Feuerwehr Kinder- und Jugendgruppe übten gemeinsam
Die Neunburger Löschbande freute sich über eine Gruppenstunde am Samstag. Die Jugendfeuerwehr zeigte den Übungsablauf.

Neunburg v. Wald.Die Neunburger Kinderfeuerwehr Löschbande hat endlich am Samstag, 23. April, nach langer Corona-Zwangspause wieder mit ihren Gruppenstunden begonnen. Allein schon die Fahrt zum Realschulplatz mit den Feuerwehrautos war ein Highlight und aufregend, berichtet der 1. Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Neunburg v. Wald. Zusammen mit ihren größeren Kameraden von der Jugendfeuerwehr hat sich die Löschbande den Übungsablauf zeigen lassen. Nach kurzer Begrüßung durch Eveline Stangl und nach kurzen Erklärungen durch die Betreuerin und ehemalige Jugendwartin Nicole Eckl haben sich die Kinder voller Tatendrang an den Übungsvorbereitungen für das Deutsche Jugendleistungsabzeichen beteiligt.
Vor allem das aktive Üben der Löschbande zusammen mit der Jugendfeuerwehr, die die Kinder bei den Trainingseinheiten unterstützte, fand große Zustimmung. Auch beim Aufsetzen der Feuerwehrhelme und beim Anziehen der Sicherheitshandschuhe fühlten sich die Betreuer eher wie in einem Bienenschwarm als bei einer Feuerwehrübung, so groß war die Begeisterung. Am Schluss der ersten Gruppenstunde waren sich die Ausbilder, Betreuerinnen und Betreuer und die Kinder einig, dass diese Übungsform baldmöglichst weitergeführt wird. Vom Tatendrang und vom Bewegen an der frischen Frühlingsluft waren alle sehr begeistert und es war ein prima Lernerfolg.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.