MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Fasching im Kreis Schwandorf Kunterbuntes Gardetreffen: Nittenau wurde zur Faschingshochburg

von Renate Ahrens

23. Januar 2023 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Garde der Gastgeber von der Allotria Nittenau Foto: David Erlmeier
  • Die fünf Jahreszeiten hatte die FG Stulln zum Thema – wobei die wichtigste natürlich der Fasching ist. Mit fantasievollen Kostümen führte die Garde verschiedenen Tänze auf. Foto: Renate Ahrens
  • Die große Garde der Narrhalla Rot-Gelb Amberg Foto: Renate Ahrens
  • Gekonnt führte die Narrhalla Haselmühl einen klassischen Gardetanz auf. Foto: Renate Ahrens
  • Die feschen Gardemädchen der Faschingsgesellschaft D’Rummlfelser aus Fischbach bezauberten das Publikum mit ihrem flotten Auftritt. Foto: Renate Ahrens
  • Die feschen Gardemädchen der Faschingsgesellschaft D’Rummlfelser aus Fischbach bezauberten das Publikum mit ihrem flotten Auftritt. Foto: Renate Ahrens
  • Rockig zeigte sich die Lindania Schwandorf und erntete für ihre Darbietungen viel Applaus. Foto: Renate Ahrens
  • Die Narrhalla Rot-Weiß-Gold aus Rieden marschierte zackig ein.
  • Nittenaus Bürgermeister Benjamin Boml freute sich mit Katrin Nerl, Präsidentin der Allotria. Foto: Renate Ahrens
  • Gespenstischer Gitarrenspieler aus Steinberg am See Foto: Renate Ahrens
  • Zum Lied „Ghostbusters“ war die Seelania perfekt gekleidet und geschminkt. Foto: Renate Ahrens

Nittenau.Atemberaubende Show- und Gardetänze führten am Sonntag Prinzengarden aus ganz Ostbayern in der Regentalhalle in Nittenau vor.

Ein Auftritt war fantasievoller als der andere, genau wie die Kostüme: Funkenmariechen, Feen aus den fünf Jahreszeiten (wobei die fünfte, der Fasching, natürlich die wichtigste ist), Außerirdische aus fernen Galaxien und große Gardetanzgruppen begeisterten die Zuschauer.

Lange hatten die jeweiligen Gruppen die Tänze mit ihren oft kunstvollen Hebefiguren einstudiert, die zwar leicht aussehen, hinter denen jedoch hartes Training, Ausdauer und Fitness steckt. Schließlich werden die Gruppentänze synchron aufgeführt, und alle Garden zeigten dabei hervorragendes Können.

Piraten oder Vampire können auch tanzen

Manche Gruppen hatten ihre Shows unter ein Motto gestellt, wie „Piraten und das Meer“, „Reise durch die Galaxie“, „80s reloaded“, „Das verrückte Labor“ oder „Fluch der Vampire“. Vielfach erklang der jeweilige Schlachtruf der Garden – in diesem Jahr nach der nun endlich überstandenen Pandemie vielleicht noch ein wenig fröhlicher als je zuvor.

Ausrichter des großen Prinzengardetreffens war die Nittenauer Faschingsgesellschaft Allotria mit der neuen Vorsitzenden Katrin Nerl, die zu recht stolz auf ihre eigene Tanzgruppe ist, deren Auftritt unter dem Motto „Very britsh – made in England“ stand.

Mehrere Orden für Nittenaus Bürgermeister Boml

Natürlich gaben sich auch viele Lieblichkeiten, also Prinzessinnen der jeweiligen Garden, mit ihren Prinzen die Ehre und tauschten mit anderen Faschingsgesellschaften kreativ gestaltete Orden aus. Der Nittenauer Bürgermeister Benjamin Boml bekam ebenfalls etliche überreicht.

Erfreut über den großen Erfolg des Treffens in Nittenau zeigte sich am Ende auch Arthur Troidl, der Präsident des Veranstalters, des Landesverbands ostbayerischer Faschingsgesellschaften.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus