MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Königsproklamation Katzdorf: Neue Ausstattung lockt Almenrausch-Schützen

von Werner Artmann

19. Januar 2023 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Sie gratulierten den erfolgreichen Mitgliedern zu ihren Leistungen: Schützenmeister Hubert Hiller (2. v. l.) und dritte Bürgermeisterin Saskja Wilhelm-Dorn (3. v. l.).
Sie gratulierten den erfolgreichen Mitgliedern zu ihren Leistungen: Schützenmeister Hubert Hiller (2. v. l.) und dritte Bürgermeisterin Saskja Wilhelm-Dorn (3. v. l.). Foto: Werner Artmann

Katzdorf.Die Almenrausch-Schützen trafen sich zum Höhepunkt des abgelaufenen Vereinsjahrs – zur Königsproklamation und Ehrung der Vereinsmeister 2022 – im Schützenheim.

Schützenmeister Hubert Hiller bedankte sich für die Anwesenheit von drittem Bürgermeisterin Saskja Wilhelm-Dorn und den anwesenden Schützenmitgliedern. Hiller blickte zurück auf das vergangene Vereinsjahr.

Mit den Teilnahmen an den Schießabenden war man mehr als zufrieden. Grund dafür sei die erneuerte Sportgeräteausstattung, die moderne Schießanlage sowie neue Licht- und Luftgewehre, Luftpistole und Schießsportkleidung. Schießsportleiter Florian Schaul berichtete über die abgelaufene Schießsaison. 20 Schützen der Schützen- und Altersklasse gaben an 21 Schießabenden ihr Bestes. Bei den Schülern und Jugendlichen nahmen im Durchschnitt etwa 20 Aktive an den Schießabenden teil.

Die Mitglieder der Almenrausch-Schützen räumten ab

Neben der Vergabe von über 30 Pokalen erhielten sechs Schützen für ein Plattl unter einem 20-Teiler die begehrte Plattlnadel. Meistpreise für die Teilnahme an den 21 Schießabenden erhielten bei den Damen Birgit Weber mit 17, Jutta Geck mit 16 sowie Birgit Bitterbier mit 15 Teilnahmen. Bei den Herren waren es Jürgen Haider und Heinz Geck jeweils mit 21 sowie Helmut Kulzer mit 19 Schießabenden.

Das könnte Sie auch interessieren: Mit einem 1-Teiler Schützenkönig

Die meisten Teilnahmen an den Schießabenden bei der Jugend hatten Fiona Neumann, Tina Huber und Emily Besenhardt mit je 21 Teilnahmen. Bei den Schülern waren es Alina Bitterbier und Vroni Besenhardt mit 18 Teilnahmen. Folgende Mitglieder holten sich Titel:

Vereinsmeister Erwachsene: LG-Damen freistehend Birgit Bitterbier 93,4 Ringe; LG-Herren freistehend Jürgen Haider 86,3 Ringe; LG aufgelegt Damen Jutta Geck 98,6 Ringe; LG aufgelegt Herren Heinz Geck 100,0 Ringe

Pokalsieger: Herren aufgelegt Heinz Geck 15,6 Teiler; Damen aufgelegt Jutta Geck 25,0Teiler; freistehend Herren 2022 Jürgen Haider 105,7 Teiler, Damen aufgelegt Birgit Bitterbier 64,6 Teiler.

Gewinner der Ehrenscheibe: Heinz Geck mit einem 2,2Teiler, Zweite Ursula Schaul 8,0Teiler und Dritte Angelika Hiller 12,0 Teiler.

Hoheiten: Den Titel des Schützenkönigs 2022 errang Heinz Geck mit einem 10,7 Teiler, erster Ritter Hubert Hiller 25,2 Teiler und zweiter Ritter Winfried Schaul 46,2 Teiler. Schützenliesl wurde mit einem 3,0 Teiler Tanja Huber.

Schüler- und Jugendvereinsmeister: Lichtgewehr: Frauen: Alina Bitterbier 90,7Ringe, Herren: Nikola Mijocevic 78,0 Ringe; LG aufgelegt männl. Lukas Fröhler 97,8 Ringe, weiblich Emily Besenhardt 89,8 Ringe; LG freistehend weibl. Fiona Neumann 89,3Ringe, männl. Lukas Hoffmann 78,9 Ringe; Luftpistole Nikola Bitterbier 51,8 Ringe

Weitere Auszeichnungen: Pokalsieger: Lichtgewehr weiblich: Sarah Kates 34,2 Teiler, männlich: Nikola Mijocevic 53,7 Teiler; LG frei weiblich: Fiona Neumann 21,0 Teiler, männlich: Lukas Hoffmann 9,2Teiler; Pokal aufgelegt weiblich Tina Huber 37,0 Teiler, männlich Quirin Stock 31,0 Teiler – Ehrenscheiben: LG Paula Jawork 55,6 Teiler und Jakob Haider 30,0 Teiler – Prinzenmedaille: Vroni Besenhard 39,8 Teiler

Hoheiten: Jugendschützenkönig wurde Emily Besenhardt mit einem 25,0 Teiler, erster Ritter Lukas Hofmann 43,5 Teiler und zweiter Ritter Fiona Neumann 45,6 Teiler.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus