MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Teublitz Kindergarten auch „dahoam“

„Lockdown“ ist gerade für einen Kindergarten immer eine nervenaufreibende Sache.
Werner Artmann

23. Dezember 2020 12:08 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Kindergärtnerinnen Kerstin Geigl (li.) und Ulrike Roidl bereiten Material für „dahoam
Die Kindergärtnerinnen Kerstin Geigl (li.) und Ulrike Roidl bereiten Material für „dahoam" vor. Foto: Werner Artmann

Teublitz.Vor allem wenn man, wie im Kinderhaus Herz Jesu, schon seit Wochen mit dem Corona-Virus und der damit verbundenen Bürokratie zu kämpfen hat. „Kindergarten dahoam“ lautete die Antwort der Teublitzer auf die neuerliche Corona-Schließung. Viele Telefonate führten im Advent die Kindergärtnerinnen des Katholischen Kinderhauses Herz Jesu. Auch Pfarrer Michael Hirmer telefonierte jedes kranke Kind und jede unter Corona leidende Mitarbeiterin ab. Über kurze Videos hielt das Kinderhaus Kontakt mit den Eltern und informierte täglich transparent über die aktuellen Geschehnisse. Letztlich waren drei Kindergartengruppen vom Virus betroffen und wurden amtlich unter Quarantäne gestellt. Dennoch arbeiteten die Kindergärtnerinnen auf Hochtouren. Denn es wurden „Kindergarten dahoam“ sowie ein größeres Weihnachtspaket gestaltet, damit die Familien Material und Ideen hatten, um die Quarantäne und die Schließtage des Kinderhauses zu überbrücken. (bat)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus