Aktion KunstLokal belebt Schwandorfs Innenstadt
Ein früheres Geschäft an der Friedrich-Ebert-Straße wird einen Monat zur Galerie. Zur Kunst gibt es Wein, Lesungen und Musik.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwandorf. Lange Jahre war Lederwaren Hierl an der Friedrich-Ebert-Straße 5 Schwandorfs erste Adresse für hochwertige Handtaschen oder Portemonnaies. Nach dem Umzug und der Umfirmierung zum „Tascheneck“ zwei Häuser weiter versuchte ein gewisser Herr Singh hier mit einem Kiosk sein Glück, doch das blieb ein kurzes Intermezzo. Die meiste Zeit: Leerstand. Doch das soll sich ändern, wenigstens vorübergehend. Unter dem Label „KunstLokal“ will eine Gruppe von Künstlern um die Schwandorferin Nicole Matschiner in den verwinkelten Räumen eine Galerie eröffnenKunst haucht Leerstand Leben ein – einen Monat lang, vom 29. September bis zur „Finissage“ am 28. Oktober.
####### #### ###### ######
#### ###### ####### ### #### #### ##, ####### ########## #### ###### ######. ### ## #### #### ##### #### ####### ######## ### ### ###### – ### ###### ### ### ######### ########/######## ### ###### #### ##########. ### ######## #### ### ########; ### ##### #### ### ######### #########, ############# #### #### ### ########### ########### (###). #### ### #### ############### ########## #### ##### #### ## ### ########## „#############“, ### ### ####### ## ### ############ ########## ### ### ###### ######### ### #### ######### ############## ####. #### ### ### #### ### ########## ###### #### ## ####### ############# ## ### #########-#####-###### ############ ###########, ### #### ######## ## ######## ####.
#### ### ###### „##########“ #### ######## ######. ### #### ###### ###### ### ######## ############## ## #### ###### # ## #### ####### ##############, ### ####### ### ######## ### ####### ######## ###. ########### #### #### ########## ### ########### ### ### ############## ######## ### ######### – „### ####### ### ### ##### #########“, ### ### ########## ## ##########. ##### ####### ###### ##### ## #####- ### ###############, ######### ### #### #### ##########, #### #### ########### #### ################### ## ##### ####.
#### #### ## ####### ### ########### ###########, ### ######## #### ##### ########## ######: ############### ## #. ### ##. #######, #### ######### ### „###########“-#### ####### ####### ### ### ############## (######### ###### ### „#############“) ## ##. ###. ##. #######. ### ### ####### ###### ############### ######### #### #### ########### #########, #### ### ############ ### ######## (##### ####!). #### ########## ### ### ############ „##### #### #######“ ## ##. ####### ###### ### ####### ##, ##### #### ### ### ######### ## ##. ####### ### ########## ### „###########“ ###### #########.
########## #### ###### ### #####
### ###### ######, #### ### #### ###### #######, ### ################ ######. „#### ### ################## ############, ##### ## ######## ####, ### ##### ## ###########“, ########## ## ### ######## ######## #### ##### ##########. ### ## ########## ### ### „####### ## ### #####“ ######## ###, ##### #### ## ########## ######### ######, #### ##### ########### ###### #. ########### ### ####### ####### ########### #########. #### ##### ###### #### ###### ########## ######: „### ### ########## ### ### #### ###### ##########“, #### ### ##-####### ### #########. ## ### ######## ####### ##### ### ############## ### #### ############ ####### #### ###### ######### ######.
### ##### ########## ### ######### ####-####### ###### ###### ###### ##### ######## ###### – ####### ### ### ###### „##########“ ##### ####### ######## ### #### ######### ###########. ### ####### ############# ###### ####### ### ###########: ### ### ##### ### ###### ## ##. ######### #### ### ########## ########## ## ####### ### ########## ###### ########### ####.
######### ### ### ###### ### ### #### #### ## #### ######## ###### ### ### ##########: #####://###.################.##/########
#### ########### ### ########## ##### ### ####.
#####://###.################.##/##########
Das Programm im „KunstLokal“
-
Wann:
Das „KunstLokal“ öffnet am 29. September um 18 Uhr mit einer Vernissage. Geöffnet ist dann bis 27. Oktober jeweils Mittwoch bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 Uhr bis Veranstaltungsende. Am 28. Oktober von 13 bis 18 Uhr ist die „Finissage“.
-
Literatur und Wein:
Samstag, 6. 10. (19 Uhr): Lesung mit „Frollein Eve“ und Karin Schulz (Eintritt: zehn Euro); 13. 10. (19 Uhr): Weinprobe mit Michael Heumann (Eintritt: 20 Euro); 19. 10. (19 Uhr) Gerhard Wiesböck liest Adolf Prögel, „Schwandorfer Gschichten“.
-
Whiskey und Blues:
-
20. 10. (19 Uhr): Whiskeytasting mit Markus Hautmann (Eintritt: 30 Euro); 27. 10. (19 Uhr): Blues Night mit den „Rusty Road Runners“.
-
Anmeldung:
Erforderlich für Weinprobe (bis 9. 10.) und Whiskeytasting (bis 16. 10.) unter Tel. 0179/7992248.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.