden. Vor allem Senioren und Jugendliche belastet das.

Drei schöne Tage sollen es werden und sie sprach von einer großen Ehre. Sie werde mit ihren Festdamen zum Gelingen dieses Jubiläums beitragen und die Wehr in diesen Tagen begleiten, versprach sie. Nach einem Umtrunk, zu dem auch die Bevölkerung eingeladen war, ging es zurück zum Effenhauser-Saal. Bei einem gemeinsamen Abendessen wurde dieses Ereignis gebührend gefeiert. Die Vorfreude auf das Jubiläumsfest war allen anzumerken.

1. Bürgermeister Rudi Seidl sprach auch von einem großen Ereignis. Die Stadt Maxhütte-Haidhof werde jedenfalls jede mögliche Unterstützung zu diesem Fest beisteuern, versicherte er. Gefeiert werde am Sportplatz Loch und das Rahmenprogramm nehme auch schon Formen an. Die Vituskapelle konnte als Festmusik gewonnen werden und zum Ausschank werde das Festbier von der Brauerei Naabeck kommen. Bevor man im September zum Patenbitten in Ponholz antreten werde, stehen in diesem Jahr noch einige Beteiligungen an Festzügen an, wozu Fabian Gietl nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste um zahlreiche Teilnahme warb. (bor)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus